Aktive SubstanzCalendula officinalis Blütenextrakt + Kamille Pharmaceutical Blütenextrakt + Schafgarbe gewöhnliche KräuterextraktCalendula officinalis Blütenextrakt + Kamille Pharmaceutical Blütenextrakt + Schafgarbe gewöhnliche Kräuterextrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
    BEGRIF, LTD     Russland
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
    NGO Farmvilar, OOO     Russland
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
    PEZ VILAR, SÜD     Russland
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
  • Rotokan-VILAR®
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Extrakt zur oralen und topischen Anwendung ist flüssig.

    Zusammensetzung:

    Um 1000 ml Extrakt vorzubereiten, ist es notwendig:

    Kamillenblüten - 500 g

    Blumennägel - 250 g

    Schafgarbe - 250 g

    Ein Ethylalkohol 40% (Ethanol) ist ausreichend, um 1000 ml Extrakt zu erzeugen.

    Beschreibung:

    Die Flüssigkeit ist dunkelbraun mit einem orangen Farbton mit einem charakteristischen Geruch. Während der Lagerung kann eine Anzahlung erfolgen.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Entzündungshemmendes Mittel pflanzlichen Ursprungs.
    ATX: & nbsp;

    A.01.A.B   Antimikrobielle Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Erkrankungen der Mundhöhle

    Pharmakodynamik:

    Hat eine lokale entzündungshemmende Wirkung, hat hämostatische und krampflösende Eigenschaften.

    Indikationen:

    In der Stomatologie: entzündliche Erkrankungen der Schleimhaut der Mundhöhle und Parodontium verschiedener Ätiologie (aphthous Stomatitis, Parodontitis, ulzerative nekrotische Gingivostomatitis).

    In der Gastroenterologie: Gastroduodenitis, chronische Enteritis und Kolitis (in komplexen Behandlung).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments, Alter bis 18 Jahre, Lebererkrankungen, Alkoholismus, Schädel-Hirn-Trauma, Gehirnerkrankungen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird nicht empfohlen, Rotokan während der Schwangerschaft und während des Stillens wegen des hohen Gehalts an Ethanol in der Droge zu verwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innen, topisch, rektal.

    In Form einer wässrigen Lösung, die vor Gebrauch durch Zugabe von 1 Teelöffel der Droge zu einem Glas warmem abgekochtem Wasser zubereitet wird. Bei guter Verträglichkeit kann die Dosis auf 3 Teelöffel pro Glas Wasser erhöht werden.

    Bei Erkrankungen der Mundschleimhaut wird die Lösung des Arzneimittels durch Auftragen (15-20 Minuten) oder Spülen (1-2 Minuten) 2-3 mal täglich für 2-5 Tage verwendet. Die Behandlung von Parodontalerkrankungen erfolgt nach Entfernen von Zahnablagerungen und Abkratzen von pathologischen Zahnfleischtaschen. In den Zahnfleischtaschen wurden 20 Minuten lang dünne, mit einer Lösung des Arzneimittels angefeuchtete Tuben injiziert. Das Verfahren wird einmal täglich oder jeden zweiten Tag nur 4-6 mal durchgeführt.

    In der Gastroenterologie wird das Medikament innerhalb und in Mikroklysmen (rektal) verwendet. Innerhalb, 1 / 3-1 / 2 Tasse Wasserlösung (60-100 ml) 30 Minuten vor den Mahlzeiten oder 40-60 Minuten nach den Mahlzeiten, 3-4 mal ein Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 2-3 Wochen. Mikroröhrchen mit 50-100 ml der wässrigen Lösung des Arzneimittels werden nach dem Reinigungseinlauf 1-2 mal am Tag verwendet. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-6 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich.

    Überdosis:

    Bisher wurden Fälle von Überdosierung nicht gemeldet.

    Bei Verwendung des Medikaments in Dosen über den empfohlenen, sind Schwindel, Übelkeit, Erbrechen möglich.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Nicht untersucht.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament enthält mindestens 33% Ethanol. Wenn Sie 1 Teelöffel des Medikaments in einem Glas Wasser verdünnen, beträgt der Ethanolgehalt in der maximalen Einzeldosis 0,8 g, bei der maximalen Tagesdosis von 3,2 g. Wenn Sie 3 Teelöffel der Droge in einem Glas Wasser verdünnen, beträgt der Ethanolgehalt in der maximalen Einzeldosis 2,4 g, in einer maximalen Tagesdosis von 9,6 g.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei der Verwendung des Arzneimittels sollte von der Durchführung potenziell gefährlicher Tätigkeiten abgesehen werden, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Fahren und andere Fahrzeuge, Arbeiten mit Bewegungsmechanismen usw.).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Extrakt zur oralen und topischen Anwendung ist flüssig. Für 25, 50 oder 100 ml in Flaschen aus orangefarbenem Glas. Jede Durchstechflasche mit Anweisungen zur Verwendung in einer Packung Karton.

    Verpackung:

    Für 25, 50 oder 100 ml in Flaschen aus orangefarbenem Glas. Jede Durchstechflasche mit Anweisungen zur Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 12 bis 15 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N003857 / 01
    Datum der Registrierung:16.10.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VIFITEH, CJSC VIFITEH, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.05.2012
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben