Aktive SubstanzFlurbiprofenFlurbiprofen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Rakstan-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • Strepsils® Intensiv
    Pillen örtlich nach innen 
  • Strepsils® Intensiv
    sprühen örtlich 
  • Dosierungsform: & nbsp;Tabletten zur Resorption [Honig-Zitrone]
    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält:

    Wirkstoff - Flurbiprofen 8,75 mg;

    Hilfskomponenten: Macrogol 300 5,47 mg, Kaliumhydroxid 2,19 mg, Zitronengeschmack (502904 A) 3,6 mg, Levomentol 2 mg, Honig 50,4 mg, Saccharoseflüssigkeit 1407 mg, Dextrose 1069 mg. "

    Beschreibung:

    Runde Tabletten aus durchscheinender Karamellmasse von hellgelber bis hellbrauner Farbe, mit dem Buchstaben S an den 2 Seiten der Tablette. Luftblasen in der Karamellmasse und leichte Unebenheiten der Kanten sind erlaubt. Das Auftreten einer weißen Berührung ist möglich.


    Pharmakotherapeutische Gruppe:nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID)
    ATX: & nbsp;

    M.01.A.E.09   Flurbiprofen

    Pharmakodynamik:
    Der Wirkmechanismus von Flurbiprofen ist mit der Hemmung von Cyclooxygenase 1 und Cyclooxygenase 2-Enzymen verbunden, gefolgt von einer Hemmung der Synthese von Prostaglandinen - Schmerzmediatoren. Hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Das Medikament hat keine antivirale Wirkung. Die Wirkung des Medikaments tritt 30 Minuten nach Beginn der Resorption der Tablette in der Mundhöhle auf und dauert 2-3 Stunden.

    Pharmakokinetik:
    Die Absorption ist hoch. Die Kommunikation mit Plasmaproteinen ist mehr als 99%. Die maximale Plasmakonzentration (C max) ist nach 30-40 Minuten erreicht. Grundsätzlich wird es durch Hydroxylierung metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 3-6 Stunden.

    Indikationen:Als symptomatisches Mittel zur Linderung von Schmerzen im Rachen mit infektiösen entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle und des Rachens.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels; Magengeschwür (Exazerbation); Das Bronchialasthma und die Rhinitis auf dem Hintergrund der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln; Kinderalter (bis 12 Jahre); Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Schwangerschaft, Stillzeit.
    Vorsichtig:
    Verwenden Sie mit Vorsicht bei: Hyperbilirubinämie (einschließlich Gilbert-Syndrom, Dubin-Joison und Rotor-Syndrom), chronische Kreislaufinsuffizienz, Ödeme, arterielle Hypertonie, Hämophilie, Hypokoagulation, Magen-oder Zwölffingerdarmgeschwür (in Remission, in der Geschichte), Leber-und / oder Niereninsuffizienz , eine Abnahme der Blutgerinnung, Unterdrückung der Knochenmarkhämatopoese, eine Abnahme des Gehörs, eine Pathologie des Vestibularapparates. Bei der Verschreibung an ältere Menschen ist die Verwendung des Medikaments nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt möglich.

    Dosierung und Verabreichung:
    . Tabletten müssen bis zur vollständigen Auflösung in der Mundhöhle resorbiert werden. Bei der Resorption sollte die Tablette über die gesamte Mundhöhle bewegt werden, um Schäden an der Schleimhaut am Ort der Resorption zu vermeiden. Es wird empfohlen, dass Erwachsene und Kinder über 12 Jahren nach Bedarf eine Tablette einnehmen. Innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als fünf Tabletten einnehmen. Nehmen Sie keine Pillen für mehr als 3 Tage.

    Nebenwirkungen:
    Nebenwirkungen, die mit der Anwendung von Strepfen zusammenhängen, hängen hauptsächlich mit einer Verzerrung der Geschmackswahrnehmung und Elementen der Parästhesie (Brennen, Kribbeln oder Kribbeln) zusammen. Mögliche Ulzerationen der Mundschleimhaut. Unerwünschte Nebenwirkungen, die mit NSAID-Medikamenten verbunden sind, können auftreten, wenn das Arzneimittel in einer Dosis von 50-100 mg 2-3 mal täglich eingenommen wird (12-30 Tabletten pro Tag).
    Seitens des Magen-Darm-Traktes: Dyspepsie (Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Durchfall), NSAIDs - Gastropatnie, Bauchschmerzen; abnorme Leberfunktion; Bei längerer Anwendung in großen Dosen - Ulzeration der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakt, Blutungen (gastrointestinal, gingival, Hämorrhoiden).
    Aus dem Herz-Kreislauf-System: erhöhter Blutdruck, Tachykardie, Herzversagen.
    Aus der Hämopoese: selten - Anämie (Eisenmangel, hämolytisch, aplastisch), Agranulozytose, Leukopenie, Thrombozytopenie.
    Auf Seiten des Nervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit, Asthenie, Depression, Amnesie, Zittern, Erregung, selten - Ataxie, Parästhesien, Bewusstseinsstörungen.
    Von der Seite des Harnsystems: tubulointerstitielle Nephritis, ödematöses Syndrom, eingeschränkte Nierenfunktion.
    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Bronchospasmus, Lichtempfindlichkeit, Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock.
    Andere: Hörverlust, Tinnitus, verstärktes Schwitzen.

    Überdosis:
    Symptome einer Überdosierung von Flurbiprofen können in der Form manifestiert werden: wenn 1 g eingenommen wird - Müdigkeit, mehr als 1,5 g - Erregung, 2,5-4 g-Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Oberbauchschmerzen, Diplopie, Miosis, Hypotonie, mehr als 4 g- bis zum Koma. Im Falle einer Überdosierung sollte das Medikament abgesetzt werden, Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:
    . Induktoren der mikrosomalen Oxidation in der Leber (Phenytoin, EthanolBarbiturate, Rifampicin, Phenylbutazontrizyklische Antidepressiva) erhöhen die Produktion von hydroxylierten aktiven Metaboliten. Reduziert die Wirksamkeit von uricosuric Drogen, erhöht die Wirkung von Antikoagulanzien (erhöht das Risiko von Blutungen), Thrombozytenaggregationshemmer, Fibrinolytika, Nebenwirkungen von Mineral-und Glukokortikosteroiden, Östrogene; reduziert die Wirksamkeit von Antihypertensiva und Diuretika; verstärkt die hypoglykämische Wirkung von Sulfonylharnstoffderivaten. Erhöht die Konzentration im Blut von Lithiumpräparaten, Methotrexat.

    Spezielle Anweisungen:
    . Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass die Tablette etwa 2,5 g Zucker enthält.
    Im Falle einer Kombination von Schmerzen im Rachen mit einer deutlichen Erhöhung der Körpertemperatur, kann die Einnahme des Medikaments nur von einem Arzt empfohlen werden.
    Wenn es notwendig ist, 17-Ketosteroide zu bestimmen, sollte das Medikament 48 Stunden vor dem Test abgesetzt werden. Wenn hohes Fieber, Kopfschmerzen oder andere unerwünschte Erscheinungen auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
    Überschreiten Sie nicht die in der Anleitung angegebene Dosis.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten für die Resorption von Honig-Zitrone
    Verpackung:8 Tabletten pro Blister (PVC / PVDC / Aluminium). Für 1, 2 oder 3 Blister werden in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen gelegt
    Lagerbedingungen:
    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum. Austrittsbedingungen aus Apotheken
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000884/09
    Datum der Registrierung:09.02.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Rekitt Benckiser Helsar International Ltd.Rekitt Benckiser Helsar International Ltd. Großbritannien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Rekitt Benckiser Halskar LLCRekitt Benckiser Halskar LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben