Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

NSAIDs - Butylpyrazolidine

In der Formulierung enthalten
  • Butadion
    Salbe extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Butadion
    Salbe extern 
  • Butadion-OBL
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    M.02.A.A.01   Phenylbutazon

    M.01.A.A.01   Phenylbutazon

    Pharmakodynamik:Nicht selektiv unterdrückt COX1 und COX2Regulation der Synthese von Prostaglandinen. Es unterdrückt wahllos Synthetasen von Prostaglandinen. Unterdrückt die Produktion von entzündungshemmenden Zytokinen. Hat analgetische, antipyretische und entzündungshemmende Wirkung.

    Reduziert den Harnsäurespiegel im Blut.

    Pharmakokinetik:Nach der Einnahme werden bis zu 90% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 1-2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen liegt über 95%.

    Dringt durch die Blut-Hirn- und Plazentaschranke ein und wird in der Muttermilch gefunden. Metabolismus in der Leber zu zwei Hauptmetaboliten.

    Die Halbwertszeit beträgt 18-21 Stunden. Ausscheidung über die Niere (70%, davon 5% unverändert) und mit Kot (30%) in Form von Metaboliten.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung (systemische Anwendung) von entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt: rheumatoide Arthritis, Gicht, Psoriasis-Arthritis, Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew), Osteoarthritis, als Teil einer komplexen Therapie bei systemischem Lupus erythematodes lindern das Schmerzsyndrom bei Bursitis, Tendovaginitis, Arthralgie, Myalgie, Neuralgie, Migräne, Zahn- und Kopfschmerzen, Algodismenore, Schmerzen bei Trauma, Verbrennungen, sowie bei einem fieberhaften Syndrom, das "kalte" und ansteckende Krankheiten begleitet.

    Zur topischen Anwendung bei Gelenksyndrom bei Exazerbation von Gicht, rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis, ankylosierende Spondylitis, Arthralgie, Myalgie, Neuralgie, Phantomschmerz. Es wird wegen verschiedener chemischer und mechanischer Wirkungen, Verbrennungen, einschließlich Sonne, Entzündungsreaktionen an Stellen intramuskulärer und intravenöser Injektionen, Insektenstichen, oberflächlicher Thrombophlebitis, Entzündung von Hämorrhoiden, traumatischen Verletzungen von Weichteilen, entzündlichen Infiltraten, Hämatomen, Muskelerkrankungen eingesetzt Dehnungen und Sehnen, Bursitis, Sehnenscheidenentzündung.

    XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

    XII.L20-L30.L30   Andere Dermatitis

    XIII.M05-M14.M10   Gicht

    XIII.M15-M19.M15   Polyarthrose

    XIII.M05-M14   Entzündliche Polyarthropathien

    XII.L55-L59.L55   Sonnenbrand

    XIII.M45-M49.M45   Ankylosierende Spondylitis

    XIII.M05-M14.M08.1   Juvenile Spondylitis ankylosans

    XIII.M05-M14.M05   Seropositive rheumatoide Arthritis

    XIII.M65-M68.M65   Synovitis und Tendovaginitis

    XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

    XIX.T08-T14.T09.2   Dislokation, Dehnung und Überlastung des Kapsel-Band-Apparates auf der nicht näher bezeichneten Ebene des Rumpfes

    Kontraindikationen:Wiederkehrende Polyposis der Nase und Nasennebenhöhlen, Bronchialasthma, Intoleranz gegen Drogen der Pyrazolon-Serie und Acetylsalicylsäure - "Aspirin" Triade. Nieren- und Leberinsuffizienz, Leukopenie, chronische Herzinsuffizienz, Arrhythmien, Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarm, Kinder unter 6 Monaten.

    Zur topischen Anwendung: Ekzeme und Geschwüre mit trophischen Hautläsionen.

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:Hörverlust, Vestibularapparat Pathologie, Diabetes mellitus, Hyperbilirubinämie, Hämophilie, arterielle Hypertonie, Ödeme, Hypokoagulation, Blutkrankheiten, systemische Bindegewebserkrankungen, vorübergehende Arteriitis, Stomatitis.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:Verwenden Sie bei Kindern

    Älter als 6 Monate: 10-100 mg, je nach Alter 3-4 mal täglich.

    Erwachsene

    Drinnen während oder nach einer Mahlzeit, 100-150 mg 2-3 mal täglich.

    Die höchste Tagesdosis: 600 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 150 mg.

    Außen: Tragen Sie 2-3 mal täglich eine dünne Schicht auf die Hautoberfläche auf.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depression, Unruhe, Halluzinationen.

    Atmungssystem: reduzierte Resistenz gegen Atemwegsinfektionen, Bronchospasmus, Kurzatmigkeit, Husten.

    Hämopoetisches System: Anämie, Agranulozytose, Leukopenie, Thrombozytopenie.

    Das Herz-Kreislauf-SystemTachykardie, arterielle Hypertonie.

    Verdauungssystem: Zahnfleischbluten bei längerem Gebrauch.

    Dermatologische ReaktionenHyperhidrose, Lichtempfindlichkeit, Alopezie.

    Sinnesorgane: Tinnitus, Hörverlust.

    Harnsystem: Edematic Syndrom, Nierenversagen.

    Fortpflanzungsapparat: Gebärmutterblutungen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:Zyanose der Lippen, Haut, Fingerspitzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hyperventilation der Lunge, verschwommenes Bewusstsein.

    Bei Kindern Erbrechen, myoklonische Anfälle, Blutungen, Bauchschmerzen, Nieren- und Leberfunktionsstörungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Stärkt die Wirkung von Antikoagulanzien.

    Erhöht die Konzentration im Blut von Lithiumpräparaten, Methotrexat.

    Trizyklische Antidepressiva, Antazida und Colestramin reduzieren Sie die Absorption von Phenylbutazon.

    Reduziert den urikosurischen Effekt von Acetylsalicylsäure.

    Phenobarbital reduziert die Konzentration von Phenylbutazon im Plasma.

    Spezielle Anweisungen:

    Kontrolle des Bildes des peripheren Blutes und des funktionellen Zustands der Leber und der Nieren.

    Unwirksame Verwendung der Salbe mit Thrombophlebitis der tiefen Venen.

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben