Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;
Liofilizate zur Herstellung von Lösungen für die intrakavitäre Verabreichung und externe Anwendung.

Zusammensetzung:Die aktive Substanz ist ein modifiziertes Terrylietin-Enzym, das Produkt der kovalenten Bindung des proteolytischen Enzyms Terrylitin an oxidiertes Polyglucin.
Beschreibung:
Die poröse Masse oder das Pulver ist weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Proteolytisches Mittel.
ATX: & nbsp;
  • Proteolytische Enzyme
  • Pharmakodynamik:
    TERRIDECASE ® ist ein proteolytisches Enzym, das durch kovalente Bindung von Terrylietin an oxidiertes Polyglucin erhalten wird.

    Terrylitin ist ein mikrobielles proteolytisches Enzym, das aus nativen Lösungen des Aspergillus terricola-Kulturstamms H-20 stammt, das ein breites Spektrum spezifischer hydrolytischer Aktivität gegen verschiedene Proteinsubstrate aufweist und als Nekrolytikum und Wundheilungsmittel zur äußerlichen Anwendung verwendet wird.

    Die Zugabe von Polyglukin zu Terrylitin reduzierte signifikant die allergische und lokal reizende Wirkung des Arzneimittels.

    Der Hauptwirkungsmechanismus beruht auf der proteolytischen Aktivität von Terrylitin und seiner Fähigkeit, verschiedene Proteinsubstrate, einschließlich Mucine, zu hydrolysieren und auch fibrinolytische Wirkung auszuüben.
    Pharmakokinetik:Pharmakokinetik für dieses Medikament wurde nicht untersucht.
    Indikationen:Eitrige Wunden, Wundliegen, trophische Geschwüre, Abszesse des Unterhautgewebes verschiedener Lokalisation (nach Öffnung, Entfernung nicht lebensfähiger Gewebe, gründliche Drainage der Abscesshöhle), Empyem der Pleura, koagulierter Hämothorax, eitrige Tracheobronchitis, bronchiektatische Erkrankung, Sputumstase nach Resektion von den Lungen.
    Kontraindikationen:
    Individuelle Intoleranz, blutende Wunden, blutende Geschwüre, ulzerierte Oberflächen von bösartigen Tumoren, gleichzeitiger Empfang von thrombolytischen Medikamenten, um hämorrhagische Komplikationen zu vermeiden, nicht in die Entzündungsherde einzudringen (vor Autopsie). Kontraindiziert in der Schwangerschaft und während des Stillens.

    Aufgrund der fehlenden Daten über die Verwendung des Medikaments bei Kindern unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels ist nicht erwiesen), verschreiben Sie das Medikament nicht ohne einen Arzt zu konsultieren.
    Dosierung und Verabreichung:
    TERRIDECASE® wird in Form einer Lösung verwendet, bei der der Inhalt von 100 U PE (Proteolytic Units) Fläschchen (Ampullen) in 2-5 ml destilliertem Wasser oder 0,9% Natriumchloridlösung oder 0,25% Procainlösung gelöst wird .Apply external, intrapleural, vupretraheapno, intrabronchial. Bei eitrigen Wunden, Wundliegen, trophischen Geschwüren auferlegen Servietten mit einer Lösung von TERRIDECASE® angefeuchtet, eine wasserdichte Bandage wird von oben aufgebracht; Der Verband wird einmal täglich oder jeden zweiten Tag gewechselt.

    Bei geöffneter Beruhigung des Pleura-Empyems in der Pleurahöhle werden Injektionen von Turuns mit dem Arzneimittel eingeleitet.

    Bei geschlossener Punktions-Sanation wird eine Lösung von TERRIDECASE® in einer Dosis von 100 PU intrapleural sowohl in der präoperativen als auch in der postoperativen Phase 1 Mal pro Tag verabreicht. Der Verlauf der Behandlung ist 2-7 Verfahren.

    Wenn die Punktionsbehandlung von postoperativem Hämatorax abgeschlossen ist, wird die TERRIDECASE®-Lösung intrapleural in einer Dosis von 100-200 PE pro Tag mit Kursen von 3-7 Injektionen mit Aspiration von flüssigem Exsudat (2-3 Stunden nach der Enzymverabreichung) verabreicht.

    Bei eitrigem Tracheobronch werden 3-5 ml TERRIDECASE® (100 PU) -Lösung 5-6 mal täglich 3-4 Tage lang durch das Intubationsröhrchen (oder intratracheal) injiziert.

    Bei der Verzögerung des Auswurfes in posleoperazionnom die Periode nach der Resektion der Lungen intrabronchial werden 2-3 ml der Lösung TERRIDECASE ® (10-15 PE) injiziert, zu diesem Zweck werden 100 PE des Präparates in 20 ml 0,9 aufgelöst % Natriumchloridlösung. Der Behandlungsverlauf beträgt 1-3 Eingriffe.
    Nebenwirkungen:Der Anstieg der Körpertemperatur ist auf die Absorption von Produkten der Proteolyse von lebensfähigen Geweben mit unzureichender Entwässerung der Wunde, allergische Reaktionen zurückzuführen.
    Überdosis:Fälle einer Überdosierung wurden nicht aufgedeckt.
    Interaktion:
    TERRIDECASE ® fördert eine bessere Penetration in den Fokus der Entzündung anderer Medikamente (Hydroxymethylchinoxalindioxid, Ampicillin + Oxacillin, Lincomycin). Das Arzneimittel ist mit antimikrobiellen und chemotherapeutischen Mitteln kompatibel.
    Spezielle Anweisungen:
    Nicht intravenös anwenden.

    Im Falle von Komplikationen ist es notwendig, Bedingungen für einen guten Ausfluss von Eiter aus der Wunde zu schaffen, oder das Medikament abzubrechen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Auf die negativen Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Management-Mechanismen wurden nicht berichtet.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intrakavitären Verabreichung und äußerlichen Anwendung in Ampullen (Flaschen) von 100 PU.

    Verpackung:
    Für 10 Ampullen (Flaschen) in einer Schachtel oder Pappschachtel mit Anleitung zur Verwendung des Medikaments, einem Messer zum Öffnen von Ampullen oder einer Vertikutierampulle.
    Lagerbedingungen:
    Bei Temperaturen von 0 bis 10 ° C an einem trockenen, dunklen Ort.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001258
    Datum der Registrierung:22.11.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SPbNIIVS FMBA, FSUE SPbNIIVS FMBA, FSUE Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben