Aktive SubstanzTyloronTyloron
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aktaviron
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Amiksin®
    Pillen nach innen 
  • Lavomax®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • ORVIS® Immuno
    Pillen nach innen 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Tilaxin®
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Tilloram
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Tyloron
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Tyloron
    Kapseln nach innen 
  • Tyloron-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Dragees
    Zusammensetzung:
    Eine Tablette, beschichtet. 60 mg:
    Aktive Substanz: Tiloron (Thilaxin) 0,06 g
    Hilfsstoffe: basisches Magnesiumcarbonat, Talk, Povidon (Polyvinylpyrrolidon, niedermolekulares Medical), Calciumstearat - ausreichende Menge, um eine 0,1 g schwere Tablette (ohne Hülle) zu erhalten;
    Hilfsstoffe: Saccharose (Zucker), basisches Magnesiumcarbonat, Povidon (Polyvinylpyrrolidon, niedermolekulares Arzneimittel), Talkum, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil), Titandioxid, Tropeolin O, Gelatine für medizinische Zwecke, Bienenwachs Pasechnaya - ausreichende Menge, um eine beschichtete Tablette nach Kapazität zu erhalten, Masse 0,2 g.

    Eine Tablette, beschichtet. 125 mg enthält:
    Aktive Substanz: Tilaxin (Tiloron) 0,125 g.
    Hilfsstoffe: Magnesiumhydroxycarbonat, Talk, Povidon (Polyvinylpyrrolidon mit niedrigem Molekulargewicht medizinisch), Calciumstearat - eine ausreichende Menge, um eine Tablette mit einem Gewicht von 0,2 g (ohne Hülle) zu erhalten;
    Hilfsstoffe: Saccharose (Zucker), Magnesiumhydroxycarbonat (basisches Magnesiumcarbonat), Povidon (Polyvinylpyrrolidon mit niedrigem Molekulargewicht), Talkum, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil), Titandioxid, Tropeolinfarbstoff O, Gelatine für medizinische Zwecke, Bienenwachs, Paraffinflüssigkeit (Vaselinöl) - ausreichende Menge, um eine mit einem Aufbauverfahren beschichtete Tablette mit einem Gewicht von 0,39 g zu erhalten.
    Beschreibung:
    Tabletten von 60 mg: Tabletten bedeckt mit einer Abdeckung von hellgelb bis gelb, rund, bikonkav. Der Kern des Tablets ist Orange.
    Tabletten 125 mg: Tabletten, mit einer gelben Farbe beschichtet, rund,
    bikonvex. In der Pause sind die Tabletten orange.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:antivirale immunstimulierende Mittel - Auslöser der Bildung von Interferonen.
    ATX: & nbsp;

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:
    Ein synthetischer Interferoninduktor mit niedrigem Molekulargewicht, der die Bildung von Alpha-, Beta- und Gamma-Interferonen im Körper stimuliert. Die Hauptproduzenten von Interferon als Reaktion auf die Einführung von Tyloron sind Darmepithelzellen, Hepatozyten, T-Lymphozyten, Neutrophile und Granulozyten. Nach oraler Gabe wird die maximale Produktion von Interferon in der Abfolge von Darm - Leber - Blut nach 4-24 Stunden bestimmt. Amiksin ® wirkt immunmodulierend und antiviral.
    In menschlichen Leukozyten induziert die Synthese von Interferon. Stimuliert Knochenmark-Stammzellen, je nach Dosis, verstärkt die Antikörperbildung, reduziert den Grad der Immunsuppression, stellt das Verhältnis von T-Suppressoren und T-Helfern wieder her. Wirksam gegen verschiedene Virusinfektionen, einschließlich gegen Influenza-Viren, andere akute respiratorische Virusinfektionen, Hepatitis-Viren und Herpesviren. Der Mechanismus der antiviralen Wirkung ist mit der Hemmung der Translation virusspezifischer Proteine ​​in infizierten Zellen verbunden, wodurch die Vermehrung von Viren unterdrückt wird.
    Pharmakokinetik:
    Nach oraler Verabreichung wird es schnell aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. Die Bioverfügbarkeit beträgt 60%. Etwa 80% des Arzneimittels bindet an Plasmaproteine. Das Medikament ist praktisch unverändert durch den Darm (70%) und durch die Nieren (9%). Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 48 Stunden. Das Medikament ist nicht biotransformiert und sammelt sich nicht im Körper an.
    Indikationen:
    Hinweise für den Einsatz
    Bei Erwachsenen, Behandlung und Prävention von Influenza, andere SARS, Behandlung von Virushepatitis A, B und C, Behandlung von Herpes-und Cytomegalovirus-Infektion; in der komplexen Therapie der infektiösen-allergischen und viralen Enzephalomyelitis (Multiple Sklerose, Panencephalitis, Uveoenzefalit et al.), in der kombinierten Therapie von respiratorischen und urogenitalen Chlamydien, bei der Behandlung von Lungentuberkulose;
    Bei Kindern, älter als 7 Jahre - zur Behandlung von Influenza und anderen ARVI.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
    Schwangerschaft und Stillzeit.
    Kinder unter 7 Jahren.
    Dosierung und Verabreichung:
    Nach dem Essen drinnen gehen.
    Für die Behandlung von Virushepatitis A - 125 mg zweimal täglich am ersten Tag, dann 125 mg nach 48 Stunden. Der Kurs - 1,25 g (10 Tabletten).
    Für die Behandlung von akuter Hepatitis B - die ersten beiden Tage von 125 mg, dann 125 mg nach 48 Stunden, zur Behandlung - 2 g (16 Tabletten). Bei längerem Verlauf der Hepatitis B, 125 mg zweimal täglich am ersten Tag, dann 125 mg nach 48 Stunden. Der Verlauf der Behandlung - 2,5 g (20 Tabletten).
    Bei chronischer Hepatitis B - der Anfangsphase der Behandlung (2,5 g - 20 Tabletten) - die ersten zwei Tage für 125 mg 2-mal täglich, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Fortsetzungsphase (von 1,25 g - 10 Tabletten bis 2,5 g - 20 Tabletten) - 125 mg pro Woche. Die Kursdosis von Amiksin® beträgt 3,75 g bis 5 g, die Dauer der Therapie beträgt 3,5-6 Monate, abhängig von den Ergebnissen der biochemischen, immunologischen und morphologischen Studien, die den Grad der Aktivität des Prozesses widerspiegeln.
    In akuter Hepatitis C, 125 mg pro Tag für die ersten 2 Tage der Behandlung, dann 125 mg nach 48 Stunden. Der Behandlungsverlauf beträgt 2,5 g (20 Tabletten).
    3
    In der chronischen Hepatitis C - die erste Phase der Behandlung (2,5 g - 20 Tabletten) - die ersten zwei Tage von 125 mg 2-mal täglich, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Fortsetzungsphase (2,5 g - 20 Tabletten) - 125 mg pro Woche. Die Kursdosis von Amiksin® beträgt 5 g, die Dauer der Therapie beträgt 6 Monate, abhängig von den Ergebnissen der biochemischen, immunologischen und morphologischen Marker der Aktivität des Prozesses.
    In der komplexen Behandlung von neuroviralen Infektionen - 125-250 mg pro Tag für die ersten 2 Tage der Behandlung, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Dosis wird individuell eingestellt, der Behandlungsverlauf beträgt 3-4 Wochen.
    Für die Behandlung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen, 125 mg täglich für die ersten 2 Tage der Behandlung, dann 125 mg nach 48 Stunden. Auf dem Kurs - 750 mg (6 Tabletten).
    Zur Vorbeugung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen, 125 mg einmal wöchentlich für 6 Wochen. Auf dem Kurs - 750 mg (6 Tabletten).
    Für die Behandlung von Herpes, Cytomegalovirus-Infektion - die ersten zwei Tage von 125 mg, dann 48 Stunden nach 125 mg. Die Kursdosis beträgt 1,25 - 2,5 g (10 - 20 Tabletten).
    Mit urogenitalen und respiratorischen Chlamydien - die ersten zwei Tage von 125 mg, dann 48 Stunden nach 125 mg. Die Kursdosis beträgt 1,25 g (10 Tabletten).
    Mit der komplexen Therapie der Lungentuberkulose - 250 mg die ersten beiden Tage der Behandlung, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Kursdosis beträgt 2,5 g (20 Tabletten).
    Bei Kindern über 7 Jahren mit unkomplizierten Formen von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen 60 mg einmal täglich am 1., 2. und 4. Tag nach Beginn der Behandlung. Die Kursdosis beträgt 180 mg (3 Tabletten). Wenn Komplikationen von Influenza oder anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen auftreten, 60 mg einmal täglich am 1., 2., 4. und 6. Tag nach Beginn der Behandlung. Die Kursdosis beträgt 0,24 g (4 Tabletten).
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen, dyspeptische Erscheinungen, kurzzeitiger Schüttelfrost sind möglich.
    Überdosis:
    Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt.
    Interaktion:
    Kompatibel mit Antibiotika und Medikamenten traditionelle Behandlung von viralen und bakteriellen Erkrankungen. Klinisch signifikante Wirkungen von Amiksin® mit Antibiotika und traditionellen Behandlungen für virale und bakterielle Erkrankungen wurden nicht identifiziert.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Tabletten mit 60 mg und 125 mg beschichtet.
    Verpackung:Für 10 Tabletten in einer planaren Zellpackung aus PVC-Folie und Aluminiumfolie; auf 6 oder 10 Tabletten in Dosen aus Polymer mit der Kontrolle der Öffnung.
    1 Contour Mesh-Packung oder 1 Dose Polymer mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:
    Liste B. An der trockenen Stelle bei einer Temperatur von +5 bis +30 ° C trocknen.
    Von Kindern fern halten.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:
    Ohne Rezept - Tabletten 125 mg, beschichtet.
    Rezept - 60 mg Tabletten, mit einer Schale überzogen.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N000816 / 02
    Datum der Registrierung:29.10.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:DALHIMFARM, OAO DALHIMFARM, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;DALHIMFARM, OAODALHIMFARM, OAO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;30.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben