Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
Zusammensetzung:

1 Liter Lösung enthält:

aktive Komponenten: Bernsteinsäure 100 g, Nicotinamid 10 g, Riboxin (Inosin) 20 g Riboflavinmononucleotid (Riboflavin) 2 g;

Hilfsstoffe: N-Methylglucamin (Meglumin) 165 g, Natriumhydroxid 34 g, Wasser zur Injektion.

Beschreibung:Transparente Flüssigkeit der gelben Farbe.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Stoffwechsel-
ATX: & nbsp;
  • Andere Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems
  • Pharmakodynamik:

    Pharmakologische Wirkungen sind auf die komplexe Wirkung der Komponenten der Zubereitung CITOFLAVIN®-Komponenten zurückzuführen.

    CITOFLAVIN® fördert die Aktivierung des aeroben Zellstoffwechsels, was zu einer erhöhten Glukoseverwertung führt, eine erhöhte Beta-Oxidation von Fettsäuren fördert und die Resynthese von γ-Aminobuttersäure in Neuronen fördert.

    CYTOFLAVIN® erhöht die Resistenz von Membranen von Nerven- und Gliazellen gegenüber den Auswirkungen von Ischämie, was sich in einer Abnahme der Konzentration von neurospezifischen Proteinen manifestiert, Charakterisierung des Ausmaßes der Zerstörung der grundlegenden strukturellen Komponenten des Nervengewebes.

    Cytoflavin verbessert die koronare und zerebrale Durchblutung, aktiviert metabolische Prozesse im Zentralnervensystem, stellt das gestörte Bewusstsein wieder her, fördert den Rückgang der neurologischen Symptome und verbessert die kognitiven Funktionen des Gehirns. Es hat eine schnelle erwachende Wirkung in der post-amniotischen Unterdrückung des Bewusstseins.

    Mit der Anwendung von CITOFLAVIN® in den ersten 12 Stunden nach Beginn des Schlaganfalls, einem günstigen Verlauf der ischämischen und nekrotischen Prozesse im betroffenen Bereich (Reduktion des Fokus), der Wiederherstellung des neurologischen Status und einer Verringerung des Grades der Behinderung in die langfristige Periode wird beobachtet.

    Pharmakokinetik:

    Bei intravenöser Infusion mit einer Rate von etwa 2 ml / min (in Bezug auf unverdünntes CITOFLAVIN®) Bernsteinsäure und Inosin werden fast sofort verwendet und nicht im Blutplasma nachgewiesen.

    Bernsteinsäure - Die Peakkonzentration wird innerhalb der ersten Minute nach der Verabreichung bestimmt, mit einem weiteren schnellen Abfall ohne Kumulation und der Rückkehr des Spiegels zu Hintergrundwerten aufgrund des Metabolismus zu Wasser und Kohlendioxid.

    Inosin metabolisiert in der Leber unter Bildung von Inosinmonophosphat, gefolgt von seiner Oxidation zu Harnsäure. In geringer Menge wird über die Nieren ausgeschieden.

    Nikotinamid schnell in allen Geweben verteilt, durchdringt die Plazenta und in die Muttermilch, wird in der Leber unter Bildung von N-Methyl Nicotinamid metabolisiert, wird von den Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit von Plasma beträgt etwa 1,3 Stunden, das Gleichgewichtsvolumen der Verteilung beträgt etwa 60 Liter, die Gesamtclearance beträgt etwa 0,6 Liter pro Minute.

    Riboflavin ungleichmäßig verteilt: die größte Anzahl im Herzmuskel, Leber, Nieren. Die Halbwertszeit des Plasmas beträgt etwa 2 Stunden, das Gleichgewichtsvolumen der Verteilung beträgt etwa 40 Liter, die Gesamtclearance beträgt etwa 0,3 Liter pro Minute. Dringt durch die Plazenta in die Muttermilch ein. Verbindung mit Plasmaproteinen - 60%. Es wird von den Nieren teilweise in Form eines Metaboliten ausgeschieden; in hohen Dosen - meist unverändert.

    Indikationen:

    Bei Erwachsenen in komplexer Therapie:

    - akute Störungen der Hirndurchblutung;

    - Folgen von zerebrovaskulären Erkrankungen (Folgen von Hirninfarkt, zerebrale Atherosklerose);

    - Toxische und hypoxische Enzephalopathie bei akuten und chronischen Vergiftungen, Endotoxikose, postmyritische Bewusstseinsstörungen, sowie zur Prävention und Behandlung der hypoxischen Enzephalopathie bei kardiochirurgischen Operationen mit künstlichem Kreislauf.

    Bei Kindern (einschließlich Frühgeburt mit einer Tragzeit von 28-36 Wochen) in der komplexen Therapie in der Neugeborenenperiode:

    - mit zerebraler Ischämie.

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz der Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillzeit.

    Es ist den Patientinnen (außer neonatologitscheskoj der Periode) im kritischen Zustand, vor der Stabilisierung der zentralen Hämodynamik und / oder wenn der Sauerstoffpartialdruck im arteriellen Blut weniger als 60 mm verringert. gt; Kunst.

    Vorsichtig:

    Mit Nephrolithiasis, Gicht, Hyperurikämie.

    Wenn Sie an einer dieser Krankheiten leiden, konsultieren Sie vor der Einnahme von Cytoflavin® einen Arzt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bei Erwachsenen: Cytoflavin® wird nur intravenös in Verdünnung für 100-200 ml 5-10% Dextroselösung oder 0,9 getropft% Lösung von Natriumchlorid.

    Mit akuter Beeinträchtigung der Hirndurchblutung das Medikament wird so bald wie möglich vom Beginn der Entwicklung der Krankheit in einem Volumen von 10 ml zur Verabreichung in einem Intervall von 8-12 Stunden für 10 Tage verabreicht.Bei einer schweren Form der Erkrankung wird eine Einzeldosis auf 20 ml erhöht.

    Mit den Folgen von zerebrovaskulären Erkrankungen (die Folgen von Hirninfarkt, zerebrale Atherosklerose) das Medikament wird in einem Volumen von 10 ml pro Verabreichung einmal täglich für 10 Tage verabreicht.

    Mit giftigen und hypoxischen Enzephalopathien das Medikament wird in einem Volumen von 10 ml zur Verabreichung zweimal täglich nach 8-12 Stunden für 5 Tage verabreicht. In einem komatösen Zustand in einem Volumen von 20 ml pro Injektion in einer Verdünnung von 200 ml einer Lösung von Dextrose.

    Mit Post-Canker Depression einmal in den gleichen Dosen.

    Bei der Behandlung der hypoxischen Enzephalopathie Herzoperationen mit von künstlichem Kreislauf werden 20 ml des Arzneimittels in 200 ml Verdünnung 5 verdünnt% Lösung von Dextrose 3 Tage vor der Operation, am Tag der Operation, 3 Tage nach der Operation.

    Kinder (einschließlich Frühgeburt) in der neonatalen Periode mit zerebraler Ischämie beträgt die tägliche Dosis von CITOFLAVIN® 2 ml / kg / Tag. Die berechnete Tagesdosis des Arzneimittels wird intravenös getropft (langsam) nach Verdünnen in einer 5% igen oder 10% igen Dextrose-Lösung (im Verhältnis von nicht weniger als 1: 5). Die Zeit der ersten Verabreichung ist die ersten 12 Stunden nach der Geburt; Der optimale Zeitpunkt für den Beginn der Therapie sind die ersten 2 Stunden des Lebens. Es wird empfohlen, die vorbereitete Lösung mit einer Infusionspumpe mit einer Rate von 1 bis 4 ml / h zu injizieren, um eine gleichmäßige Versorgung des Medikaments im Blutkreislauf während des Tages zu gewährleisten, abhängig von der geschätzten täglichen Menge an Lösungen für die Basistherapie hämodynamischen Zustand des Patienten und der Säure-Base-Zustand. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 5 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Mit der schnellen Tropfeneinführung sind unerwünschte Reaktionen möglich, die keine Medikamentenaufhebung erfordern: Hyperämie der Haut unterschiedlicher Schwere, Hitzegefühl, Bitterkeit und Trockenheit im Mund, Halsschmerzen.

    Seltene unerwünschte Reaktionen sind: Kurzzeitschmerz und -beschwerden im Oberbauch- und Brustbereich, Atemnot, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Kribbeln in der Nase, Dysosmie, Blanchieren der Haut unterschiedlicher Schwere.

    Es ist auch möglich, allergische Reaktionen in Form von Juckreiz der Haut, vorübergehende Hypoglykämie, Hyperurikämie, Exazerbation der Gicht.

    Bei Kindern (einschließlich Frühgeborenen) ist im Neugeborenenalter die Entwicklung von Verstößen gegen das Säure-Basen-Gleichgewicht (Alkalose) möglich.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung wurden nicht beobachtet.

    Im Falle einer Überdosierung eine symptomatische Therapie durchführen.

    Interaktion:

    Bernsteinsäure, InosinNikotinamid kompatibel mit anderen Medikamenten.

    Riboflavin:

    Reduziert die Aktivität von Doxycyclin, Tetracyclin, Oxytetracyclin, Erythromycin und Lincomycin.

    Inkompatibel mit Streptomycin.

    Chlorpromazin, Imipramin, Amitriptylin aufgrund der Blockade der Flavinokinase den Einbau von Riboflavin in Flavinadenin-Mononukleotid und Flavinadenin-Dinukleotid unterbrechen und seine Ausscheidung im Urin erhöhen.

    Schilddrüsenhormone beschleunigen den Stoffwechsel von Riboflavin.

    Reduziert und verhindert Nebenwirkungen von Chloramphenicol (Verletzung der Hämopoese, Optikusneuritis).

    Kompatibel mit Medikamenten, die Hämopoese, Antihypoxantien, anabole Steroide stimulieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Einführung des Arzneimittels in die neugeborenen (vorzeitigen) Kinder unter der Kontrolle des Säure-Basen-Zustands von Kapillarblut mindestens 2-mal täglich (sowohl vor als auch während der Therapie). Wenn möglich, sollte das Serumlactat und die Glucose überwacht werden.

    Die Geschwindigkeit der Verabreichung einer Lösung, die CITOFLAVIN® enthält, sollte die Infusion bei Neugeborenen (Frühgeborenen) reduzieren oder vorübergehend unterbrechen:

    - Befindet sich auf der künstlichen Beatmung der Lungen, mit dem Erscheinen der Merkmale der gemischten (respiratorischen metabolischen) Alkalose, bedroht von der Entwicklung der Erkrankungen des Gehirns Blutkreislauf;

    - mit gesicherter Spontanatmung und Atmungsunterstützung durch CPAP oder bei Patienten, die ein Luft-Sauerstoff-Gemisch durch eine Maske erhalten, wenn Laboranzeichen metabolischer Alkalose auftreten, die durch das Auftreten oder die Häufigkeit von Apnoen bedroht sind.

    Bei Patienten mit Diabetes mellitus sollte die Behandlung unter Blutzuckerkontrolle durchgeführt werden.

    Intensive Anfärbung von Urin in gelber Farbe ist möglich.

    CITOFLAVIN® hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse Verabreichung.
    Verpackung:

    In Ampullen von 5 oder 10 ml farblosem oder braunem Glas.

    Für 5 Ampullen in einer einseitigen Konturpackung, einer konturierten, offenen oder thermogebundenen Packung mit einer Deckfolie oder Aluminiumfolie, 1 oder 2 Konturpackungen sowie einer Anleitung für den Einsatz in einem Kartonbündel.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 0-25 ° C

    Von Kindern fern halten
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N003135 / 01
    Datum der Registrierung:21.11.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:POLISAN NTPF, LLC POLISAN NTPF, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben