Aktive SubstanzImpfstoff zur Vorbeugung von Diphtherie, Keuchhusten und TetanusImpfstoff zur Vorbeugung von Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus
Dosierungsform: & nbsp;
Suspension zur intramuskulären Injektion
Zusammensetzung:
Der DTP-Impfstoff besteht aus einer Suspension von abgetöteten Pertussis-Mikroben und gereinigten Diphtherie- und Tetanus-Toxoiden, die auf Aluminiumhydroxid sorbiert sind.
Eine Dosis (0,5 ml) enthält 10 internationale Einheiten (ME) inaktivierter Pertussis - Mikroben, 15 Flockungseinheiten (Lf) Diphtherie, 5 Einheiten Tetanustoxoid - Bindung (EC), 0,25 bis 0,55 mg Aluminiumhydroxid, neu berechnet auf Aluminium (Sorbens) ) von 42,5 bis 57,5 ​​μg Thiomersal (Konservierungsmittel).
Beschreibung:
Die Suspension ist gräulich-weiß, getrennt, wenn sie auf einem lockeren Sediment von grau-weißer Farbe steht, zerbröckelt, wenn geschüttelt, und einen klaren, farblosen Überstand.
Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Impfstoff
ATX: & nbsp;

J.07.C.A.02   Impfstoff gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus

J.07.C.A   Kombination von Impfstoffen zur Vorbeugung von viralen und bakteriellen Infektionen

Pharmakodynamik:
Die Einführung des Medikaments in Übereinstimmung mit dem genehmigten Schema verursacht die Bildung einer spezifischen Immunität gegen Keuchhusten, Diphtherie und Tetanus.
Indikationen:
Prävention von Keuchhusten, Diphtherie und Tetanus bei Kindern.
Kontraindikationen:
Kontraindikationen für die Impfung sind progressive Erkrankungen des Nervensystems, aefrilnye Krämpfe in der Anamnese, Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, die Entwicklung der vorherigen Einführung von DTP-Impfstoff stark allgemein (Temperaturanstieg in den ersten zwei Tagen auf 40 ° C und höher ) oder lokal (Ödem und Hyperämie über 3 cm Durchmesser) der Reaktion.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Die Anwendung während der Schwangerschaft und während des Stillens ist nur bei absoluten epidemiologischen Indikationen möglich, wobei das Risiko-Nutzen-Verhältnis berücksichtigt wird, d. H. Wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das geschätzte Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.
Dosierung und Verabreichung:
Impfungen von DTP-Impfstoffen werden im Alter von 3 Monaten bis 4 Jahren durchgeführt. Impfungen für Kinder, die Pertussis hatten, werden mit Diphtherie-Tetanustoxoid durchgeführt. Das Arzneimittel wird intramuskulär in die obere obere Oberfläche der Oberschenkelmitte in einer Dosis von 0,5 ml (Einzeldosis) injiziert. Vor der Impfung muss die Ampulle gründlich geschüttelt werden, bis eine homogene Suspension entsteht.
Das Medikament ist nicht geeignet für die Verwendung in Ampullen mit gebrochener Integrität, fehlender Markierung, mit wechselnden physikalischen Eigenschaften (Verfärbung, Vorhandensein von nicht zerbrechlichen Flocken), unsachgemäße Lagerung.
Das Öffnen der Ampullen und das Impfverfahren erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln. Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht.
Die Zubereitung des Arzneimittels wird in den eingerichteten Registrierungsformularen unter Angabe der Seriennummer, des Verfallsdatums, des Herstellers und des Einführungsdatums registriert.
Die Impfung besteht aus 3 Impfungen im Abstand von jeweils 1,5 Monaten.
Die Verringerung des Intervalls ist nicht erlaubt. Wenn es notwendig ist, die Intervalle zu erhöhen, sollte die nächste Impfung so bald wie möglich durchgeführt werden, bestimmt durch den Gesundheitszustand des Kindes.
DTP-Impfstoff wird gemäß dem "National Calendar of Prophylaktic Inoculations" verabreicht.
Die Wiederholungsimpfung wird einmal im Alter von 18 Monaten durchgeführt (wenn der Zeitpunkt der Impfungen verletzt wird - 12-13 Monate nach der letzten Impfung mit DTP-Impfstoff).
Nebenwirkungen:
Bei einzelnen in den ersten zwei Tagen geimpften Personen können sich kurzfristige allgemeine (Fieber, Unwohlsein) und lokale (Schmerzen, Hyperämie, Schwellung an der Injektionsstelle) Reaktionen entwickeln.
In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen (Quincke-Ödem, Nesselsucht, polymorpher Ausschlag), leichte Verschlimmerung allergischer Erkrankungen auftreten. Angesichts der Möglichkeit, bei besonders empfindlichen Personen allergische Reaktionen vom Soforttyp zu entwickeln, sollten geimpfte Patienten 30 Minuten lang ärztlich überwacht werden. Impfstellen sollten mit einer Anti-Schock-Therapie versorgt werden.
Diejenigen, die schwere DTP-Formen für die Einführung von DTP-Impfstoff gaben, dann stoppen die geplanten Impfungen mit dem Medikament.
Überdosis:Die Symptome der Überdosierung sind nicht aufgedeckt.
Interaktion:
DTP-Impfstoff kann gleichzeitig mit Polioimpfstoff und anderen nationalen Impfimpfungen mit Ausnahme von BCG-Impfstoff verabreicht werden.
Spezielle Anweisungen:
Mit steigender Temperatur über 38,5 ° C sind mehr als 1% der Geimpften oder offene Lokalreaktionen (Schwellung des Weichteilgewebes mit einem Durchmesser größer als 5 cm; Infiltratdurchmesser größer als 2 cm) mehr als 4% der Geimpften, und Die Entwicklung von schweren Komplikationen nach der Impfung, geimpft die Herstellung dieser Serie wird eingestellt.
Personen, die akute Infektionskrankheiten hatten, werden nicht früher als 1 Monat nach der klinischen Genesung geimpft. Bei leichteren Formen von Atemwegserkrankungen (Rhinitis, leichte Hyperämie, Pharynx etc.) kann die Transplantation 2 Wochen nach der Genesung erfolgen.
Patienten mit chronischen Erkrankungen werden frühestens 1 Monat nach Erreichen einer stabilen Remission geimpft.
Patienten mit allergischen Erkrankungen werden 2-4 Wochen nach dem Ende der Exazerbation geimpft, während stabile Manifestationen der Erkrankung (lokalisierte Hauterkrankungen, versteckter Bronchospasmus etc.) keine Kontraindikationen für die Impfung sind, die vor dem Hintergrund einer entsprechenden Therapie durchgeführt werden können .
Kinder, die mit einem Gewicht von weniger als 2 kg geboren wurden, werden unter normaler körperlicher und psychomotorischer Entwicklung geimpft; ein Nachlassen des Gewichts ist keine Grundlage für eine Verschiebung der Impfung.
Immundefizienz, HIV-Infektion sowie unterstützende Kur-Therapie, einschließlich Steroidhormone und Psychopharmaka, sind auch keine Kontraindikationen für die Impfung.
Um Kontraindikationen zu erkennen, führt der Arzt (Sanitäter-Assistent der Feldscher-Hebammen-Station) am Tag der Impfung eine Befragung der Eltern durch und untersucht die mit der obligatorischen Thermometrie geimpften Personen. Personen, die vorübergehend von der Impfung befreit sind, sollten überwacht und abgerechnet und unverzüglich geimpft werden.
Anmerkung 1. Kinder mit Kontraindikationen für die Verwendung von DTP-Impfstoffen sowie Kinder, die Keuchhusten geheilt haben, können mit ADS-M-Anatoxin gemäß der Gebrauchsanweisung geimpft werden.
Anmerkung 2. Bei der Entwicklung eines vorherigen allgemeinen DTP-Impfstoffes oder einer allgemeinen oder lokalen Reaktion oder Komplikationen, verfahren Sie wie folgt. Wenn das Kind eine Impfung erhielt, kann die Impfung mit ADS-M-Anatoxin fortgesetzt werden, das einmal mit einer Dosis von 0,5 ml nicht früher als 3 Monate verabreicht wird. Wenn das Kind zweimal geimpft wird, ist die Impfung gegen Diphtherie und Tetanus als abgeschlossen betrachtet. In beiden Fällen wird die erste Wiederholungsimpfung mit ADS-M-Anatoxin 9-12 Monate nach der letzten Inokulation mit einer Einzeldosis von 0,5 ml durchgeführt. Wenn Komplikationen nach der dritten Impfung mit DTP-Impfstoff aufgetreten sind, führte eine erste Auffrischimpfung Td-Toxoid in 12-18 Monaten Einzeldosis von 0,5 ml. Nachfolgende Wiederholungsimpfungen werden um 7, um 14 und alle folgenden 10 Jahre mit ADS-M-Anatoxin einmal mit 0,5 ml Dosis durchgeführt.
Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren.
Formfreigabe / Dosierung:
Suspension zur intramuskulären Injektion.
Verpackung:
In Ampullen mit 0,5 ml (eine Impfdosis) und 1,0 ml (zwei Impfungen).
5 Ampullen im Umriss der Zelle. In einer Pappschachtel werden 2 Konturverpackungen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und dem Ampullen-Vertikutierer platziert.
In einer Packung Karton mit einer Trennschlange 10 Ampullen mit Gebrauchsanweisung und Ampullen Vertikutierer platziert.
Bei der Verwendung von Ampullen mit einem Bruchring oder Bruchpunkt wird der Ampullen-Sapacgrator nicht eingesetzt.
Lagerbedingungen:

Lagerbedingungen: An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von 4 bis 8 ° C aufbewahren. Nicht einfrieren.

Transportbedingungen: Es sollte an einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von 4 bis 8 ° C transportiert werden. Nicht einfrieren.

Haltbarkeit:
2,5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
Registrationsnummer:P N002666 / 01-2003
Datum der Registrierung:01.07.2008 / 21.09.2012
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOMED sie. I.I.Mechnikova, OJSC BIOMED sie. I.I.Mechnikova, OJSC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.01.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben