Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Impfstoffe, Seren, Phagen und Toxoide

In der Formulierung enthalten
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    J.07.B.J   Impfstoff zur Vorbeugung von Röteln

    J.07.B.J.01   Rubella-Virus - ein Leben geschwächt

    Pharmakodynamik:

    Lebendimpfstoff zur Vorbeugung von Röteln. Das attenuierte Impfstoffvirus (Stamm Wistar RA 27 / 3M) wird auf humanen diploiden Zellen kultiviert.

    Die spezifische Immunität entwickelt sich innerhalb von 15 Tagen nach der Impfung und bleibt nach den verfügbaren Daten für mindestens 20 Jahre bestehen.

    Pharmakokinetik:

    Keine Daten.

    Indikationen:

    Rötelnvorbeugung bei Kindern, unabhängig vom Geschlecht ab dem Alter von 12 Monaten; Präventive Erhaltung der Röteln bei ungeimpften oder nicht-rötlichen Mädchen im prä- und postpubertären Alter und Frauen im gebärfähigen Alter.

    XXI.Z20-Z29.Z24.5   Die Notwendigkeit einer Immunisierung gegen Röteln allein

    Kontraindikationen:

    Angeborene und erworbene Immundefekte (einschließlich solcher, die durch eine HIV-Infektion verursacht werden); die Einführung von Immunglobulinen, mindestens 6 Wochen vor der Impfung, Schwangerschaft.

    Vorsichtig:

    Frauen im gebärfähigen Alter sollten mindestens 2 Monate nach der Impfung wirksame Verhütungsmethoden anwenden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Der Rötelnimpfstoff (Lebendimpfstoff) ist in der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Es wird empfohlen, die Schwangerschaft in den nächsten 2 Monaten nach der Impfung nicht zu planen. Die Anwendung dieses Impfstoffs bei Frauen im Frühstadium einer ungeplanten Schwangerschaft ist kein Indiz für die Unterbrechung dieser Schwangerschaft.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Impfung wird einmal mit einer Einzeldosis des Impfstoffes durchgeführt, subkutan oder intramuskulär verabreicht.

    Nebenwirkungen:

    Wahrscheinlicher bei Erwachsenen. Ein leichter Anstieg der Lymphknoten, selten ein Hautausschlag und eine Erhöhung der Körpertemperatur ab dem 5. Tag nach der Impfung.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    Der Rötelnimpfstoff (Lebendimpfstoff) kann in Verbindung mit anderen Impfstoffen verabreicht werden. Der am weitesten verbreitete Kombinationsimpfstoff zur Vorbeugung von Masern, Mumps und Röteln.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Entscheidung, ein von einer HIV-infizierten Mutter geborenes Kind zu impfen und seinen Immunstatus zu bestimmen, wird auf das Alter von 9-10 Monaten verschoben, da maternale IgGs, die durch die Plazenta dringen, im Blut des Kindes bis zum 14. Lebensjahr bestehen bleiben können Monate. Wenn nach dieser Zeit das Kind als HIV-positiv erkannt wird, ist eine ärztliche Konsultation erforderlich, um das Problem der Impfung zu lösen. Wenn das Kind als nicht infiziert erkannt wird, wird eine Routineimpfung durchgeführt.

    Aufgrund der möglichen Inaktivierung des Impfstamms durch Serumantikörper wird nach der Verabreichung von Immunglobulinen oder anderen Blutprodukten und nach der Einführung des Impfstoffes über 2 Wochen für 6 Wochen (möglichst für 3 Monate) nicht geimpft, Immunglobuline werden nicht verwendet.

    Nach der Impfung kann der Tuberkulintest für einige Zeit falsch negativ sein.

    Anleitung
    Oben