Aktive SubstanzImpfstoff zur Vorbeugung von RötelnImpfstoff zur Vorbeugung von Röteln
Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur subkutanen Verabreichung
Zusammensetzung:

Eine Impfdosis (0,5 ml) enthält:

- Rötelnvirus, Stamm RA 27/3, nicht weniger als 1000 ТЦД 50/ 0,5 ml;

- Hilfsstoffe: Sorbit, Gelatine, L-Argininchlorid, Maltose, Natriumchlorid, Lactalbuminhydrolysat, L- Alanin, nicht mehr als 25 Mikrogramm Neomycinsulfat.

Beschreibung:

Homogene poröse Masse von weiß oder leicht rosa.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Impfstoff
ATX: & nbsp;

J.07.B.J   Impfstoff zur Vorbeugung von Röteln

J.07.B.J.01   Rubella-Virus - ein Leben geschwächt

Pharmakodynamik:

Der Impfstoff ist ein abgeschwächter Stamm RA 27/3 des Rötelnvirus, kultiviert auf humanen diploiden Zellen.

Das Medikament verursacht die Entwicklung einer Immunität von bis zu 12 Jahren.

Indikationen:

Vorbeugung von Röteln.

Kontraindikationen:

1. Immundefizienzzustände (primär), maligne Bluterkrankungen und Neoplasmen;

2. Schwangerschaft;

3. Überempfindlichkeit gegen Substanzen im Impfstoff;

4. Akute Infektion und Verschlimmerung von chronischen Krankheiten.

Im Falle von akuten und exazerbierenden chronischen Erkrankungen wird die Impfung frühestens 1 Monat nach der Genesung (Remission) durchgeführt. Bei leicht infektiösen Infektionskrankheiten (Diarrhoe, SARS, etc.) kann die Impfung nach Normalisierung der Temperatur durchgeführt werden.

HIV-infizierte Kinder können mit einem Rötelnimpfstoff immunisiert werden.

Dosierung und Verabreichung:

Die Impfung erfolgt gemäß dem Nationalen Impfplan in Russland: die erste Impfung - im Alter von 12 Monaten, die zweite Impfung - im Alter von 6 Jahren, Mädchen im Alter von 13 Jahren nicht geimpft und nicht krank Röteln oder einmal geimpft.

Eine einmalige Impfung von Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht geimpft sind und keine Röteln bekommen haben, wird empfohlen.

Der lyophilisierte Impfstoff wird unmittelbar vor der Verwendung mit 0,5 ml Wasser zur Injektion verdünnt, das in ein Fläschchen mit 1 Dosis Impfstoff eingebracht wird. Um Schaumbildung zu vermeiden, wird der Impfstoff durch sanftes Schütteln der Flasche aufgelöst.

Der gelöste Impfstoff sollte transparent hellgelb bis leicht rosa gefärbt sein. Der Impfstoff sollte nicht mit Desinfektionsmitteln in Kontakt kommen.

Vor der Verabreichung sollte der Impfstoff auf Körpertemperatur erwärmt werden (durch Erwärmung in der Hand). Der Impfstoff wird in einem Volumen von 0,5 ml subkutan in den oberen Teil der Schulter in den Deltoidmuskelbereich injiziert.

Nebenwirkungen:

Reaktion auf die Verabreichung

An der Injektionsstelle können kurzfristig Hyperämie, Ödeme und Verdichtungen auftreten, die mit Schmerzen einhergehen können.

Einige Impfungen sind möglich allgemeine Reaktionen verschiedene Schweregrade, die durch einen kurzfristigen Verlauf gekennzeichnet sind und ohne Behandlung gehen:

- Unwohlsein, Kurzzeitfieber, Kopfschmerzen;

- Ausschlag;

- Husten, laufende Nase, Halsschmerzen;

- Augmentation der supernuminalen und occipitalen Lymphknoten.

In seltenen Fällen können Arthralgie und / oder Arthritis bis zu 1 Woche andauern.

Interaktion:

Ein Rötelnimpfstoff kann gleichzeitig (am selben Tag) mit anderen Lebend- und inaktivierten Impfstoffen des Nationalen Impfplans in Russland verabreicht werden. In anderen Fällen wird die Impfung 1 Monat nach der vorherigen Impfung durchgeführt. Bei gleichzeitiger Immunisierung werden Medikamente an verschiedenen Orten injiziert, das Mischen von Impfstoffen in einer Spritze ist verboten.

Spezielle Anweisungen:

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund der Persistenz des Impfstoffvirus im Körper sollten Frauen im gebärfähigen Alter innerhalb von 3 Monaten nach der Impfung vor der Notwendigkeit gewarnt werden, sich vor einer Schwangerschaft zu schützen.

Im Zusammenhang mit der möglichen Entwicklung von anaphylaktischen Reaktionen im fertigen Zustand muss eine Anti-Schock-Therapie erfolgen.

Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur subkutanen Verabreichung.
Verpackung:

In Ampullen, die 1 Impfdosis enthalten, mit einem Lösungsmittel (Wasser zur Injektion) in Ampullen ergänzen.

Das Paket enthält:

- eine Durchstechflasche mit 1 Dosis Impfstoff und eine Ampulle mit Wasser zur Injektion (0,5 ml);

- 50 Durchstechflaschen mit Impfstoff (in jeder Durchstechflasche 1 Dosis) und 50 Ampullen Wasser zur Injektion (jeweils 0,5 ml).

Lagerbedingungen:

Der Impfstoff wird transportiert und an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C gelagert.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:P N014879 / 01-2003
Datum der Registrierung:27.01.2009
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Institut für Immunologie, Inc.Institut für Immunologie, Inc. Kroatien
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;PARTNER CJSC PARTNER CJSC Russland
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.01.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben