Aktive SubstanzMebendazolMebendazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Vermox
    Pillen nach innen 
  • Entwurmung
    Pillen nach innen 
  • Helmedazol
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Aktive Substanz: Mebendazol 100 mg

    Zusatzkomponenten: Calciumhydrogenphosphat 132,0 mg, Maisstärke 50,0 mg, Gelatine 5,0 mg, Talkum gereinigt 6,0 mg, Magnesiumstearat 3,0 mg, Natriumlaurylsulfat 1,5 mg, Vanillin 0,582 mg, Farbstoff Sunset Yellow (FCF) 0,08 mg, Orangenaroma (DC116) 0,582 mg.

    Beschreibung:

    Runde, flache, hellorangefarbene Tabletten mit abgeschrägten Kanten und einem Vanillingeruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anthelminthic Mittel
    ATX: & nbsp;

    P.02.C.A.01   Mebendazol

    P.02.C.A   Benzimidazolderivate

    Pharmakodynamik:

    Anthelminthic Droge eines breiten Wirkungsspektrums; am wirksamsten gegen Enterobius vermicularis, Trichuris trichiura, Ascaris lumbricoides, Ancylostoma duodenale, Necator americanus, Strongyloides stercoralis, Taenia solium, Echinococcus granulosus, Echinococcus multilocularis, Trichinella spiralis, Trichinella nativa, Trichinella nelsoni. Verursacht eine irreversible Verletzung der Glukoseverwertung, vermindert Glykogenspeicher in Helminthengeweben, interferiert mit der Synthese von zellulärem Tubulin und inhibiert auch die Synthese von ATP.

    Pharmakokinetik:

    Praktisch nicht im Darm absorbiert. Nach Einnahme des Arzneimittels in einer Dosis von 100 mg zweimal täglich für drei aufeinanderfolgende Tage überschreitet die Konzentration im Blutplasma von Mebendazol und seinem Metaboliten (2-Aminoderivat) 0,03 μg / ml bzw. 0,09 μg / ml nicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 90%. Es ist ungleichmäßig in den Organen verteilt, reichert sich im Fettgewebe, der Leber, den Larven der Helminthen an. In der Leber wird es zu einem 2-Aminoderivat metabolisiert, das keine anthelmintische Aktivität aufweist. Die Halbwertszeit beträgt zwischen 3 und 6 Stunden. Mehr als 90% der Dosis wird unverändert im Darm ausgeschieden. Etwa 10% werden über die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Enterobiose, Askariasis, Ankylostomidose, Strongyloidose, Trichocephalose, Teniose, sowohl mit Monoinvasion als auch mit gemischten Helminthiasen; Echinokokkose (mit der Unmöglichkeit der chirurgischen Behandlung), Trichinose.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Mebendazol, andere Komponenten des Arzneimittels, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Leberinsuffizienz, Kinderalter (bis zu 3 Jahren), gleichzeitiger Empfang mit Metronidazol, Phenytoin, Carbamazepin, Ritonavir.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, mit etwas Wasser. Wenn nötig, kann die Tablette gekaut, zerkleinert und mit Essen gemischt werden.

    Erwachsene und Kinder über 3 Jahren: wenn Enterobiose - einmal, 100 mg. Im Falle einer hohen Wahrscheinlichkeit wiederholter Invasion erneut nach 2-4 Wochen bei gleicher Dosis einnehmen. Es wird empfohlen, dass alle Familienmitglieder gleichzeitig behandelt werden. Ascariasis, Trichotsefaleze, Ankilostomidoze, Taeniasis, Strongyloidiasis und gemischte Helminthiasis - morgens und abends 100 mg für 3 Tage. Bei anhaltenden Symptomen wird empfohlen, den Behandlungsverlauf nach 3 Wochen zu wiederholen.

    Erwachsene und Kinder über 14 Jahren: mit der Echinokokkose in den ersten 3 Tagen - 500 Milligramme 2 Male pro Tag, in den folgenden 3 Tagen wird die Dosis bis zu 500 Milligrammen 3 Male pro Tag erhöht; in der Zukunft wird die Dosis auf 1000 bis 1500 mg dreimal täglich erhöht. Die durchschnittliche Dauer der Behandlung von Echinokokkose verursacht durch Echinococcus granulosus 4-6 Wochen, verursacht durch Echinococcus multilocularis - bis zu zwei Jahren.

    In Trichinellose am Tag 1, 3-mal täglich für 200-300 mg, am zweiten Tag 4-mal täglich für 200-300 mg, und von 3 bis 14 Tagen - 3-mal täglich für 500 mg.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Nesselsucht, Angioödem, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Exantheme, anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen.

    Aus der Hämatopoese: Leukopenie, Neutropenie, Eosinophilie, Anämie.

    Auf Seiten des Verdauungssystems: Erbrechen, Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen; erhöhte Aktivität von "Leber" Transaminasen, alkalische Phosphatase, Hepatitis (wenn in hohen Dosen für eine lange Zeit verwendet).

    Vom zentralen Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, Krämpfe.

    Aus dem Harnsystem: Hyperkreatininämie, Hämaturie, Zylindurie, Glomerulonephritis (wenn sie lange Zeit in hohen Dosen verwendet wurden).

    Andere: Haarausfall.

    Kann sich negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirken.

    Überdosis:

    Symptome: Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.Bei längerer Anwendung in hohen Dosen: reversible Leberschäden, Hepatitis, Neutropenie.

    Behandlung: Magenspülung, Empfang von Aktivkohle, symptomatische Therapie. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Reduziert den Insulinbedarf bei Patienten mit Diabetes mellitus.

    Vermeiden Sie die gemeinsame Verwendung mit lipophilen Mitteln.

    Cimetidin kann die Konzentration von Mebendazol im Blutplasma erhöhen, Carbamazepin und andere Stoffwechselinduktoren-niedriger.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der langen Aufnahme ist nötig es das Bild des peripherischen Blutes, der Funktion der Leber und der Nieren zu überwachen.

    Bei gleichzeitiger Gabe von Cimetidin ist es notwendig, die Konzentration von Mebendazol im Blutplasma zu überwachen und die Dosis des Medikaments Vormín anzupassen (insbesondere bei längerem Gebrauch).

    Bei Patienten mit Diabetes ist es notwendig, den Glukosespiegel im Blutplasma zu überwachen.

    Innerhalb eines Tages nach der Einnahme von Ethanol sind fetthaltige Lebensmittel nicht erlaubt und es wird kein Abführmittel verschrieben.

    Im Falle einer vergessenen Dosis sollte die vergessene Dosis so schnell wie möglich und die nachfolgende Dosis im empfohlenen Intervall eingenommen werden.

    Eine regelmäßige Untersuchung der Anal- und Kotabstriche nach Behandlungsende ist obligatorisch: Die Therapie wird in Abwesenheit von Helminthen oder ihren Eiern an 7 aufeinanderfolgenden Tagen als wirksam angesehen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Patienten, die Vormín einnehmen, sollten vom Autofahren und anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten absehen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten von 100 mg.
    Verpackung:

    2 Tabletten in PVC / Aluminium Blister. 1 oder 3 Blisterpackungen sind in einer Packung Karton mit Gebrauchsanweisungen verpackt.

    Für 3 Tabletten in PVC / Aluminium Blister. 1 oder 2 Blisterpackungen sind in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanleitung verpackt.

    Für 6 Tabletten in PVC / Aluminium Blister. 1 oder 4 Blisterpackungen sind in einer Packung Karton mit Gebrauchsanweisungen verpackt.

    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur nicht höher als 25 ° C, an einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
    Haltbarkeit:

    4 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011662 / 01
    Datum der Registrierung:20.06.2011 / 18.10.2012
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Cadil Pharmaceuticals Co., Ltd.Cadil Pharmaceuticals Co., Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;CADILA PHARMACEUTICALS LTD. CADILA PHARMACEUTICALS LTD. Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben