Aktive SubstanzNaproxenNaproxen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ultrasealer Ultra
    Pillen nach innen 
  • Motrin®
    Pillen nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette mit Folie überzogen Schale, enthält:

    aktive Substanz: Naproxen Natrium 275 mg / 550 mg;

    Hilfsstoffe: Kalzium Stearat 3,5 mg / 7,0 mg, Copovidon 10,0 mg / 20,0 mg, Siliciumdioxid Kolloid (Aerosil) 5,0 mg / 10,0 mg, Lactosemonohydrat 18,3 mg / 36,6 mg, mikrokristalline Cellulose 38,2 mg / 76,4 mg;

    Hilfsstoffe für Muscheln: Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose) 4,72 mg / 9,44 mg, Copovidon 1.32 mg / 2,64 mg, Macrogol 6000 (Polyethylenglykol 6000) 1.32 mg / 2,64 mg, Talk 1,32 mg / 2,64 mg, Titandioxid 1,32 mg / 2,64 mg.

    Beschreibung:

    Bei einer Dosierung von 275 mg: Pillen, Film beschichtet weiß oder fast weiß, runde, bikonvexe Form. Auf Querschnitt interne Schicht weiß oder weiß mit gelblich Schatten der Farbe.

    Bei einer Dosierung von 550 mg: Pillen, Film beschichtet weiß oder fast weiß, bikonvex, länglich mit abgerundeten Enden mit einem Risiko. Auf dem Querschnitt ist die innere Schicht weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:NSAIDs
    ATX: & nbsp;

    M.02.A.A.12   Naproxen

    Pharmakodynamik:

    Ultrazir Ultra, ist ein Medikament von Naproxen, hat analgetische, antipyretische und entzündungshemmende Wirkung. Der Wirkmechanismus ist mit einer nicht-selektiven Hemmung der Cyclooxygenase-1 (COX1) - und Cyclooxygenase-2 (COX2) -Aktivität verbunden.

    Die mit einer Filmmembran überzogenen Tabletten lösen sich gut auf, werden schnell aus dem Gastrointestinaltrakt (GIT) resorbiert und bewirken einen raschen Beginn der analgetischen Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Absorption aus dem Gastrointestinaltrakt - schnell und vollständig, Bioverfügbarkeit - 95% (essen wirkt sich praktisch weder auf die Vollständigkeit noch auf die Geschwindigkeit der Absorption aus). Zeit, um die maximale Konzentration (TCmax) zu erreichen - nach 1-2 Stunden, Kommunikation mit Plasmaproteinen> 99%.

    Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 12-15 Stunden. Metabolismus ist in der Leber zu Dimethylnaproxen unter Beteiligung von Isoenzym CYP2C9. Clearance - 0,13 ml / min / kg. Es wird zu 98% über die Nieren ausgeschieden, 10% davon werden unverändert ausgeschieden; mit Galle - 0,5-2,5%. Die Gleichgewichtskonzentration wird bestimmt, indem 4-5 Dosen des Arzneimittels (2-3 Tage) genommen werden. Bei chronischer Niereninsuffizienz (CNF) können Metaboliten akkumuliert werden.

    Indikationen:

    Das Ultrazier Ultra wird zur symptomatischen Therapie eingesetzt (um Schmerzen, Entzündungen und Fieber zu reduzieren) und beeinflusst nicht das Fortschreiten der Grunderkrankung.

    • Erkrankungen des Bewegungsapparates (rheumatoide Arthritis, psoriatische, juvenile chronische Arthritis, ankylosierende Spondylitis (ankylosierende Spondylitis), Gichtarthritis, rheumatisches Weichteilgewebe, Arthrose der peripheren Gelenke und der Wirbelsäule, einschließlich radikuläres Syndrom, Tendovaginitis, Bursitis).
    • Schmerzsyndrom schwache oder mittlere Schwere: Neuralgie, Ossalgie, Myalgie, Ischias, posttraumatische Schmerzen (Verstauchungen und Verletzungen), begleitet von Entzündungen, postoperative Schmerzen (in Traumatologie, Orthopädie, Gynäkologie, Kiefer- und Gesichtschirurgie), Kopfschmerzen, Migräne, Tuberkulose, Adnexitis , Zahnschmerzen.
    • In der komplexen Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Ohrs, der Nase und des Rachens mit starken Schmerzen (Pharyngitis, Tonsillitis, Otitis media).
    • Fieberhaftes Syndrom mit "Erkältungen" und Infektionskrankheiten.
    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen Naproxen; mit anamnestischen Daten passen Bronchial-, Rhinitis, Urtikaria, nach der Einnahme von Aspirin oder anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAID) (komplette oder inkomplettes Syndrom Intoleranz von Acetylsalicylsäure - Rhinosinusitis, Urtikaria, Polypen der Nasenschleimhaut, Asthma bronchiale).
    • Die Zeit nach der aortokoronaren Bypassoperation.
    • Erosive und ulzerative Veränderungen in der Schleimhaut des Magens oder Zwölffingerdarms, aktive gastrointestinale Blutung.
    • Entzündliche Darmerkrankung, in der Exazerbationsphase (unspezifische Colitis ulcerosa (NJC), Morbus Crohn).
    • Zerebrovaskuläre Blutung oder andere Blutungen und Hämostase.
    • Schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance weniger als 20 ml / min).
    • Hemmung der Hämatopoese des Knochenmarks.
    • Schwangerschaft, die Zeit des Stillens.
    • Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren.
    Vorsichtig:

    Chronische Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, zerebrovaskuläre Erkrankung, Dyslipidämie / Hyperlipidämie, Diabetes mellitus, periphere arterielle Verschlusskrankheit, Rauchen, Kreatinin-Clearance von 20 bis 60 ml / min, Vorgeschichte von gastrointestinalen Läsionen, Infektion Helicobacter Pylori, Langzeitanwendung von NSAIDs, häufiger Alkoholkonsum, schwere somatische Erkrankungen, fortgeschrittenes Alter, gleichzeitige Einnahme von oralen Glukokortikosteroiden (einschließlich Prednisolon), Antikoagulantien (einschließlich Warfarin), Antiaggregatoren (einschließlich Acetylsalicylsäure, Clopidogrel), selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (einschließlich Citalopram, Fluoxetin, Paroxetin, Sertralin). Um das Risiko der Entwicklung unerwünschter Ereignisse aus dem Magen-Darm-Trakt zu reduzieren, sollte die minimale effektive Dosis so wenig wie möglich verwendet werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Algesir Ultra wird nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Tabletten sollten ohne zu kauen genommen werden, mit genügend Wasser oder einer anderen Flüssigkeit, möglicherweise während der Mahlzeiten angewendet. Die übliche Tagesdosis zur Schmerzlinderung beträgt 550-1100 mg.

    Bei sehr starken Schmerzen und ohne Vorgeschichte von Magen-Darm-Erkrankungen kann der Arzt die Tagesdosis auf 1650 mg, aber nicht mehr als 2 Wochen erhöhen.

    Bei Verwendung des Medikaments als fiebersenkendes Mittel beträgt die Anfangsdosis 550 mg, danach alle 6-8 Stunden 275 mg.

    Um Schmerzen bei Migräne zu lindern, werden 550 mg zweimal täglich empfohlen. Die Behandlung sollte jedoch abgesetzt werden, wenn die Häufigkeit, Intensität und Dauer der Migräneanfälle nicht innerhalb von 4-6 Wochen abnehmen. Bei den ersten Anzeichen einer Migräneattacke sollten 825 mg eingenommen werden und, falls erforderlich, weitere 275-550 mg danach 30 Minuten.

    Zur Linderung von Menstruationsschmerzen, Schmerzen nach der Einführung von Spiralen (intrauterine Spiralen) und anderen gynäkologischen Schmerzen (Adnexitis) wird empfohlen, das Medikament in einer Anfangsdosis von 550 mg zu verabreichen, gefolgt von 275 mg alle 6-8 Stunden.

    Bei einem akuten Gichtanfall beträgt die Anfangsdosis 825 mg, dann 550 mg nach 8 Stunden und dann 275 mg alle 8 Stunden bis der Anfall aufhört.

    Bei rheumatoiden Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis und ankylosierende Spondylitis) beträgt die übliche Initialdosis des Medikaments 550 mg bis 1100 mg zweimal täglich morgens und abends. Die anfängliche tägliche Dosis von 825 mg bis 1.650 mg wird für Patienten mit schweren Nachtschmerzen und / oder schwerer Morgensteifigkeit empfohlen, Patienten, die auf die Behandlung mit Naproxen aus hohen Dosen anderer NSAIDs umgestellt wurden, und Patienten, deren Schmerz das Leitsymptom ist. Üblicherweise beträgt die tägliche Dosis 550-1100 mg, verabreicht in zwei getrennten Dosen.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Gastropathien im Zusammenhang mit der Verwendung von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (Läsionen der Antrum des Magens in Form von Erythem der Schleimhaut, Blutungen, Erosionen und Geschwüre), Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung , ulzerative Stomatitis, Blutung und Perforation des Gastrointestinaltraktes, erhöhte Aktivität der Leberenzyme, eingeschränkte Leberfunktion, Gelbsucht, Hepatitis, Erbrechen mit Blut, Melena.

    Aus dem zentralen Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, Depression, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Unwohlsein, Myalgie und Muskelschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten und Verlangsamung der Reaktionsgeschwindigkeit, kognitive Dysfunktion, aseptische Meningitis.

    Von der Haut: Juckreiz, Ekchymose, vermehrtes Schwitzen, thrombozytopenische Purpura, Alopezie, Photodermatose.

    Von den Sinnesorganen: Lärm in den Ohren, Hörverlust, Sehstörungen.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Schwellung, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, kongestive Herzinsuffizienz, Vaskulitis.

    Aus dem Urogenitalsystem: Glomerulonephritis, Hämaturie, interstitielle Nephritis, nephrotisches Syndrom, Nierenversagen, Nierenpapillennekrose, Menstruationsstörungen.

    Von den hämopoetischen Organen: Eosinophilie, Granulozytopenie, Leukopenie, Thrombozytopenie, aplastische Anämie, hämolytische Anämie.

    Aus dem Atmungssystem: eosinophile Pneumonie.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Nesselsucht, Angioödem, epidermal toxische Nekrolyse (Lyell-Syndrom), multiformes exsudatives Erythem, Stevens-Johnson-Syndrom.

    Andere: Durst, Hyperthermie, Hyperglykämie, Hypoglykämie.

    Überdosis:

    Eine signifikante Überdosis des Medikaments kann durch Schläfrigkeit, dyspeptische Störungen (Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen), Schwäche, Tinnitus, in schweren Fällen - Erbrechen mit Blut, Melena, Krampfanfälle und Nierenversagen gekennzeichnet sein.

    Behandlung: Magenspülung, Aktivkohle - 0,5 g / kg, symptomatische Therapie. Hämodialyse ist nicht wirksam.

    Interaktion:
    Verwenden Sie das Medikament nicht gleichzeitig mit anderen nicht-steroidalen Antirheumatika (das Risiko von Nebenwirkungen steigt).

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Phenytoin, Diphenin, Antikoagulanzien oder anderen Medikamenten, die zu einem großen Teil mit Plasmaproteinen binden, ist es möglich, die Wirkung oder Überdosis dieser Medikamente zu erhöhen. Das Algesir Ultra Medikament kann die blutdrucksenkende Wirkung von Propranolol oder anderen Beta reduzieren Blocker, und kann das Risiko von Nierenversagen im Zusammenhang mit der Verwendung von ACE-Hemmern erhöhen. Unter der Wirkung von Naproxenum wird die natriuretische Wirkung von Furosemid gehemmt.

    Antazida, die Magnesium und Aluminium enthalten, verringern die Absorption von Naproxen.

    Myelotoxische Medikamente erhöhen die Manifestation der Hämatotoxizität des Medikaments.

    Die Hemmung der renalen Clearance von Lithium führt zu einer Erhöhung der Lithiumkonzentration im Plasma. Die Verwendung von Probenecid erhöht die Konzentration von Naproxen im Plasma. Cyclosporin erhöht das Risiko, Nierenversagen zu entwickeln.

    Naproxen verlangsamt die Ausscheidung von Methotrexat, Phenytoin und Sulfonamiden und erhöht das Risiko, ihre toxischen Wirkungen zu entwickeln.

    Antazida, die Magnesium und Aluminium enthalten, verringern die Absorption von Naproxen.

    Myelotoxische Medikamente erhöhen die Manifestation der Hämatotoxizität des Medikaments.

    Spezielle Anweisungen:

    Überschreiten Sie nicht die in den Anweisungen angegebenen Dosen, um das Risiko der Entwicklung unerwünschter Ereignisse aus dem Gastrointestinaltrakt zu reduzieren, sollte die minimale effektive Dosis des minimal möglichen kurzen Verlaufs verwendet werden.

    Wenn Schmerzen und Fieber bestehen oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Bei der Behandlung von Antikoagulantien sollte berücksichtigt werden, dass Naproxen kann Blutungszeit erhöhen.

    Patienten mit Bronchialasthma mit Blutgerinnungsstörungen sowie Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber anderen Analgetika vor der Einnahme von Algesir Ultra sollten einen Arzt aufsuchen.

    Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Lebererkrankungen und Nierenversagen. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist es notwendig, das Niveau der Kreatin-Clearance zu kontrollieren. Bei einer Kreatinin-Clearance unter 20 ml / min wird eine Verschreibung des Medikaments nicht empfohlen.

    Bei chronischen alkoholischen und anderen Formen von Zirrhose erhöht sich die Konzentration von ungebundenem Naproxen, daher werden solchen Patienten niedrigere Dosen empfohlen.

    Algezir Ultra sollte nicht mit anderen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Medikamenten eingenommen werden, außer für ärztliche Verschreibungen.

    Ältere Patienten werden niedrigere Dosen empfohlen.

    Vermeiden Sie, das Medikament 48 Stunden vor der Operation einzunehmen.

    Wenn es notwendig ist, 17-Ketosteroide zu bestimmen, sollte das Medikament 48 Stunden vor dem Test abgesetzt werden. Naproxen kann auch das Ergebnis der Bestimmung der Konzentration von 5-Xyindolylessigsäure im Urin beeinflussen.

    Jede Tablette Ultra Alzira Ultra enthält ungefähr 25 mg Natrium. Wenn Sie die Salzaufnahme einschränken, muss dies berücksichtigt werden.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten beschichtet mit einer Filmschicht von 275 und 550 mg.
    Verpackung:Für 5, 10, 12 und 15 Tabletten in einer Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert. Für 1, 2, 3, 5, 6 oder 10 Konturgeflechtpackungen werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Liste B.

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-002736/09
    Datum der Registrierung:07.04.2009 / 28.03.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.07.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben