Aktive SubstanzHydrochlorothiazid + TriamterenHydrochlorothiazid + Triamteren
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Apo-Triazid
    Pillen nach innen 
    Apothec Inc.     Kanada
  • Triamtel
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;
    Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Wirkstoffe: Hydrochlorothiazid 25 mg, Triamteren 50 mg

    Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat - 196,1 mg, Magnesiumstearat 4,0 mg, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) 0,6 mg, Croscarmellose-Natrium 24,6 mg, Farbstoff gelb (E110) 0,3 mg.

    Beschreibung:
    Runde flache Pillen in hellorangener Farbe mit abgeschrägten Kanten. Auf der Oberfläche der Tabletten sind Flecken von dunklerer Farbe erlaubt. Eine Seite mit der Gefahr und Gravur von "ARO" über "50-25", die andere Seite - glatt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Diuretische Kombination
    ATX: & nbsp;

    C.03.E.A.01   Hydrochlorothiazid in Kombination mit kaliumsparenden Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament. Hat eine harntreibende und blutdrucksenkende Wirkung.

    Enthält Hydrochlorothiazid - Thiaziddiuretikum, dessen harntreibende Wirkung mit einer Verletzung der Resorption von Natrium, Chlor, Kalium, Magnesium, Wasser im distalen Nephron verbunden ist: verzögert die Ausscheidung von Calciumionen, Harnsäure. Hat blutdrucksenkende Eigenschaften; der blutdrucksenkende Effekt entsteht durch die Erweiterung der Arteriolen. Beeinflusst den normalen Blutdruck nicht. Die harntreibende Wirkung von Hydrochlorothiazid tritt in 1-2 Stunden auf, erreicht nach 4 Stunden ein Maximum und hält 6-12 Stunden an. Antihypertensive Wirkung tritt in 3-4 Tagen auf, aber es kann 3-4 Wochen dauern, um den optimalen therapeutischen Effekt zu erzielen.

    Triamteren - ein kaliumsparendes Diuretikum, verringert die Permeabilität der Zellmembranen distaler Tubuli für Natriumionen und verstärkt deren Ausscheidung im Urin, ohne die Kaliumionenausscheidung zu erhöhen. Die Sekretion von Kaliumionen in den distalen Tubuli ist reduziert. In Kombination mit Hydrochlorothiazid kann Triamteren die durch Thiaziddiuretika verursachte Hypokaliämie reduzieren und die harntreibende Wirkung von Hydrochlorothiazid verstärken. Die diuretische Wirkung von Triamteren nach Einnahme wird nach 15-20 Minuten festgestellt. Der maximale Effekt beträgt 2-3 Stunden, die Dauer der Aktion beträgt 12 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Hydrochlorothiazid wird aus dem Gastrointestinaltrakt nur unvollständig (60 - 80% der intern eingenommenen Dosis) aufgenommen, jedoch relativ schnell. Die Verbindung mit Blutplasmaproteinen beträgt 40%, das scheinbare Verteilungsvolumen beträgt 3-4 l / kg. Die maximale Konzentration von Hydrochlorothiazid im Blutplasma beträgt 2 μg / ml. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt etwa 3-4 Stunden.

    Hydrochlorothiazid nicht signifikanten Stoffwechsel unterliegen. Der primäre Weg seiner Beseitigung ist die renale Ausscheidung (Filtration und Sekretion) des unveränderten Arzneimittels. Hydrochlorothiazid dringt in die Plazentaschranke ein. -

    Triamteren schnell, aber nicht vollständig (30-70%) der eingenommenen Dosis wird vom Magen-Darm-Trakt absorbiert. Mäßig (67%) bindet an Blutplasmaproteine. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 2-4 Stunden erreicht. Biotransformiert in der Leber mit der Bildung von sowohl aktiven als auch inaktiven Metaboliten. Die Halbwertszeit des Medikaments beträgt normalerweise 1,5-2 Stunden (mit Anurie - 10 Stunden), Metaboliten - bis zu 12 Stunden. Der Hauptweg, Triamteren mit der Galle durch den Darm zu entfernen, sekundär - die Nieren.

    Indikationen:

    - Okuläres Syndrom verschiedener Genese (chronische Herzinsuffizienz, nephrotisches Syndrom, Leberzirrhose);

    - arterieller Hypertonie.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen das Medikament (einschließlich Sulfanilamide), chronisches Nierenversagen, Anurie, akute Glomerulonephritis, schwere Leberinsuffizienz, Präkoma, Leberkoma, Hyperkaliämie, schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance weniger als 30 ml / min), Stillzeit, Alter unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen), Schwangerschaft, Laktase-Mangel, Laktoseintoleranz, Glukose-Galaktose-Malabsorption (das Medikament enthält Laktose).
    Vorsichtig:Vorsicht sollte bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- und / oder Leberfunktion, Urolithiasis, Gicht, Diabetes mellitus und Verdacht auf Folsäuremangel im Körper (z. B. Leberzirrhose durch chronischen Alkoholmissbrauch), Patienten unter 18 Jahren Wirksamkeit verwendet werden und Sicherheit nicht nachgewiesen), mit dem Risiko einer Azidose.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Apo-Triaside ist in der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Wenn Sie während der Stillzeit Apo-Triaside einnehmen müssen, sollten Sie entscheiden, ob Sie mit dem Stillen aufhören möchten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, nicht flüssig, nach dem Essen, mit viel Wasser.

    Ödemsyndrom: die Anfangsdosis wird durch den Schweregrad des Wasser-Elektrolyt-Metabolismus bestimmt und beträgt in der Regel 1 Tablette 2-mal täglich nach den Mahlzeiten, dann kann die Dosis erhöht werden: 2 Tabletten nach dem Frühstück und 1 Tablette nach dem Mittagessen. Bei Ödemen wechseln sie zur Erhaltung Therapie für 1-2 Tabletten nach 1-2 Tage.

    Arterieller Hypertonie: 1 Tablette im Inneren, nicht flüssig, klein gequetscht ; Wassermenge, nach dem Frühstück. Dann kann die Dosis erhöht werden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30-50 ml / min).

    Die maximale Tagesdosis von 4 Tabletten.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Sialadenitis, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schmerzen und Beschwerden in der Magengegend, Koliken im Bauch, Verstopfung, Trockenheit der Mundschleimhaut, Durst, Pankreatitis, cholestatische Gelbsucht, akute Cholezystitis.

    Aus dem zentralen Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Parästhesien, Anorexie, Depression, Schlafstörungen, erhöhte Erregbarkeit.

    Von der Seite des Bewegungsapparates. Systeme: Muskelverspannung, Muskelschwäche, Krämpfe der Wadenmuskulatur.

    Von der Seite des Stoffwechsels: eine Abnahme der Glukosetoleranz, Exazerbation der Gicht, hypochlorämische Alkalose.

    Von der Seite des Sehorgans: Sehbehinderung, Verschlechterung bereits bestehender Myopie oder Abnahme der Tränenflüssigkeitsbildung, Xantopsy.

    Von der Haut und dem Unterhautgewebe: Hautausschlag (einschließlich hämorrhagische), Juckreiz, anaphylaktoide Reaktionen, Hautrötung, Lichtempfindlichkeitsreaktionen, Urtikaria, Vaskulitis, Verschlimmerung von systemischem Lupus erythematodes, toxische epidermale Nekrolyse.

    Aus dem hämatopoetischen und lymphatischen System: Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Agranulozytose, aplastische Anämie, hämolytische Anämie, Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Herzklopfen, deutliche Abnahme der Ad, orthostatische Hypotonie, Herzrhythmusstörungen, Thrombose, Embolie.

    Aus dem Atmungssystem: Atemnotsyndrom (einschließlich Lungenentzündung und Lungenödem).

    Aus dem Harnsystem: Nephrolithiasis, interstitielle Nephritis.

    Laborforschung: Hyperglykämie, Glukosurie, Hyperurikämie, Hyponatriämie, Hypomagnesiämie, Hypochlorämie, Hyponatriämie, Hypo- oder Hyperkaliämie, Hyperkalzämie, Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie.

    Andere: erhöhte Müdigkeit, Fieber.

    Überdosis:

    Symptome: deutliche Blutdrucksenkung.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    - Hypotensive Wirkung wird durch gleichzeitige Anwendung auf andere erhöht blutdrucksenkende, harntreibende, gefäßerweiternde, Beruhigungsmittel (z. B. Barbiturate), Arzneimittel, die das Zentralnervensystem (Phenothiazine) bedrohen, trizyklische Antidepressiva oder ethanolhaltige Arzneimittel.

    - Bei gleichzeitigem Empfang Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyms (ACE) Zu Beginn der Behandlung ist ein starker Blutdruckabfall möglich.

    - Die blutdrucksenkende und harntreibende Wirkung von Hydrochlorothiazid kann unter dem Einfluß von nichtsteroidale entzündungshemmende (NSAID) und antirheumatische Medikamente, zum Beispiel Salicylate, Indomethacin).

    - Bei gleichzeitiger Verwendung mit Indomethacin möglich die Entwicklung von akutem Nierenversagen.

    - Verbessert die Neurotoxizität Salicylate.

    - Stärkt die kardio- und neurotoxische Wirkung Lithiumpräparate.

    - Kolestyramin und Colestypol (Medikamente, die bei der Hyperlipoproteinämie Typ II verwendet werden) verringern die Resorption von Hydrochlorothiazid aus dem Gastrointestinaltrakt.

    - Bei gleichzeitiger Verabredung mit Methyldopa Hämolyse ist möglich.

    - Hyperkaliämie kann bei gleichzeitiger Zulassung auftreten Kaliumsalze, bei der Behandlung von kaliumsparenden Drogen (zB veroshpirona) oder bestimmte Antihypertensiva (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer).

    - Gleichzeitiger Empfang mit Glukokortikoide oder Abführmittel kann zu einer Hypokaliämie führen.

    - Chlorpropamid kann zu schwerer Hypokaliämie führen.

    - Stärkt die Aktion Curare-ähnliche Muskelrelaxantien

    - Stärkt die Wirkung und Nebenwirkung Herzglykoside in Gegenwart eines Mangels an Kalium und / oder Magnesium im Körper.

    - Schwächt die Aktion hypoglykämische Mittel, innen genommen und Präparate gegen die Prophylaxe, und Noradrenalin (Noradrenalin), Adrenalin (Adrenalin).

    - Reduziert die Ausscheidung Chinidin aus dem Körper.

    - Stärkt den Einfluss Zytostatika auf das Knochenmark.

    - Die Schwere der Abnahme der Potenz steigt bei gleichzeitiger Aufnahme Betablocker.

    - Bei gleichzeitiger Einnahme mit Vitamin-D- und Calcium-Präparaten kann eine Hyperkalzämie auftreten.

    - Bei gleichzeitiger Behandlung mit Ciclosporin steigt das Risiko, Hyperkaliämie zu entwickeln.

    - Bei gleichzeitiger Anwendung mit Theophyllin kann Hypokaliämie auftreten.

    - Verwenden Sie nicht gleichzeitig mit Tacrolimus wegen des hohen Risikos der Entwicklung von Hyperkaliämie.

    - Progesteron verstärkt die Wirkung von Apo-Triaside.

    - Bei gleichzeitiger Verabreichung von Apotriazid mit Fluconazol ist eine Erhöhung der Konzentration von Fluconazol möglich.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Langzeitbehandlung sollte der Gehalt an Kalium, Natrium, Chlor, Harnstoff, Kreatinin, Glukose, Harnsäure, peripherem Blut regelmäßig überwacht werden, bei Verdacht auf Folsäuremangel, insbesondere bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglykosiden, Hormonen von die Nebennierenrinde oder Abführmittel bedeutet.

    Wenn Sie einen Folsäuremangel vermuten (Vitamin B-Mangel zB bei alkoholischer Leberzirrhose), sollten Sie regelmäßig das periphere Blutbild überwachen.

    Vor der Studie der Nebenschilddrüsenfunktion und mindestens drei Tage vor der Probe mit einer Zuckerbelastung ist die Behandlung mit dem Medikament unterbrochen, da sonst die Ergebnisse der Untersuchung verzerrt werden können. Die Behandlung erfolgt unter ständiger ärztlicher Aufsicht.

    Nehmen Sie nicht gleichzeitig 2 Dosen der Droge ein, wenn Sie die Einnahme der Droge versäumt haben.

    Bei Kontaktlinsenträgern kann die Produktion von Tränenflüssigkeit während der Behandlung abnehmen.

    Verwenden Sie in der Pädiatrie

    Anwendung nicht vor dem 18. Lebensjahr. Effizienz und Sicherheit sind nicht gewährleistet.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es ist nötig die potentiell gefährlichen Tätigkeiten zu vermeiden, die die erhöhte Aufmerksamkeit und die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen fordern (auf dem Hintergrund der Senkung des Blutdrucks kann die Reaktionsgeschwindigkeit verlangsamt sein). Dies ist besonders zu Beginn der Behandlung ausgeprägt, mit steigenden Dosen und Ersetzen eines Medikaments durch ein anderes, und auch bei gleichzeitiger Verwendung von Alkohol.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Tabletten, 25 mg Hydrochlorothiazid + 50 mg Triamteren.
    Verpackung:

    50 Tabletten in Flaschen aus Polyethylen hoher Dichte.

    1 Flasche pro Pappkarton zusammen mit Gebrauchsanweisung.

    10 Tabletten pro Konturzellenverpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie.

    Von 5 Konturgeflechtpaketen in einem Kartonbündel mit Gebrauchsanweisung.

    Für Krankenhäuser:

    1000 Tabletten pro Flasche Polyethylen hoher Dichte.

    90 Flaschen in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen (die Anzahl der Anweisungen entspricht der Anzahl der Flaschen).

    Lagerbedingungen:

    Lagerung bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C, an einem trockenen Ort vor Licht geschützt.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:4 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011657 / 01
    Datum der Registrierung:07.11.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Apothec Inc.Apothec Inc. Kanada
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VECTOR-MEDICA CJSC VECTOR-MEDICA CJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.09.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben