Aktive SubstanzBetamethason + GentamicinBetamethason + Gentamicin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Acridorm® GENTA
    Sahne extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Acridorm® GENTA
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Belogen®
    Sahne extern 
  • Betaderm®
    Sahne extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Betaderm®
    Salbe extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Gentazon®
    Tropfen d / Auge tion. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • BAYER, AO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    In 1 g Salbe:

    Wirkstoffe: Betamethason (in Form von Betamethasondipropionat) 0,5 mg Gentamicin (in Form von Gentamycinsulfat) 1,0 mg;

    Hilfsstoffe: Paraffinflüssigkeit 250,00 mg, Lanolinalkohol 30,00 mg, Cetostearylalkohol [Cetylalkohol 60%, Stearylalkohol 40%] 20,00 mg, Butylhydroxytoluol 0,05 mg, Butylhydroxyanisol 0,05 mg, Petrolatum bis zu 1,0 in

    Beschreibung:Weiße oder fast weiße durchscheinende Masse.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glukokortikosteroid zur topischen Anwendung + Antibiotikum Aminoglycosid
    ATX: & nbsp;

    D.07.X.C.01   Betamethason in Kombination mit anderen Drogen

    Pharmakodynamik:Eigenschaften des Medikaments Betaderm® sind auf die kombinierte Wirkung von Betamethason und Gentamicin zurückzuführen.

    Betamethason ist ein synthetisches fluoriertes Derivat von Hydrocortison, hat eine starke entzündungshemmende, juckreizstillende, antiallergische und vasokonstriktorische Wirkung. Vermindert entzündliche Prozesse durch Hemmung der Produktion von Prostaglandinen und Leukotrienen aufgrund der Unterdrückung der Phospholipaseaktivität EIN2 und Reduzieren der Freisetzung von Arachidonsäure aus den Phospholipiden von Zellmembranen und hat auch eine antiallergische Wirkung. Aufgrund der lokalen vasokonstriktiven Wirkung reduziert exsudative Reaktionen. Beschleunigt die Biotransformation von Proteinen in der Haut und schwächt die proliferativen Prozesse.

    Gentamicin bezieht sich auf Antibiotika aus der Aminoglycosid-Gruppe, gegen die aktiv ist Streptococcus spp. (Gruppe A - β-hämolytisch und α-hämolytisch), Staphylococcus spp. (Staphylococcus Aureus - Koagulase-positiv und Koagulase-negativ und einige Stämme produzieren Penicillinase, gram-negative Bakterien: Escherichia coli, Proteus spp., Pseudomonas aeruginosa, sowie Bakterien aus der Gruppe Klebsiella spp., Enterobacter spp., Serratia spp., Citrobacter spp., Salmonellen spp. und Shigella spp.
    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Betamethason dringt leicht durch das Stratum corneum in die Haut ein. Biotransformation in der Haut nicht durchführen und durchdringen sie in den Körper. Die Absorption von Betamethason durch die Haut erhöht sich bei der Anwendung auf die empfindliche Haut im Bereich der Falte, wenn sie auf die Haut mit beschädigter Epidermis oder Haut durch den entzündlichen Prozess geschädigt angewendet wird. Darüber hinaus nimmt die Absorption bei häufiger Verwendung des Medikaments oder nach der Anwendung auf eine signifikante Oberfläche der Haut.

    Gentamicin wird nach topischer Anwendung auf die intakte Haut nicht resorbiert und kann nach Anwendung auf der Haut, die durch den pathologischen Prozess geschädigt wurde, in die Blutbahn absorbiert werden.

    Stoffwechsel

    Betamethason wird hauptsächlich in der Leber biotransformiert.

    Ausscheidung

    Betamethason in Form von Verbindungen mit Glucuronsäure und in geringen Mengen in unveränderter Form wird hauptsächlich über die Nieren und in geringerem Umfang - mit Galle - ausgeschieden.

    Gentamicin wird im Körper nicht biotransformiert und unverändert über die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Trockene, entzündliche Zustände der Haut (Dermatose), kompliziert durch eine sekundäre bakterielle Infektion und fortschreitend mit Hyperkeratose, Juckreiz:

    - atopische Dermatitis;

    - seborrhoische Dermatitis;

    - einfache chronische Flechte;

    - Ekzem;

    - Psoriasis;

    - allergische Kontaktdermatitis;

    - Lupus erythematodes (Hautmanifestationen);

    - polymorphes Erythem.
    Kontraindikationen:

    - Perhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels;

    - virale und pilzartige Hautinfektionen;

    - kutane Manifestationen der Syphilis;

    - Lupus;

    - rosa und jugendliche Akne;

    - Phlebitis und trophische Geschwüre;

    - die Impfdauer und die Haut nach der Impfung;

    - Kinder unter 2 Jahren;

    - Schwangerschaft;

    - Stillzeit.

    Vorsichtig:Atrophie von Unterhautfett bei älteren Menschen.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Nicht bei Schwangeren anwenden.
    Es wird empfohlen, das Stillen für die Dauer der Behandlung zu beenden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Tragen Sie 1-2 mal täglich eine kleine Menge des Arzneimittels auf die betroffene Haut auf. Kontinuierliche Verwendung des Arzneimittels innerhalb einer Woche sollte 45 g nicht überschreiten.Die Dauer der Behandlung hängt von der Wirksamkeit und Verträglichkeit der Therapie ab und beträgt in der Regel nicht mehr als 2-4 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Sehr selten, wenn das Medikament Betaderm® verwendet wird, gibt es: Brennen, Erythem, Exsudation, Pigmentstörungen und Juckreiz.

    Es kann sein: Akne, Steroidpurpura, Unterdrückung des epidermalen Wachstums, subkutane Fettatrophie, trockene Haut, Depigmentierung oder Hyperpigmentierung der Haut, Haut- und Striaatrophie, Teleangiektasie, Follikulitis. Manchmal können Nesselsucht oder ein fleckig-papulöser Ausschlag auftreten.

    Bei längerer Anwendung oder bei Anwendung auf einer großen Oberfläche, systemische Nebenwirkungen, die für Glucocorticosteroide charakteristisch sind (Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde, Gewichtszunahme, Osteoporose, erhöhter Blutdruck, Ödeme, Ulzeration der gastrointestinalen Schleimhaut, Verschlimmerung versteckter Infektionsherde, Hyperkaliämie, Erregung, Schlaflosigkeit, Menstruationsstörung).

    Nach Anwendung auf der Haut des Gesichts kann das Medikament eine periorale Dermatitis verursachen, und nach dem Auftragen auf die Haut können die Augenlider manchmal eine erhöhte Manifestation von Glaukom verursachen oder die Entwicklung von Katarakten beschleunigen. Darüber hinaus können bei Vorhandensein von Gentamicin Symptome von Ototoxizität auftreten, wenn das Arzneimittel auf Schleimhäute oder eine signifikante Oberfläche der Haut aufgetragen wird, insbesondere durch den pathologischen Prozess geschädigt wird.

    Bei Kindern (Nebenwirkungen sind zusätzlich zu den Nebenwirkungen bei Erwachsenen) - Unterdrückung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems, Itenko-Cushing-Syndrom, Wachstumsverzögerung, Verzögerung der Gewichtszunahme, erhöhter intrakranieller Druck (Betamethason).

    Überdosis:

    Überdosierung ist sehr selten. Bei längerem Gebrauch und der Verwendung von lokalen Glukokortikosteroiden auf einer großen Oberfläche ist jedoch eine Unterdrückung der Nebennierenfunktion mit der Entwicklung einer sekundären Nebenniereninsuffizienz und Symptomen von Hyperkortizismus, einschließlich Itenko-Cushing-Syndrom, möglich. Eine Überdosis Gentamicin kann zu einer Erhöhung der insensitiven Flora führen.

    Behandlung: symptomatisch. Akute Symptome von Hyperkortikoidismus sind in der Regel reversibel. Korrigieren Sie gegebenenfalls das Elektrolytgleichgewicht.

    Interaktion:Das Medikament kann die Wirkung von Immunsuppressiva verstärken und die Wirkung immunstimulierender Medikamente schwächen.
    Spezielle Anweisungen:

    Es ist notwendig, eine Langzeitanwendung zu vermeiden, da dies die Häufigkeit von Nebenwirkungen erhöht und sich die Resistenz von Bakterien gegen Gentamicin entwickeln kann.

    Verwenden Sie das Medikament nicht auf der Haut des Gesichts in Verbindung mit der Möglichkeit des Auftretens von Teleangiektasien auch nach einer kurzen Anwendung.

    Betaderm® darf nicht in die Augen und in den periorbitalen Bereich gelangen.

    Einige Bereiche des Körpers (Leistenfalten, Achselhöhlen und perianale Region) sind anfälliger für das Risiko von Striae. Daher sollte die Dauer der Anwendung des Medikaments in diesen Bereichen begrenzt sein. Bei längerer Anwendung des Medikaments Betaderm® auf großen Oberflächen der Haut mit beeinträchtigter Integrität besteht die Möglichkeit der Resorption von Gentamicin und dementsprechend die Entwicklung von Ototoxizitätserscheinungen.

    Verwenden Sie das Medikament nicht unter einem Okklusivverband.

    Wenn ein extremer Verband benötigt wird, sollte ein Verband verwendet werden, der die Anwendung von Luft erlaubt, und keinen Versiegelungsklebeband verwenden sollte.

    Im Falle einer Pilz-Superinfektion ist eine zusätzliche Verwendung eines Antimykotikums erforderlich.

    Kinder. Kinder dürfen die Droge von zwei Jahren nur auf strengen Anzeigen und unter der Aufsicht eines Arztes verschreiben.

    Im Zusammenhang mit der Tatsache, dass bei Kindern der Bereich der Haut in Bezug auf das Körpergewicht größer ist, sowie die Epidermis nicht ausreichend entwickelt ist, ist es bei externer Applikation des Wirkstoffs möglich, proportional mehr Wirkstoffe aufzunehmen und folglich besteht ein größeres Risiko, systemische Nebenwirkungen zu entwickeln. Verwenden Sie das Medikament bei Kindern sollte so kurz wie möglich und mit allen Vorsichtsmaßnahmen sein.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Daten über die negativen Auswirkungen der Droge auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu kontrollieren, sind nicht verfügbar.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung, 0,05% + 0,1%.

    Verpackung:

    Für 15 Gramm Salben in Aluminiumtuben mit einer lackierten Innenfläche. Das Röhrchen wird in eine Pappschachtel mit Gebrauchsanleitung gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003630/10
    Datum der Registrierung:30.04.2010 / 04.10.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALEANT, LLC VALEANT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALEANT LLC VALEANT LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben