Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Glukokortikosteroide

Antibiotika

Antimykotika bedeutet

In der Formulierung enthalten
  • Acriderm® GK
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Acriderm® GK
    Sahne extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Canison® plus
    Sahne extern 
  • Triderm®
    Sahne extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Triderm®
    Salbe extern 
    BAYER, AO     Russland
  • АТХ:

    S.01.C.A.05   Betamethason in Kombination mit antimikrobiellen Wirkstoffen

    Pharmakodynamik:

    Kombinierte Zubereitung für die topische Anwendung.

    Betamethason

    Ist entzündungshemmend, juckreizstillend, antiallergisch, abschwellend und vasokonstriktorisch. Es verhindert die Ansammlung von Neutrophilen auf der Haut, reduziert entzündliches Exsudat und die Produktion von Lymphokinen, hemmt die Migration von Makrophagen, reduziert die Prozesse der Infiltration und Granulation.

    Durch Hemmung der Phospholipase A-Aktivität2 und die Verringerung der Freisetzung von Arachidonsäure aus den Phospholipiden von Zellmembranen verringert die Produktion von Leukotrienen und Prostaglandinen. Reduziert die Hauptsubstanz des Bindegewebes und schwächt die exsudativen und proliferativen Prozesse in der Haut. Hemmt zelluläre Kinine, die proteolytische Aktivität haben.

    Gentamicin

    Antibiotikum aus der Gruppe der Aminoglycoside. Es bindet an die 30S-Untereinheit des Ribosoms der Bakterienzelle und unterbricht die Bewegung des Ribosoms entlang der RNA-Stränge. Es verändert auch die Prozesse des Lesens des Codes des RhK, was zur Synthese von funktionell inaktiven Proteinen führt. Kann die Durchlässigkeit der Cytoplasmamembran von Mikroorganismen stören. Hat eine bakterizide Wirkung in einer Beziehung Neisseria gonorrhoeaeeinschließlich Stämme, die Penicillinase produzieren.

    Clotrimazol

    Antifungizid aus der Gruppe der Imidazole eines breiten Wirkungsspektrums. Es verändert die Permeabilität von Zellmembranen, was zur Lyse von Pilzen führt. Wirksam gegen Hefepilze der Gattung Candida und Dermatophyten. Hat antimikrobielle Wirkung gegen Gram-positive (Streptococcus, Staphylococcus) und Gram-negative Bakterien (Gardnerella vaginalis, Bacteroides spp.) sowie in Bezug auf Trichomonas vaginalis, Corynebacterium minutissimum, Malassezia furfur.

    Pharmakokinetik:

    Mittel für den externen Gebrauch, praktisch nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und hat keine systemische Wirkung.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von Dermatosen angewendet, die durch Infektionen mit erregerempfindlichen Erregern kompliziert sind. Verwendet für allergische und einfache Dermatitis, begrenzte Neurodermitis, Dermatomykose, Ekzem.

    I.B35-B49.B35.2   Mycosis-Bürsten

    I.B35-B49.B35.3   Mykose der Füße

    I.B35-B49.B35.4   Mykose des Rumpfes

    I. B35-B49.B36.0   Mehrfarbige Flechten

    I.B35-B49.B37.2   Candidose von Haut und Nägeln

    XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

    XII.L20-L30.L23   Allergische Kontaktdermatitis

    XII.L20-L30.L24   Einfache irritative Kontaktdermatitis

    XII.L20-L30.L28.0   Einfache chronische Flechte

    XII.L20-L30.L30.0   Münzenartiges Ekzem

    XII.L20-L30.L30.3   Infektiöse Dermatitis

    XII.L20-L30.L30.4   Erythematöse Intermittenz

    Kontraindikationen:

    Varizellen, Hauttuberkulose, Hautmanifestationen der Syphilis, Herpes simplex, individuelle Intoleranz, Kinder unter 2 Jahren.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, Kinder über 2 Jahre, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Tragen Sie 2 mal täglich eine dünne Schicht auf die betroffene Haut auf: morgens und abends. Die Behandlungsdauer beträgt durchschnittlich 3-4 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Bei längerer Anwendung bei Kindern ist die Entwicklung eines Cushing-Syndroms möglich.

    Die Behandlung ist symptomatisch, Medikamentenaufhebung.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktion wird nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament wird nicht in der Augenheilkunde verwendet.

    Anleitung
    Oben