Aktive SubstanzGlaucin + Ephedrin + [Basilikum aus Öl]Glaucin + Ephedrin + [Basilikum aus Öl]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Broncholitin®
    Sirup nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Bronchoton
    Sirup nach innen 
    VetProm AD     Bulgarien
  • Bronchocin®
    Sirup nach innen 
    Balkanfarm - Troyan AD     Bulgarien
  • Dosierungsform: & nbsp;Sirup
    Zusammensetzung:
    Zutaten: 125 g Sirup enthalten:
    Wirkstoffe: Glaucin-Hydrobromid 0,125 g; Ephedrinhydrochlorid 0,100 g; Basilikum aus gewöhnlichem Öl 0,125 g. Hilfsstoffe: Zitronensäuremonohydrat 0,125 g, Saccharose 43,750 g, Polysorbat 80 1,375 g, Methylparahydroxybenzoat 0,150 g, Propylparahydroxybenzoat 0,025 g, Ethanol (96 ° / o) 1,500 g, gereinigtes Wasser bis zu 125,000 g.
    1 Messlöffel (5 ml) enthält:
    Wirkstoffe: Glaucinhydrobromid 5,75 mg; Ephedrinhydrochlorid 4,6 mg; Basilikum aus gewöhnlichem Öl 5,75 mg.
    Hilfsstoffe: Citronensäure-Monohydrat 5,750 mg, Saccharose 2012.500 mg, Polysorbat 80 63.250 mg, Methylparahydroxybenzoat 6.900 mg, Propylparahydroxybenzoat 1.150 mg, Ethanol (96%) 69.000 mg, Wasser auf 5.000 ml gereinigt.
    Beschreibung:

    Viskose Flüssigkeit von transparent bis leicht opalisierend von farblos bis farblos mit einem gelblichen Farbton mit einem charakteristischen Geruch nach Basilikum.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitussivum kombiniert (Antitussiva der zentralen Aktion + Sympathomimetika)
    ATX: & nbsp;

    R.05.D.B   Andere Antitussiva

    R.05.D.B.20   Kombinierte Vorbereitungen

    Pharmakodynamik:

    BRONCHOZIN® ist ein Kombinationsmedikament mit hustenstillender und bronchodilatorischer Wirkung. Es hat eine komplexe Wirkung auf das Atmungs- und Zentralnervensystem, was es zu einem Mittel der Wahl bei der Behandlung von Husten verschiedener Genese macht.

    Glaucin-Hydrobromid hat eine überwältigende Wirkung auf das Zentrum des Hustens, ohne die Atmung zu beeinträchtigen. Es hat auch eine schwache bronchiale und sekretorische Wirkung.

    Ephedrin stimuliert die Atmung, erweitert die Bronchien und reduziert durch vasokonstriktive Wirkung die Schwellung der Schleimhäute.

    Basilikumöl wirkt beruhigend, entzündungshemmend, anästhetisch und schwach antiseptisch.

    Pharmakokinetik:

    Glaucin und Ephedrin gut absorbiert im Verdauungstrakt, Schaffung und Aufrechterhaltung der notwendigen therapeutischen Ebenen im Blutplasma. Sie werden hauptsächlich über die Nieren verteilt.

    Indikationen:

    Komplexe Therapie von Erkrankungen der Atemwege mit trockenem Husten begleitet: akute entzündliche Erkrankungen der oberen Atemwege, akute und chronische Bronchitis, Tracheobronchitis, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Asthma bronchiale, Lungenentzündung, Bronchiektasen, Keuchhusten.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, ischämische Herzkrankheit, koronare Atherosklerose, Stenokardie, arterielle Hypertonie, chronische Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus, Thyreotoxikose, Phäochromozytom, Schlaflosigkeit, Engwinkelglaukom, Prostata-Hypertrophie (mit klinischen Symptomen), Alter der Kinder (bis zu bis 6 Jahre), Schwangerschaft (I Trimenon), die Zeit des Stillens.

    Vorsichtig:

    Patienten mit einer Tendenz, Drogenabhängigkeit zu entwickeln. Aufgrund des Ethanolgehalts ist Vorsicht bei Patienten mit Lebererkrankungen, Alkoholismus, Epilepsie und Gehirnerkrankungen bei Kindern geboten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Bronchocin® sollte nicht im ersten Trimester der Schwangerschaft eingenommen werden. Ungeachtet der Tatsache, dass es keine Daten über embryotoxische und teratogene Wirkungen gibt, ist die Verwendung des Arzneimittels für schwangere Frauen nur möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus oder das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Für Erwachsene - 2 Messlöffel (10 ml) 3-4 mal täglich.

    Kinder von 6 bis 10 Jahren - 1 Messlöffel (5 ml) 3 mal täglich.

    Kinder über 10 Jahre - 2 Messlöffel (10 ml) 3 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Extrasystole, erhöhter Blutdruck.

    Aus dem Nervensystem: Zittern, Erregung, Schlaflosigkeit, Schwindel.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Anorexie und Verstopfung.

    Aus dem endokrinen System: erhöhte Libido, Dysmenorrhoe.

    Aus dem Harnsystem: Schwierigkeiten beim Urinieren, Harnverhalt bei Patienten mit Prostatahypertrophie.

    Von der Haut und den Schleimhäuten: Ausschlag, vermehrtes Schwitzen.

    Andere: Sehstörung, Tachyphylaxie.

    Kinder haben Schläfrigkeit.

    Überdosis:

    Symptome: möglicherweise das Auftreten von nervöser Erregung, Fieber, Schlaflosigkeit, Durchfall, starkes Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchblutungsstörungen, Gliederzittern, Schwindel, Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

    Ephedrin, in hohen Dosen verwendet, führt zu einer Erhöhung der Zuckermenge im Blut. Die tödliche orale Dosis von Ephedrin beträgt 1,0 g.

    Behandlung: Magenspülung und die Verwendung von symptomatischen Mitteln.

    Interaktion:

    Bronchocin® kann gleichzeitig mit Antibiotika, Antipyretika und Vitaminen angewendet werden.

    Aufgrund des Vorhandenseins von Ephedrin in der Formulierung ist es notwendig, seine Wechselwirkungen mit dem Arzneimittel im Auge zu behalten: Es schwächt die Wirkung von Narkotika und Hypnotika. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Herzglykosiden, Chinidin, trizyklischen Antidepressiva erhöht sich das Risiko von Arrhythmien. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Reserpin- und Monoaminoxidase-Hemmern kann bei nichtselektiven Betablockern ein starker Blutdruckanstieg möglich sein - eine Verminderung der bronchodilatorischen Wirkung. Reduziert die Wirkung von Sympatholytika.

    Es gibt keine Hinweise auf unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Glaucin und anderen Drogen.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird nicht empfohlen, die Droge Menschen mit Diabetes zu verschreiben, weil Ephedrin, verwendet in Dosen über therapeutischen, erhöht den Stoffwechsel, was zu einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels führt.

    Bei der Verwendung des Medikaments sollte berücksichtigt werden, dass 1 Messlöffel - 5 ml enthält bis zu 0,069 g Ethanol (96% - 1,7 Vol .-%)

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp.cf zu fahren. und Pelz:

    Es ist notwendig, Fahrzeuge nicht zu führen und potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuüben, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen aufgrund des möglichen Auftretens von Schwindel und Sehbehinderung erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Sirup.

    Verpackung:Für 125 g in Flaschen aus braunem Glas oder braunen Flaschen aus Polyethylenterephthalat. Jede Flasche wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen und einem Messlöffel für 5 ml in einem separaten Karton verpackt.
    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    4 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014278 / 01
    Datum der Registrierung:10.04.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Balkanfarm - Troyan ADBalkanfarm - Troyan AD Bulgarien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Aktavis, offene Gesellschaft Aktavis, offene Gesellschaft
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben