Aktive SubstanzTriptorelinTriptorelin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dekapeptil
    Lösung PC 
    Ferring GmbH     Deutschland
  • Decapeptildepot
    Lyophilisat w / m PC 
    Ferring GmbH     Deutschland
  • Diferelin®
    Lyophilisat PC 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Diferelin®
    Lyophilisat w / m 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Diferelin®
    Lyophilisat w / m 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Tryptorelin-lang
    Lyophilisat w / m 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;hypodermische Lösung
    Zusammensetzung:

    1 Spritze mit dem Medikament enthält:

    Aktive Substanz

    Dosierung 0,1 mg / ml: Tryptorelinacetat 105 ug, äquivalent zu Tryptorelin (Base) 95,6 ug

    Dosierung 0,5 mg / ml: Tryptorelinacetat 525 μg äquivalent zu Tryptorelin (Base) 478,1 μg

    Hilfsstoffe

    Natriumchlorid, Wasser für die Injektion, Essigsäure

    Beschreibung:

    Der Inhalt der Spritze ist eine klare, farblose, geruchlose Lösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitumormittel - Gonadotropin-Releasing-Hormon-Analogon
    ATX: & nbsp;

    L.02.A.E.04   Triptorelin

    Pharmakodynamik:

    Der Wirkstoff der Droge Decapeptil - Tryptorelin - ein synthetisches Analogon von Gonadotropin-Releasing-Hormon. Der Ersatz des 6. Aminosäurerestes im Molekül der natürlichen Substanz führte zu einer ausgeprägteren Affinität für die GnRH-Rezeptoren und einer längeren Halbwertszeit als das natürliche Molekül.

    Unmittelbar nach der Einführung, Tryptorelin bewirkt eine Erhöhung des Spiegels von FSH (follikelstimulierendes Hormon) und LH (luteinisierendes Hormon) im Blut, was zu einem kurzfristigen Anstieg der Konzentration von Sexualhormonen führt. Eine verlängerte Hypophysenstimulation (bei konstanter Konzentration von Triptorelin im Blut) führt zur Blockade des Gonadotropins Funktion, was zu einer Abnahme der Menge an Sexualhormonen im Blut vor dem post-zystischen oder menopausalen Niveau führt.

    Die beschriebenen Effekte sind reversibel.

    Studien an Tieren haben keine teratogene oder mutagene Wirkung gezeigt.

    Pharmakokinetik:

    Pharmakokinetische Tests wurden bei Patienten mit einer bestätigten Diagnose von Endometriose oder Uterusmyomen, Patienten mit Prostatakarzinom und gesunden männlichen Probanden durchgeführt.

    In den ersten Stunden nach der intramuskulären Verabreichung des Arzneimittels Decapeptil wird die maximale Konzentration von Triptorelin im Blut aufgezeichnet. Dann sinkt die Konzentration von Tryptorelin innerhalb von 24 Stunden merklich ab

    Metabolismus und Ausscheidung

    Die Halbwertszeit von Triptorelin im Plasma beträgt 18,7 Minuten, während für natürliches Gonadotropin-Releasing-Hormon diese Zahl 7,7 Minuten beträgt. Die Triptorelin-Clearance (503 ml / min) ist dreimal langsamer als das natürliche Releasing-Hormon (1766 ml / min) und besteht aus zwei Komponenten - schnelle und langsame Beseitigung.

    Weniger 4% Triptorelin wird in unveränderter Form über den Urin ausgeschieden.

    Indikationen:

    Unter Frauen:

    Endometriose, Gebärmuttermyom, Unfruchtbarkeitsbehandlung unter Einsatz von Techniken der assistierten Reproduktion (In-vitro-Fertilisation IVF und PE und Transfer von Embryonen in die Gebärmutterhöhle).

    Bei Männern:

    Symtomatische Behandlung des progressiven hormonabhängigen Karzinoms der Prostata.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Haben Männer: hormonunabhängiges Prostatakarzinom, vorangegangene chirurgische Kastration.

    Unter Frauen: Schwangerschaft, Stillzeit, klinische Manifestationen oder das Risiko von Osteoporose. Decapeptil sollte bei Patienten mit polyzystischen Ovarien bei der Durchführung eines IVF-Programms (Assistierte Reproduktionstechnologie) mit äußerster Vorsicht angewendet werden, insbesondere in Fällen, in denen die Anzahl der durch Ultraschall nachgewiesenen Follikel größer als 10 ist.

    Vorsichtig:

    Decapeptil sollte während der Durchführung des IVF - Programms für Patienten mit polyzystischen Ovarien verabreicht werden, insbesondere wenn die Anzahl der sonographisch nachgewiesenen Follikel mehr als 10 beträgt, sowie bei Patienten mit klinischen Manifestationen von Osteoporose oder einem hohen Risiko für Osteoporose es entwickeln.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist für den Einsatz in der Schwangerschaft kontraindiziert, zum Zeitpunkt der Behandlung sollte das Stillen aufhören.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird subkutan verabreicht. Wenn keine Anzeichen einer Überempfindlichkeit vorliegen, können Injektionen von den Patienten selbst durchgeführt werden. Wenn jedoch eine allergische Reaktion auftritt, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.

    Uterusmyomen, Endometriose, Prostatakarzinom: in der Regel injizieren 0,5 mg des Arzneimittels subkutan täglich für 7 Tage, dann ab Tag 8 - 0,1 mg täglich einmal täglich als Erhaltungstherapie. Die Injektionsstelle sollte geändert werden.

    Für einen längeren Behandlungsverlauf wird empfohlen, Decapeptyl Depotpräparat zu verwenden, das 3,75 mg Triptorelin enthält und besitzt verlängerte Aktion - 1 Injektion alle 28 Tage.

    Hilfs Fortpflanzungstechnologien: Das Medikament wird ab dem ersten Tag des Zyklus oder der frühen Follikelphase täglich mit 0,1 mg verabreicht. Die Dauer der Therapie richtet sich nach dem verwendeten Protokoll und wird vom Arzt individuell festgelegt. Injektion der Droge Decapeptil wird am Tag vor der beabsichtigten Verabreichung des humanen Choriongonadotropin-Arzneimittels (hCG) abgesetzt.

    Ultra kurzes Protokoll - 0,1 mg für 3 Tage.
    Kurzes Protokoll - 0,1 mg für 10-12 Tage. Mit 2-3 Tagen des Zyklus beginnt die Induktion des Eisprungs, weiterhin Decapeptil in einer Dosis von 0,1 mg zu verabreichen.
    Langes Protokoll - Tägliche subkutane Injektionen von Decapeptil 0,1 mg beginnen am 2. oder 21. bis 25. Tag des der Behandlung vorausgehenden Menstruationszyklus. Wenn eine anhaltende Suppression von Estradiol (E2<50 pg / ml), üblicherweise am 15. Tag der Therapie, beginnen mit der Stimulierung mit Gonadotropinen und setzen die Injektion von Decapeptil in einer Dosis von 0,1 mg fort, die am Tag vor der geplanten Verabreichung von hCG endet.
    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen werden durch eine Abnahme der Menge an Sexualhormonen (Testosteron und Östrogene) im Blut verursacht, die bei Männern und Frauen zu Symptomen wie Stimmungslabilität, Depressionen, Schwächung der Libido, häufigen Kopfschmerzen und Schlafstörungen führen kann , Gewichtszunahme, "Hitzewallungen", vermehrtes Schwitzen;

    Aus dem Urogenitalsystem: Verstopfung der Harnwege, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr; bei Frauen: Trockenheit der Vaginalschleimhaut, Gebärmutterblutungen; bei Männern: Abnahme der Potenz, Gynäkomastie, Abnahme der Größe der Hoden.

    Aus dem Nervensystem: Parästhesie, Sehbehinderung.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, verminderter Appetit, erhöhte Aktivität von "Leber" Transaminasen, Hypercholesterinämie.

    Vom Muskel-Skelett-System: Rückenschmerzen, Knochenschmerzen durch Metastasen, Kompression des Rückenmarks, Muskelschwäche, Myalgie, Arthralgie, Demineralisation der Knochen (bei längerer Aufnahme).

    Andere: Thrombophlebitis, vergrößerte Lymphknoten, Schwellung der Beine. Bei Männern eine Abnahme des Bartwuchses und Verlust von Haaren an Brust, Beinen und Händen.

    Lokale Reaktionen: Schmerz in der Injektionsstelle. Es kann auch zu Reaktionen erhöhter Empfindlichkeit (Juckreiz, Hautrötung, Fieber, Anaphylaxie) kommen.

    Alle beschriebenen Nebenwirkungen haben in der Regel einen mäßigen Schweregrad und verschwinden nach dem Behandlungsverlauf.

    Überdosis:

    Die Fälle von Drogenüberdosierung Decapeptil wurde nicht beobachtet, wenn es auftritt - symptomatisch behandeln.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung sollte unter der Kontrolle von Spiegeln von Sexualsteroidhormonen im Blutserum durchgeführt werden.

    Herren

    Ein vorübergehender Anstieg der Testosteronspiegel im Plasma kann bei einigen Patienten zu einer vorübergehenden Verschlimmerung des Zustands führen (in Form von Verstopfung der Harnwege, durch Metastasen verursachte Knochenschmerzen, Kompression des Rückenmarks, Muskelschwäche, erhöhte Lymphknoten, Ödeme von die Beine). Bei Auftreten eines der Symptome sollte der Patient einen Arzt aufsuchen. In der Anfangsstufe der Behandlung kann es möglich sein, die Zweckmäßigkeit der Verwendung eines antiandrogenen Mittels als ein Mittel zur Unterdrückung von Symptomen, die durch einen Anstieg des Testosteronspiegels verursacht werden, in Betracht zu ziehen.

    Frau

    Frauen sollten zunächst eine Schwangerschaft ausschließen. Während der Therapie ist die Verwendung von hormonellen Kontrazeptiva nicht akzeptabel, in Fällen von Endometriose oder Myomen sollte die Behandlung fortgesetzt werden, bis der Menstruationszyklus vollständig wiederhergestellt ist. Decapeptin darf während der Behandlung keine Östrogen-haltigen Medikamente einnehmen. Während der Behandlung ist eine Ultraschallüberwachung der Größe von Myom- und Endometrioseknoten obligatorisch. Eine schnelle Verringerung der Größe der Gebärmutter kann zur Entwicklung von Blutungen führen. Eine Frau sollte gewarnt werden, dass während der Behandlung mit Decapeptal, Menstruation wird abwesend sein, und der Patient sollte unbedingt den Arzt über den Fall der regelmäßigen Menstruation informieren.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Nein.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Eine Lösung für die subkutane Verabreichung ist 0,1 mg / ml, 0,5 mg / ml.

    Verpackung:

    1 ml pro Einweg-Glasspritze mit einer Nadel mit Schutzkappe.

    Für 7 Spritzen in einer Kunststoffbox in einer Kartonschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:Lagerung bei 2 - 8 ° C. Das Arzneimittel wird bei Gebrauch bei einer Temperatur von 15 ° C bis 25 ° C in der Originalverpackung gelagert und vor Licht für nicht mehr als 30 Tage geschützt.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013581 / 01
    Datum der Registrierung:24.03.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats: Ferring GmbH Ferring GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    FERRING, GmbH Deutschland
    Darstellung: & nbsp;FERRING PHARMACEUTICALS LLCFERRING PHARMACEUTICALS LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben