Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere antimikrobielle, antiparasitäre und anthelmintische Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Levosin®
    Salbe extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • АТХ:

    D.06.C   Antibiotika in Kombination mit anderen antimikrobiellen Mitteln

    Pharmakodynamik:
    Kombiniertes Medikament, antimikrobiell, entzündungshemmend, analgetisch und nekrolytisch.
    Das Medikament ist gegen grampositive und gramnegative Mikroorganismen sowie Anaerobier aktiv.
    Pharmakokinetik:Die Salbe dringt leicht tief in das Gewebe ein und transportiert das an Polyethylenglykol gebundene Levomycetin Sulfadimethoxin. Aufgrund der hohen Hydratationsaktivität liefert das Arzneimittel in kurzer Zeit (2-3 Tage) gewöhnlich die Beseitigung von perifokalem Ödem und Reinigung der Wunde von eitrigen nekrotischen Inhalten. Methyluracil, das Teil des Medikaments ist, beschleunigt die Heilung von Wunden, stimuliert zelluläre Abwehrfaktoren. Trimecain Ist eine Lokalanästhesie, wirkt es stärker und länger als Procain (Novocain), geringe Toxizität, hat keine Reizwirkung. Das Medikament hat nicht die Fähigkeit zu kumulieren und hat keine lokal reizend Eigenschaften.
    Indikationen:Eitrige Wunden (einschließlich derjenigen, die mit gemischter Mikroflora infiziert sind: Verbrennungen, schwer heilende Geschwüre) in der ersten (eitrig-nekrotischen) Phase des Wundprozesses.

    XIX.T08-T14.T14.1   Offene Wunde von unspezifiziertem Bereich des Körpers

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.
    Vorsichtig:Während der Schwangerschaft und Stillzeit - streng nach ärztlicher Verordnung.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die klinische Erfahrung mit der Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren und stillenden Frauen ist begrenzt, daher sollte die Salbe entsprechend den Indikationen des Arztes verwendet werden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt.
    Dosierung und Verabreichung:Lokal, extern. Imprägniert mit Salbe, werden sterile Gaze-Tücher auf die betroffenen Körperteile oder durch einen Katheter (Drainagerohr) in die Kavität des eitrigen Prozesses, vorgewärmt auf 35-36 ° C Salbe, täglich aufgetragen, bis die Wunde vollständig ist gereinigt.
    Nebenwirkungen:Mögliche lokale allergische Reaktionen (Hautausschlag).
    Überdosis:Externe Vorbereitung. Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich. Im Falle einer Überdosierung die Therapie abbrechen und eine symptomatische Behandlung durchführen.
    Interaktion:Verwenden Sie nicht gleichzeitig mit anderen externen Mitteln, um kreuzreaktive negative Reaktionen zu vermeiden.
    Spezielle Anweisungen:Vor dem Anwenden des Verbandes ist es notwendig, die Wunde zu behandeln (Entfernen von nekrotischem Gewebe und Waschen mit Wasserstoffperoxidlösung).
    Anleitung
    Oben