Aktive SubstanzBromhexin + Guaifenesin + Salbutamol + LevomentolBromhexin + Guaifenesin + Salbutamol + Levomentol
Dosierungsform: & nbsp;Sirup
Zusammensetzung:

5 ml Sirup enthalten:

Wirkstoffe:

Salbutamolsulfat ...................1,205 mg

das entspricht Salbutamol .... 1 mg

Bromhexinhydrochlorid ............. 2 mg

Guaifenesin ...................................... 50 mg

Menthol (Levomentol) ....................0,5 mg

Hilfsstoffe: Natriummethylparahydroxybenzoat - 7,5 mg, Natriumpropylparahydroxybenzoat - 5,0 mg, Saccharose - 2500,0 mg, Propylenglykol 625,0 mg Natrium Saccharinat 5,0 mg, Sorbinsäureta - 10,0 mg, Glycerin - 250,0 mg, Zitronensäuremonohydrat 1.4 mg, Sorbit (nicht kristallisierbare) Flüssigkeit - 1315,0 mg, Farbstoff gelb - 0,15 mg, gereinigtes Wasser - bis zu 5 ml.

Beschreibung:

Orangensirup

Pharmakotherapeutische Gruppe:schleimlösend
ATX: & nbsp;

R.05.C   Expektorantien (ausgenommen Kombinationen mit Antitussiva)

Pharmakodynamik:

Kombiniertes Medikament. Es hat eine Bronchodilatator, schleimlösend und schleimlösende Wirkung.

Salbutamol - Bronchodilatator, stimuliert Beta2-adrenerge Rezeptoren der Bronchien, verhindert oder stoppt Bronchospasmus.

Bromhexin - Mukolytikum, hat schleimlösende und schwache hustenreizlindernde Wirkung. Reduziert die Viskosität von Sputum durch Depolarisation von sauren Mucopolysacchariden und Stimulation von sekretorischen Zellen der Bronchialschleimhaut. Aktiviert die Zilien des Flimmerepithels, was das Ausspucken des Sputums verbessert.

Guaifenesin - Verringert die Oberflächenspannung und die Adhäsionseigenschaften von Sputum, erhöht die seröse Komponente der Bronchialsekretion, reduziert die Viskosität des Sputums, aktiviert den Ziliarapparat der Bronchien, erleichtert die Entfernung von Sputum und erleichtert den Übergang von nicht produktivem Husten zu produktiver.

Menthol hat spasmolytische Wirkung, stimuliert sanft die Sekretion der Bronchialdrüsen, hat antiseptische Eigenschaften, wirkt beruhigend und vermindert Reizungen der Schleimhaut der Atemwege.

Indikationen:

Akute und chronische bronchopulmonale Erkrankungen, begleitet von Schwierigkeiten im Auswurf: Bronchialasthma, chronische Bronchitis, Emphysem, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Tracheobronchitis, Pneumonie, Pneumokoniose, Lungentuberkulose.

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegenüber Komponenten enthalten in Medikament, Tachyarrhythmie, Myokarditis, Aortenstenose, Dekompensierter Diabetes mellitus, Thyreotoxikose, Glaukom, Leber und / oder Nierenversagen; Magengeschwür und Zwölffingerdarm (in der Exazerbation), Magen Blutung, Schwangerschaft, Periode Stillzeit, Unverträglichkeit gegenüber Fructose.

Vorsichtig:

Diabetes mellitus, arterielle Hypertonie, Ulcus pepticum von Magen und Zwölffingerdarm (in der Anamnese); gleichzeitige Anwendung von Antitussiva, nicht-selektiven Beta-Adrenorezeptor-Blockern und Monoaminoxidase-Hemmern (MAO).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. Wenn es notwendig ist, das Medikament während des Stillens zu verschreiben, sollte das Stillen abgebrochen werden.

Dosierung und Verabreichung:

Innerhalb.

Kinder: Im Alter von 6 Jahren - 1 Teelöffel (5 ml) 3 mal täglich

von 6 bis 12 Jahren - 1-2 Teelöffel (5 ml - 10 ml) 3 mal am Tag

Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - 2 Teelöffel (10 ml) 3 mal am Tag.

Nebenwirkungen:

Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhte nervöse Erregbarkeit, Schlafstörungen, Schläfrigkeit, Zittern, Krämpfe;

Aus dem Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Exazerbation von Magen-und Zwölffingerdarm Magengeschwür, erhöhte Aktivität der "Leber" Transaminasen (extrem selten);

Aus dem Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Senkung des Blutdrucks (BP), Kollaps;

Von der Seite des Harnsystems: Färbung des Urins in Rosa;

Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Nesselsucht, paradoxer Bronchospasmus.

Überdosis:

Symptome: erhöhte Manifestationen der beschriebenen Nebenwirkungen.

Behandlung: symptomatisch.

Interaktion:

Beta2-Adrenomimetika, Theophyllin und andere Xanthine bei gleichzeitiger Anwendung mit dem Medikament erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Tachyarrhythmien zu entwickeln.

MAO-Hemmer und trizyklische Antidepressiva erhöhen die Wirkung von Salbutamol, was zu einem starken Blutdruckabfall führen kann.

Diuretika und Glukokortikosteroide erhöhen die hypokalämische Wirkung von Salbutamol. Gleichzeitige Verabreichung mit Medikamenten enthalten Kodeinund andere Antitussiva macht es schwierig, verdünntes Sputum wegzubewegen.

In der Vorbereitung enthalten Bromhexin fördert das Eindringen von Antibiotika in das Lungengewebe.

Es wird nicht empfohlen, sie gleichzeitig mit nichtselektiven Beta-Adrenorezeptor-Blockern zu verwenden.

Spezielle Anweisungen:

Guaifenesin färbt Urin in Rosa.

Es ist nicht empfehlenswert, das Präparat mit dem alkalischen Getränk zu trinken.

Formfreigabe / Dosierung:Sirup
Verpackung:

1. 100 ml in einer Flasche orange Glas, ukuporenny Aluminiumdeckel mit der Aufschrift "Dzhoset" mit der Kontrolle der ersten Autopsie. Eine Flasche komplett mit Messbecher von 15 ml und Gebrauchsanweisungen sind Papp-Tutu.

2. 100 ml pro Durchstechflasche Polyethylenterephthalat braun, ukuporenny Polypropylendeckel mit der Kontrolle der ersten Autopsie oder Aluminiumdeckel mit einer Inschrift "Dzhoset®" mit der Kontrolle der ersten Autopsie. Eine Flasche komplett mit einer Messung ein 15 ml Becher und Anleitung auf Bewerbung fürin eine Pappschachtel legen.

3. 200 ml pro Durchstechflasche Polyethylenterephthalat braun, mit einem Polypropylendeckel mit einer ersten Öffnungskontrolle oder einem Aluminiumdeckel mit der Aufschrift "Dzhoset" verschlossen®"mit der Kontrolle der ersten Autopsie. Eine Flasche mit einem Messbecher von 15 ml und Gebrauchsanweisungen wird die Pappverpackung verhindern.

Lagerbedingungen:

Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:3 Jahre.

Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LSR-001953/07
Datum der Registrierung:07.08.2007
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Unik Chemicals (Abteilung der JB Chemicals and Pharmaceuticals Ltd.)Unik Chemicals (Abteilung der JB Chemicals and Pharmaceuticals Ltd.) Indien
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.12.2015
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben