Aktive SubstanzGlycyrrhizinsäure + PhospholipideGlycyrrhizinsäure + Phospholipide
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Phosphogliv®
    Lyophilisat in / in 
  • Phosphogliv®
    Kapseln nach innen 
  • Phosphogliv® forte
    Kapseln nach innen 
  • Essenciglive
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Dosierungsform: & nbsp;ZUdie Apsulen.
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    Wirkstoffe: Trinatriumglycyrrhizinat - 35 mg, Lipoid PPL-400 in Bezug auf Phosphatidylcholin - 65 mg.

    Hilfsstoffe: Bienenwachs - 36 mg, Sonnenblumenöl - ausreichende Menge, um den Inhalt einer Kapsel mit einem Gewicht von 450 mg zu erhalten.

    Zusammensetzung der Gelatinekapsel Shell: Gelatine - 106,22 mg, Glycerol - 48,93 mg, Wasser gereinigt - 13,6 mg, Natriumbenzoat E-211 - 0,25 mg, Titandioxid E-171 - 0,22 mg, Farbstoffe: Eisenoxidrot (E-172) - 0,13 mg, Eisenoxid gelb (E-172) - 0,51 mg, Eisenoxidschwarz (E-172) - 0,14 mg.

    Beschreibung:

    Weichgelatinöse Kapsel mit einer Naht, elastisch, opak, hellbraun.

    Inhalt der Kapseln - von hellgelb bis dunkelgelbe Farbe homogene Masse von der Salbe zu einer dichteren Konsistenz mit einem eigenartigen Geruch. Während der Lagerung ist eine leichte Delamination des Kapselinhalts zulässig.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hepatoprotektivum
    ATX: & nbsp;

    A.05.B.A   Präparate zur Behandlung von Lebererkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament. Hat eine membranstabilisierende, hepatoprotektive und antivirale Wirkung.

    Phosphatidylcholin (der Hauptwirkstoff von Phospholipiden) ist ein strukturelles Element von zellulären und intrazellulären Membranen, das in der Lage ist, ihre Struktur und Funktionen bei Schädigung wiederherzustellen, was zu einer zytoprotektiven Wirkung führt. Normalisiert den Protein- und Lipidstoffwechsel, verhindert den Verlust von Enzymen und anderen Wirkstoffen durch Leberzellen, stellt die Entgiftungsfunktion der Leber wieder her, hemmt die Bildung von Bindegewebe und reduziert das Risiko von Fibrose und Leberzirrhose.

    Glycyrrhizinat (Glycyrrhizinsäure und ihre Salze) wirken entzündungshemmend, hemmen die Vermehrung von Viren in der Leber und anderen Organen, indem sie die Produktion von Interferonen stimulieren, die Phagozytose erhöhen und die Aktivität von natürlichen Killerzellen erhöhen. Sie haben eine hepatoprotektive Wirkung aufgrund der antioxidativen und membranstabilisierenden Wirkung. Die Wirkung endogener Glucocorticosteroide wird abgeschwächt, was zu entzündungshemmenden und antiallergischen Wirkungen bei nicht infektiösen Leberläsionen führt.

    Wenn die Haut durch die membranstabilisierende und entzündungshemmende Wirkung der Komponenten geschädigt wird, limitiert sie die Ausbreitung des Prozesses und fördert den Rückfall der Erkrankung.

    Glycyrrhizinate stimulieren die Produktion von Antikörpern in humaner Lymphozytenkultur, Proliferation von T- und B-Lymphozyten, Produktion γ-terferon, verbessern Phagozytose von Makrophagen und Lysozym-Aktivität, erhöhen den Antikörper-Titer. Die stimulierende Wirkung von Glycyrrhizinaten auf die Sekretion von Interleukin-2 wurde ebenfalls festgestellt.

    Pharmakokinetik:

    Phosphatidylcholin

    Mehr als 90% der aufgenommenen Phospholipide werden im Dünndarm absorbiert. Die meisten von ihnen werden durch Phospholipase A zu 1-Acetyl-lysophosphatidylcholin gespalten, von dem 50% während der Absorption in der Darmschleimhaut eine reverse Acetylierung zu polyungesättigtem Phosphatidylcholin erfährt. Polyungesättigtes Phosphatidylcholin mit einem Strom von Lymphe gelangt in das Blut, von wo vor allem in der Leber High-Density-Lipoprotein. Pharmakokinetik beim Menschen wurde mit Hilfe von Dinolonelephosphatidylcholin mit einer radioaktiven Markierung untersucht - 3H (holinovaya Teil) und 14C (der Rest von Linolsäure). Maximale Konzentration 3H ist erreicht; in 6-24 Stunden, in Höhe von 19,9% der Dosis; 14C in 4-12 Stunden, in Höhe von 27,9%. die Halbwertszeit der Cholin-Komponente beträgt 66 Stunden, der Rest der Linolsäure 32 Stunden. Im Stuhl werden 2% H und 4,5% C nachgewiesen; im Urin 6% H und die Mindestmenge 14C. Beide Isotope werden zu mehr als 90% im Darm absorbiert.

    Glycyrrhizinsäure

    Nach oraler Verabreichung im Darm unter dem Einfluss eines Enzyms βGlucuronidase, produziert von Bakterien der normalen Mikroflora, ein aktiver Metabolit-β-Glycyrrhetinsäure wird aus Glycyrrhizinsäure gebildet, die in den systemischen Blutkreislauf aufgenommen wird. In Blut βGlycyrrhetic Säure bindet Albumin und wird fast vollständig in die Leber transportiert. Zuweisung βDie Glyzirrhetinsäure kommt hauptsächlich mit der Galle, in der restlichen Zahl - mit dem Urin vor. Nach experimentellen Daten Phospholipide verbessert die lipophilen Eigenschaften von Glycyrrhizinsäure und erhöht die Intensität und Geschwindigkeit seiner Absorption um mehr als das Doppelte.

    Indikationen:

    - Fettige Degeneration der Leber (Hepatose), alkoholisch, toxisch, einschließlich Arzneimittel, Leberschäden;

    - in der komplexen Therapie von Virushepatitis, Leberzirrhose und Psoriasis.
    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - Antiphospholipid-Syndrom;

    - Schwangerschaft;

    - die Zeit des Stillens;

    - Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Portal Hypertonie, arterielle Hypertonie.

    Wenn Sie diese Krankheiten haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie das Medikament starten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Nicht bewerben.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside mit Essen, nicht flüssig, drückte eine kleine Menge Flüssigkeit.

    Das empfohlene Dosierungsschema bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren ist 2 Kapseln 3 mal täglich.

    Die Nutzungsdauer kann bis zu 6 Monate betragen, im Durchschnitt - 3 Monate.

    Nebenwirkungen:

    Das Medikament ist gut verträglich, Nebenwirkungen entwickeln sich sehr selten.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Atemnot, Bindehautentzündung, Husten.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: vorübergehender (vorübergehender) Anstieg des Blutdrucks, periphere Ödeme.

    Auf Seiten des Verdauungssystems: Dyspepsie (Aufstoßen, Übelkeit, Blähungen), Bauchschmerzen.

    Wenn diese Symptome auftreten, beenden Sie die Einnahme der Medikamente und konsultieren Sie einen Arzt.

    Überdosis:

    Überdosierungen wurden nicht gemeldet.

    Glycyrrhizinsäure, die Teil des Arzneimittels ist, kann in großen Dosen einen Pseudokortikosteroid-Effekt verursachen, der in einer Erhöhung des Spiegels von Glucocorticoiden und Mineralocorticoiden im Blut besteht. Dies führt zu einer Verzögerung des Natriumspiegels und zu einer Abnahme des Kaliumspiegels im Körper und infolgedessen zu einem Anstieg des Blutdrucks und der Flüssigkeitsretention im Körper.

    Glycyrat, das über einen längeren Zeitraum (mehr als 6 Wochen) intern angewendet wird, kann Vergiftungssymptome verursachen: Kopfschmerzen, Lethargie, Bluthochdruck, Schwellungen, Kaliumausscheidung aus dem Körper.

    Interaktion:

    Glycyrrhizinsäure, die ein Teil der Droge ist, ist ein Synergist der Kortikosteroidhormone, es verstärkt und verlängert ihre Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Essencigliv enthält den Wirkstoff des Trinatriumsalzes der Glycyrrhizinsäure (35 mg pro Kapsel).

    Glycyrrhizinsäure (Glycyrat) wird aus dem Extrakt der Süßholzwurzel (Lakritze) isoliert, bezieht sich auf Steroidsaponine.

    Die Verwendung von Glycyrrhizinsäure in Dosen, die die therapeutische Dosis überschreiten, führt zu schwerwiegenden Nebenwirkungen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere Arbeiten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln, 35 mg + 65 mg.

    Verpackung:

    10 Kapseln pro Konturzellverpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Für 5 Konturquadrate werden sie zusammen mit der Gebrauchsanweisung in Pappschachteln eingelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003507
    Datum der Registrierung:16.03.2016
    Haltbarkeitsdatum:16.03.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MINSKINTERKAPS, NACH OBEN MINSKINTERKAPS, NACH OBEN Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN Republik Weißrussland
    Darstellung: & nbsp;MINSKINTERKAPS MINSKINTERKAPS Republik Weißrussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.08.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben