Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Hepatoprotektoren

In der Formulierung enthalten
  • Phosphogliv®
    Lyophilisat in / in 
  • Phosphogliv®
    Kapseln nach innen 
  • Phosphogliv® forte
    Kapseln nach innen 
  • Essenciglive
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    A.05.B.A   Präparate zur Behandlung von Lebererkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniert bedeutet.

    Glycyrrhizinsäure

    Stimuliert die Produktion von Interferon und verstärkt die Reaktion der Phagozytose, wodurch die Vermehrung von Viren unterdrückt wird. Es hat eine antioxidative und membranstabilisierende Wirkung. Stärkt die Wirkung endogener Glucocorticoide und wirkt entzündungshemmend und antiallergisch.

    Phosphatidylcholin

    Es ist ein aktiver Bestandteil von Phospholipiden. Als strukturelles Element der Zellmembran wirkt eine zellschützende Wirkung. Normalisiert den Lipid- und Proteinstoffwechsel in Hepatozyten, verhindert die Bildung von Bindegewebe und beugt der Entwicklung von Fibrose und Leberzirrhose vor.

    Pharmakokinetik:

    Glycyrrhizinsäure

    Nach oraler Verabreichung im Magen-Darm-Trakt wird es zu β-Glycerinsäure metabolisiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 90%.

    Die Halbwertszeit beträgt 5-8 Stunden. Eliminierung mit Galle.

    Phosphatidylcholin

    Nach oraler Gabe werden bis zu 90% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 1-2 Stunden erreicht.

    Metabolismus im Dünndarm zu 1-Acetyl-Lysophosphatidylcholin.

    Die Halbwertszeit beträgt 32-66 Stunden. Beseitigung mit Kot.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Hepatosis (Fettleberdegeneration) mit alkoholischen, toxischen und medizinischen Leberschäden zu behandeln. Verwendet in der komplexen Therapie für Leberzirrhose, Virushepatitis, Psoriasis.

    I.B15-B19.B17.1   Akute Hepatitis C

    I. B15-B19.B16   Akute Hepatitis B

    I.B15-B19.B15   Akute Hepatitis A

    I. B15-B19.B18.2   Chronische Virushepatitis C

    I. B15-B19.B18.1   Chronische virale Hepatitis B ohne Delta-Agent

    XI.K70-K77.K70   Alkoholische Lebererkrankung

    XI.K70-K77.K71   Toxische Lebererkrankung

    XII.L40-L45.L40   Psoriasis

    XI.K70-K77.K74   Fibrose und Leberzirrhose

    XI.K70-K77.K76.0   Fettige Degeneration der Leber, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:

    Alter bis 12 Jahre, Schwangerschaft und Stillzeit, Antiphospholipid-Syndrom, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Portale Hypertension.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside mit Mahlzeiten, 2 Kapseln 3 mal täglich. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-5 Monate.

    Die höchste Tagesdosis: 6 Kapseln.

    Die höchste Einzeldosis: 2 Kapseln.

    Nebenwirkungen:

    Das Herz-Kreislauf-System: vorübergehende arterielle Hypertonie, periphere Ödeme.

    Verdauungssystem: dyspeptische Erscheinungen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei einem stetigen Anstieg des Blutdrucks wird eine Titration der Dosis oder ein Entzug des Arzneimittels durchgeführt.

    Anleitung
    Oben