Aktive SubstanzGlycyrrhizinsäure + PhospholipideGlycyrrhizinsäure + Phospholipide
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Phosphogliv®
    Lyophilisat in / in 
  • Phosphogliv®
    Kapseln nach innen 
  • Phosphogliv® forte
    Kapseln nach innen 
  • Essenciglive
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro Kapsel:

    Phospholipide (Lipoid PPL-400) 400,0 mg [bezogen auf 100% Substanz (Hauptkomponente - Phosphatidylcholin 73-79%)] 300,0 mg, Natriumglycyrrhizinat (Trinatriumsalz Glycyrrhizinsäure) 65,0 mg;

    Hilfsstoffe: Butylhydroxytoluol 0,1 mg, Ethylalkohol "Luxus" oder "Extra" (Ethanol) 12 mg, Sonnenblumenöl oder Maisöl 22,9 mg.

    Kapselhülle Zusammensetzung:

    Hartgelatinekapseln № 0

    Körper und Deckel: Titandioxid, Eisenoxidrotoxid, Eisenoxidschwarzoxid, Eisenoxidoxidgelb, Gelatine.

    Beschreibung:

    Hartgelatinöse Kapseln №0; Der Körper und die Kappe der Kapsel sind braun.

    Der Inhalt der Kapsel ist eine ölige pastenartige Masse von hellgelber bis orange-brauner Farbe mit einem schwachen spezifischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hepatoprotektivum
    ATX: & nbsp;

    A.05.B.A   Präparate zur Behandlung von Lebererkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniert bedeutet. Hat eine membranstabilisierende, hepatoprotektive und antivirale Wirkung.

    Phosphatidylcholin (der Hauptbestandteil von Phospholipiden) ist das Hauptstrukturelement von zellulären und intrazellulären Membranen, das in der Lage ist, ihre Struktur und Funktionen in Schäden wiederherzustellen, wodurch eine zytoprotektive Wirkung bereitgestellt wird.

    Normalisiert den Protein- und Fettstoffwechsel, verhindert den Verlust von Enzymen und anderen Wirkstoffen der Leberzellen, stellt die Entgiftungsfunktion der Leber wieder her, hemmt die Bildung von Bindegewebe und reduziert das Risiko von Fibrose und Zirrhose.

    Glycyrat (Glycyrrhizinsäure und Salze) wirkt entzündungshemmend, unterdrückt die Vermehrung von Viren in der Leber und anderen Organen, indem es die Produktion von Interferonen stimuliert, die Phagozytose erhöht und die Aktivität von natürlichen Killerzellen erhöht. Hat eine hepatoprotektive Wirkung durch antioxidative und membranstabilisierende Wirkung. Stärkt die Wirkung von endogenen Glukokortikosteroiden und wirkt entzündungshemmend und antiallergisch bei nicht infektiösen Leberläsionen.

    Wenn die Haut durch die membranstabilisierende und entzündungshemmende Wirkung der Komponenten geschädigt wird, limitiert sie die Ausbreitung des Prozesses und fördert den Rückfall der Erkrankung.

    Pharmakokinetik:

    Die Bestandteile des Präparats werden im Darm sowohl in Form des gesamten Moleküls als auch der bioaktiven Produkte ihrer Hydrolyse (ungesättigte Fettsäuren, Cholin, Glycyrrhoesäure) gut absorbiert, die nach Absorption durch die Darmwände leicht in die Leber eindringen, Lungen, Haut und andere Organe.

    Indikationen:

    Virushepatitis (akut und chronisch), Leberverfettung (Hepatose), andere Leberschäden (medizinisch, alkoholisch, toxisch), Leberzirrhose, Intoxikationen, Psoriasis, Neurodermitis, Ekzeme.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren.

    Dosierung und Verabreichung:

    Wird oral, mit Nahrung, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen.

    Erwachsene 1-2 Kapseln 3 mal täglich, Kinder über 12 Jahre - 1 Kapsel 3 mal täglich.
    Nebenwirkungen:

    Bei erhöhter individueller Empfindlichkeit können Hautausschläge auftreten, die nach Absetzen des Arzneimittels verschwinden.

    Selten kann es bei Überschreiten der Tagesdosen zu Natrium- und Flüssigkeitsretention kommen, die sich durch periphere Ödeme und erhöhten Blutdruck, Hypokaliämie äußert. Wenn diese Symptome auftreten, ist es abhängig von ihrer Schwere notwendig, die Dosis des Medikaments zu reduzieren und / oder zu verschreiben Spironolacton 50-100 mg pro Tag.
    Überdosis:Nicht geprüft.
    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln, 300 mg + 65 mg.

    Verpackung:

    Für 30, 50, 100, 200 oder 300 Kapseln in Kunststoffbehältern mit Hochdruck-Polyethylen- oder Propylen-Deckeln oder Polymer-Dosen, versiegelt mit Originalitätsabdeckungen mit einem feuchtigkeitsabsorbierenden Einsatz.

    10 Kapseln pro Contour-Cell-Verpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie.

    1 Behälter oder 2, 3, 5 Konturgeflechtpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Am Ende des Verfallsdatums sollte das Medikament nicht verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-008120/08
    Datum der Registrierung:14.10.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PHARMSTANDART-FORSTWIRTSCHAFT, OAO PHARMSTANDART-FORSTWIRTSCHAFT, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben