Aktive SubstanzCarbocysteinCarbocystein
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bronhobos®
    Kapseln nach innen 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Bronhobos®
    Sirup nach innen 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Libexin Muco®
    Sirup nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Libexin Muco®
    Sirup nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Fluviert
    Sirup nach innen 
  • Fluviert
    Granulat nach innen 
  • Fluidite®
    Sirup nach innen 
  • Fluidite®
    Sirup nach innen 
  • Fluditik
    Lösung nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Sirup
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro 100 ml:

    aktive Substanz: Carbocystein 5,0 g;

    HilfsstoffeGlycerol 5,0 g, Methylparahydroxybenzoat 0,15 g, Saccharose 35,0 g, Farbstoff Sunset Yellow (E 110) 0,0016 g, Farbstoff patentiert Blau V (E131) 0,001 g, Natriumhydroxid auf pH 6,2, Aroma Karamel 0,2 g, Wasser auf 100 ml gereinigt .

    Beschreibung:

    Transparente Flüssigkeit von grüner Farbe mit einem Karamellgeruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mucolytikum
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B.03   Carbocystein

    Pharmakodynamik:Mukolytische und schleimlösende Wirkung ist auf die Aktivierung von Sialic-Transferase-Enzym Becherzellen der Bronchialschleimhaut zurückzuführen.Normalisiert das quantitative Verhältnis von sauren und neutralen Sialomucine der Bronchialsekret, stellt die Viskosität und die Elastizität von Schleim, erleichtert seine Abreise. Fördert die Regeneration der Schleimhaut, normalisiert seine Struktur, reduziert die Schleimproduktion, aktiviert die Aktivität des Ziliarepithels, verbessert sich mukoziliäre Clearance. Stellt die immunologisch aktive Sekretion wieder her IgA (spezifischer Schutz) und die Menge an Sulfhydrylgruppen von Schleimbestandteilen (unspezifischer Schutz).

    Pharmakokinetik:

    Die maximale Konzentration im Blutserum und in der Schleimhaut der Atemwege wird 2-3 Stunden nach der Einnahme erreicht und verbleibt 8 Stunden in der Schleimhaut. Es wird hauptsächlich von den Nieren, teilweise unverändert, teilweise in Form von Metaboliten ausgeschieden.

    Indikationen:

    Akute und chronische bronchopulmonale Erkrankungen (Tracheitis, Bronchitis, Tracheobronchitis, Bronchialasthma, bronchiektatischer Erkrankung) und entzündliche Erkrankungen der Nasenhöhle, Nasopharynx, Nasennebenhöhlen und Mittelohr (Rhinitis, Adenoiditis, Sinusitis, Otitis media) begleitet von der Bildung einer viskösen kaum ausscheidbare Sekretion (Sputum, Schleim); Vorbereitung für Bronchoskopie und / oder Bronchographie.

    Kontraindikationen:

    - Perhöhte Empfindlichkeit gegenüber Carbocystein oder anderen Komponenten des Arzneimittels;

    - Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür im Stadium der Exazerbation;

    - chronische Glomerulonephritis (in der Phase der Exazerbation), Zystitis;

    - Kinder bis 15 Jahre alt;

    - Schwangerschaft (ich trimester).

    Vorsichtig:

    Vorsicht ist geboten, wenn das Medikament mit chronischer Glomerulonephritis (in der Anamnese), Magengeschwür und Zwölffingerdarm (in der Anamnese) eingenommen wird.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Mit Vorsicht ernennen Sie das Medikament während der Schwangerschaft (II und III Trimester) und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Für die orale Verabreichung.

    Für 15 ml 3 mal täglich, vorzugsweise 1 Stunde vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach dem Essen.

    Die Behandlung sollte nicht länger als 8-10 Tage dauern, ohne einen Arzt zu konsultieren.

    15 ml Sirup enthält 750 mg Carbocystein.
    Nebenwirkungen:

    Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen, Blähungen, Magen-Darm-Blutungen, Schwindel, Schwäche, Unwohlsein, in seltenen Fällen - allergische Reaktionen (Juckreiz, Urtikaria, Exanthem, Angioödem).

    Wenn eine der in diesem Handbuch aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert wird oder Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome: Magenschmerzen, Übelkeit, Durchfall.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    In Kombination mit Glukokortikosteroiden wird ein synergistischer Effekt beobachtet. Erhöht die Wirksamkeit der antibakteriellen Therapie bei entzündlichen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege. Stärkt die bronchodilatorische Wirkung von Theophyllin. Die Aktivität von Carbocystein wird durch Hustenmittel und Atropin-ähnliche Mittel geschwächt.

    Spezielle Anweisungen:

    Nur für Erwachsene.

    Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass der Gehalt an Saccharose pro Esslöffel Sirup 5,25 g beträgt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es gibt keine Beweise für eine negative Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und andere Mechanismen zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Ein Sirup von 50 mg / ml.

    Verpackung:Für 125 ml Sirup in einer Klarglasflasche, verschlossen mit einer Kunststoff-Schraubkappe mit einer Kunststoffdichtung und einer Öffnungskontrolle.
    Eine Flasche mit einem Messbecher aus Polypropylen und Anleitung für den Gebrauch in einem Kartonbündel.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    He gelten zum Verfallsdatum auf der Verpackung angegeben.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014782 / 01-2003
    Datum der Registrierung:09.02.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Labor Innotech InternationalLabor Innotech International Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Labor Innotech International Labor Innotech International Frankreich
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.03.2012
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben