Aktive SubstanzCarbocysteinCarbocystein
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bronhobos®
    Kapseln nach innen 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Bronhobos®
    Sirup nach innen 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Libexin Muco®
    Sirup nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Libexin Muco®
    Sirup nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Fluviert
    Sirup nach innen 
  • Fluviert
    Granulat nach innen 
  • Fluidite®
    Sirup nach innen 
  • Fluidite®
    Sirup nach innen 
  • Fluditik
    Lösung nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Sirup
    Zusammensetzung:

    In 100 ml Sirup enthält:

    aktive Substanz: Carbocystein 5.000 g;

    HilfsstoffeSaccharose 40.000 g, Methylparahydroxybenzoat 0,150 g, Karamelfarbstoff (E 150) 0,0344 g, aromatisches Elixier 2,00 ml, Zimtöl 0,002 g Natriumhydroxid auf pH 6,10-6,30, auf 100 ml Wasser gereinigt.

    * aromatisches Elixier (55,3% Ethanol, 42,7% Rum, 2,0% Aromazusatz "Rum").

    Ein Messbecher (15 ml) des Sirups enthält 750 mg Carbocystein, 6 g Saccharose, 0,2 g Ethanol und 97 mg Natrium.

    Ethanolgehalt (v / v): 1,64%.

    Beschreibung:

    Sirupartige Flüssigkeit von bräunlich-gelber bis hellbrauner Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mukolytikum mit schleimlösendem Mittel
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B.03   Carbocystein

    Pharmakodynamik:

    Carbocystein, das ein mukolytisches Mittel ist, übt eine Wirkung auf die Gelphase der endobronchialen Sekretion aus, bricht die Disulfidbrücken von Glykoproteinen auf und somit Verringerung der Viskosität und Erhöhung der Elastizität von Sekreten. Carbocystein aktiviert Sialictransferase - das Enzym der Becherzellen der Bronchialschleimhaut, normalisiert das quantitative Verhältnis von sauren und neutralen Sialomucinen, fördert die Regeneration der Schleimhaut, normalisiert ihre Struktur, aktiviert die Aktivität des Ziliarepithels, stellt die Sekretion der immunologisch aktiven wieder her IgA (spezifischer Schutz), verbessert die mukoziliäre Clearance.

    Pharmakokinetik:

    Carbocystein wird nach oraler Gabe rasch resorbiert und erreicht nach 2 Stunden eine maximale Serumkonzentration. Die Bioverfügbarkeit ist aufgrund einer möglichen schnellen Leberpassage gering (weniger als 10% der akzeptierten Dosis). Die Eliminationshalbwertszeit beträgt etwa 2 Stunden. Es wird hauptsächlich über die Nieren zusammen mit Metaboliten ausgeschieden.

    Indikationen:

    Akute und chronische bronchopulmonale Erkrankungen und HNO-Erkrankungen, begleitet von der Bildung von viskösem, schwer zu trennendem Sputum (Tracheitis, Bronchitis, Tracheobronchitis, Bronchialasthma, bronchiektatischer Erkrankung) und Schleim (entzündliche Erkrankungen des Mittelohrs, der Nase und der Nebenhöhlen - Rhinitis, Mittelohrentzündung, Sinusitis).

    Vorbereitung des Patienten auf Bronchoskopie oder Bronchographie.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Carbocystein oder andere Komponenten des Arzneimittels;

    - ichMagengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür im Stadium der Exazerbation;

    - chronische Glomerulonephritis (in der Phase der Exazerbation), Zystitis;

    - bVariabilität;

    - dBis zu 15 Jahre alt.

    Vorsichtig:
    • Magengeschwür und Zwölffingerdarm in der Anamnese (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise").
    • Stillzeit.
    • Patienten im fortgeschrittenen Alter (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").
    • Gleichzeitiger Empfang von Arzneimitteln, die das Risiko einer gastrointestinalen Blutung erhöhen (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise").
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Aufgrund unzureichender klinischer Daten wird die Anwendung von Libexin Muco® bei Schwangeren nicht empfohlen (siehe "Kontraindikationen").

    Stillzeit

    Es ist nicht bekannt, ob Carbocystein mit Muttermilch. In der Zeit des Stillens, das Medikament Libexin Muko® sollte angewendet werden von Vorsicht (cm. siehe "Mit Vorsicht").

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Ein Messbecher Sirup (15 ml) enthält 750 mg Carbocystein.

    Nehmen Sie 3 mal am Tag für einen Messbecher (15 ml), vorzugsweise getrennt von der Nahrungsaufnahme.

    Die Behandlungsdauer sollte 8 Tage nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: tÜbelkeit, Durchfall, Oberbauchschmerzen. Magen-Darm-Blutungen, Erbrechen.

    Erkrankungen des Immunsystems: einLaryngic Hautausschlag und anaphylaktische Reaktionen, einschließlich Nesselsucht, Angioödem; Juckreiz, Exanthem, fixer Drogenausschlag.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes: ÜberSonderfälle von bullösen Dermatitis, wie Stevens-Johnson-Syndrom und Erythema multiforme.

    Allgemeine Störungen: gotovruzhenie, Schwäche, Unwohlsein.

    Überdosis:

    Symptome: Magenschmerzen, Übelkeit, Durchfall.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Carbocystein erhöht die Wirksamkeit der Glucocorticosteroid und antibakterielle Therapie bei entzündlichen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege.

    Potentsiruet broncholytische Wirkung von Theophyllin.

    Die Wirkung von Carbocistein lindert antitussive und atropinähnliche Heilmittel.

    Aufgrund des Ethanolgehalts wird die Zubereitung von Libexin Muco® mit Vorsicht verschrieben:

    - mit Arzneimitteln, die Disulfiram-ähnliche Reaktionen hervorrufen ("Gezeiten des Blutes auf der Haut, Rötung der Haut, Erbrechen, Tachykardie) bei gleichzeitiger Einnahme von alkoholischen (Ethanol-haltigen) Getränken: Disulfiram; Cefamandol, CefoperazonLatamoxef (Cephalosporin-Antibiotika); Chloramphenicol; Chlorpropamid, Glibenclamid, GlipizidTolbutamid (hypoglykämische Mittel, Sulfonylharnstoffderivate); Griseofulvin (antimykotisches Mittel); Derivate von 5-Nitroimidazol (Metronidazol, Ornidazol, Secnidazol, Tinidazol), Ketoconazol; Procarbazin (zytostatisch);

    - mit Drogen, die das zentrale Nervensystem drücken.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Anwendung von Lisexin Muco ® bei älteren Patienten mit Ulcus pepticum und Zwölffingerdarmgeschwür ist Vorsicht geboten, während Arzneimittel eingenommen werden, die das Risiko für gastrointestinale Blutungen erhöhen (siehe Abschnitt "Mit Vorsicht") Droge.

    Der Ethanolgehalt in der Zubereitung beträgt 1,64%, also 0,2 g Ethanol pro Messbecher, was bei der Anwendung von Libexin Muco ® bei Lebererkrankungen, Alkoholismus, Epilepsie, Verletzungen oder Gehirnerkrankungen berücksichtigt werden sollte.

    Bei der Verschreibung von Libexin Muco® an Patienten mit Diabetes mellitus oder bei Patienten, die eine kohlenhydratarme Diät einhalten, sollte berücksichtigt werden, dass 1 Messbecher Sirup (15 ml) 6 g Saccharose enthält.

    Wenn der Patient salz- oder salzarm ist, sollte man berücksichtigen, dass 1 Messbecher Sirup (15 ml) 97 mg Natrium enthält.

    Da das Präparat Lisexin Muco® Saccharose enthält, wird seine Anwendung bei Patienten mit einem Mangel an Sugarase / Isomaltase, Fruktoseintoleranz, Glukosemalabsorption / Galaktosesyndrom nicht empfohlen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Eine Verletzung der Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen, die mit dem Vorhandensein von Ethanol in der Formulierung verbunden ist, kann gefährlich sein, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Sirup, 50 mg / ml.

    Verpackung:

    Für 125 ml, 200 ml oder 300 ml in einer Durchstechflasche aus farblosem Glas (Typ III), verschlossen mit einer geschraubten Aluminiumabdeckung mit der Kontrolle der ersten Öffnung.

    Eine Flasche zusammen mit einem Messbecher und Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013994 / 01
    Datum der Registrierung:25.04.2008 / 08.02.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sanofi-Aventis FrankreichSanofi-Aventis Frankreich Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Sanofi Russland, JSCSanofi Russland, JSCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben