Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lutschtabletten
Zusammensetzung:

Eine Tablette enthält:

Wirkstoffe: Chlorhexidindihydrochlorid 5 mg, Benzocain 1,5 mg;

Hilfsstoffe: Isomalt - 2243,681 mg, Pfefferminzöl - 0,9 mg, Menthol-0,645 mg, Thymol - 0,045 mg, Aspartam -2,29 mg, gereinigtes Wasser - 45,789 mg.

Beschreibung:Runde, bikonvexe opake Tabletten mit einer rauhen Oberfläche von weiß oder gelblich-weiß bis hellgrau oder gelblich-grau. Ungleichmäßige Färbung, das Vorhandensein von Luftblasen und eine leichte Unebenheit der Kanten sind erlaubt. Mögliches Auftreten von weißer Beschichtung (Staubbildung).
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
ATX: & nbsp;
  • Andere Drogen
  • Pharmakodynamik:

    Die doppelte Wirkung des Medikaments beruht auf der Anwesenheit von zwei aktiven Substanzen. Die antibakterielle Aktivität des Arzneimittels beruht auf der Anwesenheit von Chlorhexidin. Die Wirkung eines Lokalanästhetikums - Benzocain - reduziert die Schmerzsymptomatik.

    Chlorhexidin

    Chlorhexidin hat ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum gegen grampositive und gramnegative Bakterien; wirkt, indem es die Zytoplasmamembran einer Bakterienzelle zerstört. Geringe Effizienz bei Hefen, Dermatophyten, Mykobakterien, einigen Pseudomonas- und Proteus-Arten.

    Chlorhexidin ist in einer neutralen oder leicht alkalischen Umgebung am wirksamsten. In einer sauren Umgebung nimmt seine Aktivität ab. Die Effizienz nimmt in Gegenwart von Seifen, Blut und eitrigem Sekret ab.

    Die Verwendung von Tabletten zur Resorption mit Chlorhexidin führt zu einer signifikanten Abnahme des Gehalts an Bakterien im Speichel. Die Einnahme von Chlorhexidin über mehrere Monate geht einher mit einer Abnahme seiner Wirksamkeit aufgrund einer Abnahme der Empfindlichkeit von Bakterien.

    Benzocain

    Benzocain - ein bekanntes Lokalanästhetikum, hilft schnell und lange Zeit Schmerzen in der Mundhöhle und im Rachenraum. Benzocain dringt durch die lipophilen Regionen der Zellmembran ein und wirkt auf die peripheren Schmerzrezeptoren der Schleimhaut und Haut. Anästhetische Wirkung von Benzocain tritt in 15-30 Sekunden auf; Wenn die Substanz mit Speichel verdünnt wird, nimmt die anästhetische Wirkung allmählich ab (innerhalb von 5-10 Minuten).

    Pharmakokinetik:

    Chlorhexidin

    Es gibt keine klinischen Daten über die Absorption von Chlorhexidin durch den Schleim Chlorhexidin kann im Speichel bis zu 8 Stunden bestehen.

    Benzocain

    Benzocain ist in Wasser leicht löslich, was seine langsame Absorption verursacht. Wie alle Etherderivate der para-Aminobenzoesäure wird es durch Esterase in Blutplasma und Leber gespalten. Als Ergebnis werden para-Aminobenzoesäure und Ethylalkohol, metabolisiert zu Acetylcoenzym A, gebildet. Para-Aminobenzoesäure wird mit Glycin konjugiert oder von den Nieren unverändert ausgeschieden.

    Indikationen:

    Infektiös-entzündliche Erkrankungen des Rachens oder der Mundhöhle:

    - Pharyngitis, Tonsillitis und andere entzündliche Erkrankungen des Pharynx;

    - Stomatitis;

    - Zahnfleischentzündung.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels;

    - Wund- und Geschwürsveränderungen der Mundhöhle oder des Rachens;

    - geringe Konzentration von Cholinesterase im Blutplasma;

    - Phenylketonurie;

    - Kinder bis 4 Jahre alt.

    Vorsichtig:Bei erosiven, desquamativen Veränderungen der Mundschleimhaut kann das Medikament "Geksoral Tabs" mit Vorsicht und nur unter Aufsicht eines Arztes angewendet werden.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es gibt unzureichende Erfahrung in der Anwendung des Medikaments bei schwangeren und stillenden Frauen.

    Die Verwendung des Arzneimittels "Hexoral Tabs" während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur in den Fällen möglich, in denen der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko schädlicher Auswirkungen auf den Fötus und das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Lokal. Die Tablette löst sich langsam im Mund auf, bis sie sich vollständig löst.

    Das Medikament sollte sofort nach dem Auftreten der ersten Symptome der Krankheit begonnen werden und weiterhin innerhalb von wenigen Tagen nach dem Verschwinden der Symptome dauern.

    Allgemeine Empfehlungen zur Dosierung

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren

    - 1 Tablette alle 1-2 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 8 Tabletten pro Tag, sofern nicht anders angegeben.

    Kinder im Alter von 4-12 Jahren

    - Bis zu 4 Tabletten pro Tag.

    Bei der Anwendung bei den Kindern konsultieren Sie den Arzt. Verwenden Sie nicht für Kinder unter 4 Jahren.

    Informationen für Patienten mit Diabetes: der Kohlenhydratgehalt in einer Tablette entspricht 0,1 Broteinheit (BU).

    Nebenwirkungen:

    Die unerwünschten Reaktionen, die bei der Verwendung des Präparats nach Markteinführung auftraten, wurden wie folgt klassifiziert: sehr häufig (≥ 10%), häufig (≥ 1%, aber <10%), nicht häufig (≥ 0,1%, aber <1%) , selten (≥ 0,01%, aber <0,1%), sehr selten (<0,01%), die Häufigkeit ist unbekannt (die Inzidenzrate kann anhand der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden).Die nachstehend aufgeführten unerwünschten Reaktionen wurden nach 1) klinischen oder epidemiologischen Studien klassifiziert, oder 2) wenn die Anzahl der Fälle unbekannt ist oder Informationen über eine unerwünschte Reaktion bei der Analyse von Literaturdaten gefunden wurden, "Häufigkeit ist unbekannt". Nach Spontanmeldungen von Nebenwirkungen *

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt. Häufigkeit ist nicht bekannt: die Verringerung der Mundschleimhaut Empfindlichkeit temporäre Taubheit Zunge, Geschmacksstörung (Dysgeusie) Verfärbung der Zähne, Änderung der Sprache der Farbe (zerstörungsfrei), Verfärbung Silikat-und Composite-Füllungsmaterialien, Plaque-Bildung (Zahnstein), Stomatitis, Ablösung von die Mundschleimhaut, Glossodynie, eine Zunahme der Parotis Speicheldrüsen.

    Beeinträchtigtes Immunsystem. Häufigkeit unbekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Urtikaria, angioneurotisches Ödem, anaphylaktische Reaktionen, anaphylaktischer Schock).

    Verletzungen des Blut- und Lymphsystems. Die Frequenz ist unbekannt: Methämoglobinämie.

    * Nach der Literatur. Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Bei richtiger Anwendung ist eine Überdosierung der Droge nicht möglich, da Chlorhexidin fast nicht in das Blut absorbiert, und die Menge an absorbiertem Benzocain ist extrem niedrig. Chlorhexidin

    Chlorhexidinhydrochlorid ist in Wasser schlecht löslich, alle Überdosisfälle werden nur mit der Aufnahme eines gut wasserlöslichen Chlorhexidingluconats beschrieben. In diesen Fällen wurden mukosale Läsionen in direktem Kontakt mit Chlorhexidingluconat beobachtet, sowie eine systematische reversible Erhöhung der Konzentration des Leberenzyms. Spezifische Behandlung fehlt.

    Benzocain

    Überdosierung ist nur bei unsachgemäßer Anwendung möglich. Symptome: möglicherweise eine toxische Wirkung auf das zentrale Nervensystem, manifestiert zunächst Tremor, Erbrechen, Krämpfe und später - ZNS-Depression. Aufgrund von Atemdepression ist ein Koma möglich. Hohe toxische Konzentrationen verursachen Bradykardie, Blockade der atrioventrikulären Überleitung und Herzstillstand. Benzocain kann Methämoglobinämie (vor allem bei Kindern), begleitet von Erstickung und Zyanose verursachen.

    Behandlung: induzieren Sie Erbrechen und spülen Sie den Magen. Es ist möglich, Aktivkohle zu verwenden. Bei Hypoxie und Anoxie wird eine künstliche Beatmung mit Sauerstoffunterstützung empfohlen, mit Herzstillstand - Herzmassage.Wenn Krämpfe verordnet werden Diazepam oder Hochgeschwindigkeits-Barbiturate (kontraindiziert bei anoxischen Anfällen); in besonders schweren Fällen nach Intubation und Beatmung Suxamethoniumchlorid. Die Blutzirkulation sollte durch die Einführung von Blutplasma oder Elektrolytlösungen unterstützt werden. Bei Methämoglobinämie können bis zu 50 ml einer 1% igen Lösung von Methylenblau intravenös verwendet werden.

    Interaktion:

    Benzocain aufgrund der Bildung seines Metaboliten 4-Aminobenzoesäure reduziert die antibakterielle Aktivität von Sulfonamiden und Aminosalicidaten.

    Saccharose, Polysorbat 80, unlösliche Salze von Magnesium, Zink und Calcium verringern die Wirkung von Chlorhexidin.

    Spezielle Anweisungen:

    Benzocain kann Methämoglobinämie verursachen. Dieser Zustand manifestiert sich durch Symptome wie eine Veränderung der Hautfarbe, der Lippen und der Nägel in Grau oder Blau oder deren Blanchieren; Kopfschmerzen, Pre-Stupor, Dyspnoe, Müdigkeit und Tachykardie.

    Das Auftreten dieser Symptome zeigt das Vorhandensein von mäßigen bis hohen Methämoglobinmengen und eine signifikante Abnahme der Sauerstofftransportfunktion des Blutes an.

    Kinder, ältere Patienten haben möglicherweise ein höheres Risiko, Methämoglobinämie zu entwickeln.

    Bei Kindern sollte das Medikament unter Aufsicht von Erwachsenen verabreicht werden.

    Das Präparat enthält in seiner Zusammensetzung Aspartam, das ein Derivat von Phenylalanin ist, das gefährlich für Patienten mit Phenylketonurie ist. Die Verwendung des Medikaments ist in Gegenwart von Wunden und Colitis Läsionen der Mundhöhle oder des Rachens kontraindiziert.

    Bei der Anwendung des Arzneimittels bei kleinen Kindern und bei Menschen mit Aspiration oder mit Schluckstörungen aufgrund der Erstickungsgefahr sollte Vorsicht walten gelassen werden. Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht in das Abwasser und auf die Straße! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen!

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:"Hexoral® Tabs" hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuüben.
    Formfreigabe / Dosierung:Lutschtabletten.
    Verpackung:Für 10 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC / PVDC / A1. 2 Blister pro Pappkarton zusammen mit Gebrauchsanweisung.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-002626/07
    Datum der Registrierung:14.03.2008 / 17.05.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben