Aktive SubstanzImmunglobulin gegen Frühsommer-MeningoenzephalitisImmunglobulin gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre Injektion
Zusammensetzung:

1 ml der Zubereitung enthält:

als aktive Substanz: menschliches Immunglobulin gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis 100-160 mg;

Hilfsstoffe: Glycin 20 mg, Natriumchlorid 9 mg, Wasser zur Injektion.

Beschreibung:

Transparente oder leicht opalisierende Flüssigkeit, farblos oder leicht gelb, ohne Fremdeinschlüsse.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP - Globulin
ATX: & nbsp;

J.06.B.B.12   Menschliches Immunglobulin gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis

Pharmakodynamik:

Das Arzneimittel ist eine konzentrierte Lösung der gereinigten Immunglobulinfraktion, die aus dem Spenderplasma extrahiert wurde, das einen Antikörper gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (TBE) -Virus enthält. Der wirksame Beginn der Droge sind Immunglobuline der Klasse G, besitzt die Aktivität von Antikörpern, neutralisiert das CE-Virus.

Zur Herstellung des Arzneimittels wird Plasma von gesunden Spendern erhalten, die auf das Fehlen von Antikörpern gegen das humane Immundefizienzvirus (HIV) Typ 1 und 2, gegen Hepatitis C-Virus und auch für das Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus getestet wurden. Die Proteinkonzentration im Immunglobulin beträgt 10-16%. Der Titer der hämagglutinierenden Antikörper gegen das CE-Virus beträgt nicht weniger als 1:80.

Die Droge erhöht auch den unspezifischen Widerstand des Körpers.

Pharmakokinetik:

Die maximale Antikörperkonzentration im Blut ist nach 24 Stunden erreicht; die Halbwertszeit von Antikörpern aus dem Körper beträgt 4-5 Wochen.

Indikationen:

Das Medikament ist für die Notfallprävention und Behandlung von Frühsommer-Meningoenzephalitis bei Erwachsenen und Kindern vorgesehen.

Kontraindikationen:

Kontraindiziert bei der Einführung von Immunglobulin bei Personen, die in der Vergangenheit allergische Reaktionen oder schwere systemische Reaktionen auf menschliche Blutprodukte hatten.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur für Lebenszeichen möglich.

Dosierung und Verabreichung:

Immunglobulin wird intramuskulär in den oberen äußeren Quadranten des Gesäßmuskels oder auf die äußere Oberfläche des Oberschenkels injiziert. Verabreichen Sie das Medikament nicht intravenös.

Die Immunglobulindosis und die Häufigkeit ihrer Verabreichung hängen von den Anwendungsindikationen ab.

Verhütung

Einführung vor dem Zeckenstich

Die Droge kann vor einem möglichen Kontakt mit dem Virus CE - Zeckenbiss in einem Endemiegebiet (Präexpositionsprävention) eingesetzt werden. Die Schutzwirkung zeigt sich in 24-48 Stunden und dauert etwa 4 Wochen. Um den Immunschutz aufrechtzuerhalten, wird im Falle einer Infektionsgefahr empfohlen, die Verabreichung von Immunglobulin nach 4 Wochen zu wiederholen.

Zum Zwecke der Prävention wird das Arzneimittel intramuskulär einmal mit einer Rate von 0,1 ml pro 1 kg Körpergewicht verabreicht.

Einführung nach einem Zeckenstich

Zum Zwecke der Notfallprophylaxe wird das Medikament primär ungeimpft gegen CE verabreicht oder es wurde ein unvollständiger Impfverlauf erhalten, der Zeckenabsaugen in Endemiegebieten sowie eine vermutete Laborinfektion mit CE-Virus belegte.

In Fällen von erhöhtem Infektionsrisiko (Infektion der Saugzecke, multiple Bisse oder gleichzeitiges Absaugen mehrerer Milben) wird das Arzneimittel geimpften Personen verabreicht.

Bei einem erneuten Kontakt mit Zecken ist es möglich, das Medikament einen Monat nach der ersten Verabreichung erneut aufzutragen.

In allen Fällen sollte das Arzneimittel zum frühestmöglichen Zeitpunkt ab dem Zeitpunkt der angeblichen Infektion spätestens am vierten Tag nach dem Zeckenstich verabreicht werden.

Prophylaktische Immunglobulindosierungen gegen TB

Körpermasse

5 kg

10 kg

20 kg

30 kg

40 kg

50 kg

60 kg

70 kg

80 kg

Umfang

Injektionen

0,5 ml

1,0 ml

2,0 ml

3,0 ml

4,0 ml

5,0 ml

6,0 ml

7,0 ml

8,0 ml

Behandlung

Zu therapeutischen Zwecken wird Immunglobulin zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach dem Ausbruch der Krankheit in verschiedenen Dosierungen verabreicht, abhängig von dem Körpergewicht, der klinischen Form der Infektion, der Schwere des Verlaufs und der Dauer der Erkrankung.

- B(mit fieberhaften Formen der Infektion) wird Immunglobulin täglich in einer Einzeldosis von 0,1 ml / kg Körpergewicht für 3-5 Tage vor der Regression der üblichen infektiösen Symptome (allgemeine Besserung, Verschwinden des Fiebers) verabreicht. Die durchschnittliche Kursdosis für einen Erwachsenen ist bei diesen Formen nicht weniger als 21,0 ml des Arzneimittels.

- PIn der meningealen Form der CE wird das Medikament täglich in einer Einzeldosis von 0,1 ml / kg Körpergewicht in Intervallen von 10-12 Stunden für mindestens 5 Tage angewendet, bis sich der Allgemeinzustand des Patienten nach objektiven Indikatoren (Verschwinden des Fiebers) verbessert , Regression von häufigen infektiösen Symptomen, Stabilisierung und Reduktion meningealer Symptome). Der durchschnittliche Verlauf eines Immunglobulins für einen Erwachsenen liegt bei einer meningealen Infektionsform von mindestens 70,0 ml.

- Bmit fokalen Formen der Zeckenenzephalitis, abhängig von der Der Schweregrad der Erkrankung wird täglich in einer Einzeldosis von 0,1 ml / kg Körpergewicht mit einem Intervall von 8-12 Stunden für mindestens 5-6 Tage gegeben, bevor die Temperatur abnimmt und sich die neurologischen Symptome stabilisieren. Die durchschnittliche Kursdosis für einen erwachsenen Patienten beträgt durchschnittlich nicht weniger als 80,0-130,0 ml Immunglobulin.

Bei extrem schweren Erkrankungen kann eine Einzeldosis des Arzneimittels auf 0,15 ml / kg Körpergewicht erhöht werden.

Wenn Patienten mit meningealen und fokalen Formen der CE aus irgendeinem Grund im fieberhaften Stadium der Krankheit, eine spezifische Therapie wurde nicht durchgeführt, ist es möglich, das Immunglobulin und im Apyrexie-Stadium der akuten Phase der Krankheit mit einem therapeutischen Zweck zu verabreichen 5-6 Tage in einer Einzeldosis von 0,1 ml / kg Körpergewicht in 10-12 Stunden.

Im Falle eines Zweiwellen-CE-Kurses wird das Medikament je nach Art der klinischen Manifestationen wiederholt entsprechend dem Behandlungsschema für meningeale oder fokale Formen verwendet.

Nebenwirkungen:

In seltenen Fällen können lokale Reaktionen in Form von Hyperämie und Temperaturanstieg auf 37,5 ° C während der ersten 24 Stunden nach der Verabreichung sowie Dyspepsie auftreten.

Einzelne Personen mit veränderter Reaktivität können allergische Reaktionen verschiedener Art und in Ausnahmefällen anaphylaktischer Schock entwickeln. Daher sollte die Person, die das Medikament erhalten hat, 30 Minuten lang überwacht werden.

Interaktion:

Das Arzneimittel kann in Kombination mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, vorausgesetzt, es wird als separate Injektion verabreicht, ohne sich mit anderen Arzneimitteln zu vermischen.

Spezielle Anweisungen:

Die Zubereitung sollte visuell durchsichtig sein, sollte keine Suspension und kein Sediment enthalten. Es gilt als geeignet für die Verwendung unter der Bedingung der Erhaltung der Dichtheit und Abdichtung, das Fehlen von Rissen in den Ampullen, die Sicherheit des Etiketts. Die Ergebnisse der visuellen Inspektion und Datenetiketten (der Name des Arzneimittels, der Hersteller, Charge Anzahl) sind in der Geschichte der Krankheit aufgezeichnet.

Vor der Injektion wird die Ampulle mit dem Medikament für zwei Stunden bei Raumtemperatur (20 ± 2) ° C aufbewahrt. Um die Schaumbildung zu verhindern, wird das Medikament mit einer Nadel mit einem breiten Lumen in die Spritze gezogen.

Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht.

Die Behandlung mit Immunglobulindrogen verringert die Wirksamkeit der Impfung, daher werden Impfungen frühestens 2-3 Monate nach der Einführung von Immunglobulin gegen CE durchgeführt.

Personen mit allergischen Erkrankungen (Bronchialasthma, atopische Dermatitis, rezidivierende Urtikaria) oder anfällig für allergische Reaktionen, am Tag der Immunglobulin-Verabreichung und für die nächsten 8 Tage wird die Ernennung von Antihistaminika empfohlen. In der Zeit der Verschlimmerung des allergischen Prozesses wird das Medikament durch den Abschluss eines Allergologen verabreicht.

Personen, die an immunpathologischen systemischen Erkrankungen (Blutkrankheiten, Bindegewebe, Nephritis und andere) leiden, sollten das Arzneimittel auf dem Hintergrund einer geeigneten Therapie verabreicht bekommen. In dem Raum, in dem das Medikament verabreicht wird, sollte eine Anti-Schock-Therapie durchgeführt werden. Mit der Entwicklung anaphylaktischer Reaktionen werden Antihistaminika, Glukokortikosteroide und Adrenomimetika eingesetzt.

Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intramuskuläre Injektion, 100-160 mg / ml.
Verpackung:

1 ml pro Ampulle mit einer Kapazität von 2 ml.

10 Ampullen sind in einer Packung Karton verpackt. Legen Sie die Gebrauchsanweisung und das Ampullenmesser in die Packung.

Lagerbedingungen:

In trockener, vor Licht geschützt und unerreichbar für Kinder bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C.

Einfrieren ist nicht erlaubt.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:P N001818 / 01
Datum der Registrierung:09.04.2009 / 11.09.2012
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SVERDLOWSK REGIONALSTATION DER BLUTTRANSFUSION VON GBUZ SOSVERDLOWSK REGIONALSTATION DER BLUTTRANSFUSION VON GBUZ SO Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.10.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben