Aktive SubstanzLidocain + ChlorhexidinLidocain + Chlorhexidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Instillagel®
    Gel örtlich 
    Farco-Pharma GmbH     Deutschland
  • Lidocainkäfig
    Gel örtlich 
  • Lidocain Asept
    sprühen örtlich 
    BIOGEN NPC, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Gel für die topische Anwendung
    Zusammensetzung:

    100 ml Gel enthalten: Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid - 2 g, Chlorhexidingluconat - 0,05 g

    Hilfsstoffe: Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Propylenglycol, Hydroxyethylcellulose, gereinigtes Wasser q.s

    Beschreibung:Praktisch farbloses, transparentes, viskoses, homogenes Gel.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:antiseptisch + Lokalanästhetikum
    ATX: & nbsp;

    N.01.B.B.52   Lidocain in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, das antiseptische und lokalanästhetische Wirkung hat. Chlorhexidin - antimikrobielle Droge, die auf grampositive und gramnegative Mikroorganismen wirkt, Hefe, Dermatophyten. Wirksam gegen Erreger von sexuell übertragbaren Infektionen - Chlamydien, Ureaplasmose, Gardnerellez, Trichomoniasis, Gonorrhoe, Syphilis, Herpes genitalis. Hält Aktivität (obwohl etwas reduziert) in Anwesenheit von Blut, Eiter, verschiedene Geheimnisse und organische Substanzen.

    Lidocain ist ein Lokalanästhetikum.

    Antimikrobielle Wirkung und angemessene Anästhesie entwickelt in 5-10 Minuten. nach der Anwendung des Arzneimittels.

    Das wasserlösliche klare Gel bietet eine klare optische Sicht für verschiedene endoskopische Verfahren.

    Indikationen:In der Urologie: Prävention von infektiösen Komplikationen, für die Schmierung und Anästhesie: Katheterisierung der Harnröhre, Einführung und Ersatz eines permanenten Katheters, Urethroskopie und Zystoskopie, Harnröhrenbougie, chirurgische Eingriffe an der Harnröhre und Blase, transurethrale Prostatektomie, Dysurie und Zytostatika Behandlung, Nephrostom Manipulation, urodynamisch Untersuchung, lokale Therapie der nicht-nasalen Urethritis.

    In der Geburtshilfe und Gynäkologie: Prävention von infektiösen Komplikationen, zur Schmierung und Anästhesie: mit Pränatalsanierung des Gebärmutterhalses und der Vagina, diagnostisches Abkratzen der Wände des Gebärmutterhalskanals und der Gebärmutterhöhle, Einführung und Entfernung von intrauterinen Kontrazeptiva (IUPs), Hysteroskopie, Gebärmutterhalsbiopsie, Endometriumbiopsie, zervikale Polypektomie während der transvaginalen Zugang Chirurgie und formale Abtreibung.In der Kombinationstherapie von bakteriellen Zervizitis, unspezifische Kolpitis, chronische Endometritis.

    In der Bauchchirurgie und Proktologie: Prävention von infektiösen Komplikationen, zur Schmierung und Anästhesie: für alle Arten endoskopischer Untersuchungen, für operative und diagnostische Eingriffe in der Proktologie, zum Schutz vor End- und Dickdarmschäden bei endoskopischer Manipulation, beim Ersatz von Fistakathetern und Drainagen und bei der Versorgung von Entoroastomen .

    Und: Anwendung als Gleitmittel, Desinfektionsmittel und Lokalanästhetikum für Intubation und Beatmung (IVL), pädiatrische Praxis.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament und Alkyl-4-Hydroxybenzoate (Parabene); ausgeprägte Bradykardie (möglicherweise Unterdrückung des kardiovaskulären Systems).

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft (1 Trimester).

    Dosierung und Verabreichung:

    Eine Spitze und eine Spritze mit Gel (6 oder 11 ml des Arzneimittels) werden aus der Verpackung entfernt. Dann wird die Schutzkappe von der Kanüle der Spritze entfernt und die Kanüle der Spritze wird fest in die Buchse der Spitze eingeführt. Durch gleichmäßigen Druck auf den Spritzenkolben das Rohr der Installationsspitze vollständig über die gesamte Länge der Spritze füllen das Rohr.

    Bei urologischen Erkrankungen verwenden Männer eine Spritze mit 11 ml Gel: Im Bereich der äußeren Öffnung der Harnröhre (nach der Behandlung der Glans penis mit einer Desinfektionslösung) werden durch Drücken der Spritze mehrere Tropfen Gel aufgetragen den Kolben, dann wird die Kanüle der Spritze durch das aufgebrachte Gel in die Öffnung der Harnröhre eingeführt und langsam werden 11 ml Gel in die Harnröhre injiziert. Der Kopf des Penis im Bereich der Koronarsulkus ist kurzgeschlossen, um Rückfluss des Gels zu verhindern. Bei der Zystoskopie sollten Sie die Harnröhre vollständig mit dem Gel abdecken, einschließlich des äußeren Schließmuskels. Um dies zu tun, müssen Sie in die Harnröhre 11 ml des Arzneimittels und gegebenenfalls weitere 6-11 ml des Arzneimittels eingeben. Frauen benutzen eine Spritze mit 6 ml Gel. Auf der Umgebung der äußeren Öffnung der Harnröhre werden mehrere Tropfen Gel aufgetragen (nach Behandlung mit der Desinfektionslösung) und die Kanüle der Spritze wird durch das aufgebrachte Gel in die Öffnung der Harnröhre eingeführt. Dann wird der Inhalt der Spritze in der Menge von etwa 4 ml werden langsam in die Harnröhre eingeführt und die Spritze wird zurückgezogen, weiterhin den Kolben drücken. In diesem Fall bedeckt das Gel die gesamte Länge der Harnröhre.

    Lassen Sie das Medikament vor der Durchführung der Manipulationen 5-10 Minuten lang in der Harnröhre, um eine vollständige anästhetische und desinfizierende Wirkung zu erzielen.

    Kinder benutzen eine Spritze mit 6 ml Gel. Die Einführung der Droge bei Kindern erfolgt wie bei Erwachsenen - bzw. das Geschlecht des Kindes.

    In der Gynäkologie wird eine Spritze mit 6 ml oder 11 ml Gel verwendet (abhängig vom Infektionsrisiko).Um die Einführung in den Gebärmutterhals und die Gebärmutterhöhle zu erleichtern, verwenden Sie die Installationsspitze. Füllen Sie die gesamte Länge des Röhrchens der Installationsspitze, indem Sie die Spritze auf den Kolben drücken. Nach Behandlung der äußeren Genitalien, der Vagina und des Gebärmutterhalses mit einer Desinfektionslösung wird der Gebärmutterhals in den Spiegeln freigelegt. Der Bereich der äußeren Hals des Gebärmutterhalses ist mit Gel bedeckt. Die Spitze wird durch den Gebärmutterhalskanal in die Gebärmutterhöhle vorgeschoben, um das Gel zu entfernen und langsam in die Gebärmutterhöhle mit 2-3 ml (5-6 ml) des Gels injiziert. Anschließend wird der Kolben der Spritze auf die Installation gedrückt Die Spitze wird aus der Höhle und dem Gebärmutterhals entfernt (die gesamte Länge des Gebärmutterhalskanals ist mit Gel bedeckt). Weitere Manipulationen werden 10 Minuten nach dem Einbringen des Gels durchgeführt.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (allergische Dermatitis, Hautausschlag, Quincke-Ödem), Brennen an der Stelle der Anwendung.

    Überdosis:

    Symptome: Bei schweren Schäden an der Harnröhre können Nebenwirkungen auftreten, die mit der systemischen Wirkung von Lidocain (Bradykardie, Krämpfe, Kollaps) zusammenhängen; Bei unsachgemäßer Anwendung ist eine orthostatische Hypertonie der zentralen Genese möglich.

    Behandlung: mit Bradykardie - Beta-Adrenostimulantien (alupent), mit Krämpfen - kleine Dosen von kurz wirkenden Barbituraten oder kurz wirkenden Muskelrelaxantien (Succinylcholin), im Falle des Zusammenbruchs - Adrenalin oder Dopamin in / in.

    Interaktion:

    Die gemeinsame Anwendung mit Antiarrhythmika kann zu einer Verstärkung der Nebenwirkungen von Lidocain führen.

    Vermeiden Sie die gemeinsame Verwendung mit Jodpräparaten.

    MAO-Hemmer verstärken die lokalanästhetische Wirkung von Lidocain.

    Unverträglich mit Seife sowie Waschmitteln, die eine anionische Gruppe enthalten (Saponine, Natriumlaurylsulfat, Natriumcarboxymethylcellulose). Kompatibel mit LC, das eine kationische Gruppe enthält (Benzalkoniumchlorid).

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament ist steril und zur einmaligen Verabreichung bestimmt.

    Im Falle der Stillzeit, stillen für 12 Stunden nach der Verwendung.

    Formfreigabe / Dosierung:Gel für die topische Anwendung
    Verpackung:

    Für 6 ml und 11 ml in Einwegspritzen, jede Spritze in einer Blisterpackung, 10 Blisterpackungen in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Liste B. An einem dunklen, für Kinder unzugänglichen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015801 / 01
    Datum der Registrierung:11.08.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats: Farco-Pharma GmbH Farco-Pharma GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    ALMED, GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben