Aktive SubstanzLidocain + ChlorhexidinLidocain + Chlorhexidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Instillagel®
    Gel örtlich 
    Farco-Pharma GmbH     Deutschland
  • Lidocainkäfig
    Gel örtlich 
  • Lidocain Asept
    sprühen örtlich 
    BIOGEN NPC, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Gel für die topische Anwendung
    Zusammensetzung:

    100 g enthält:

    Wirkstoffe:

    Lidocainhydrochlorid ........................ 2,00 g

    Chlorhexidindihydrochlorid ................ 0,05 g

    Hilfsstoffe:

    Hyethelose (Hydroxyethylcellulose) ...... 1,50 g

    Glycerin ........................................ 20,00 g

    Wasser zur Injektion ....................... bis 100,00 g

    Beschreibung:Transparentes, farbloses oder fast farbloses Gel.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum + Lokalanästhetikum
    ATX: & nbsp;

    N.01.B.B.52   Lidocain in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, das antiseptische und lokalanästhetische Wirkung hat. Chlorhexidin - antimikrobielle Droge, die auf grampositive und gramnegative Mikroorganismen wirkt, Hefe, Dermatophyten. Wirksam gegen Gram-positive und Gram-negative Bakterien - Treponema spp., Neisseria gonorrhoeae, Trichomonas spp., Chlamydia spp., Ureaplasma spp. Hält Aktivität (obwohl etwas reduziert) in Anwesenheit von Blut, Eiter, verschiedene Geheimnisse und organische Substanzen.

    Lidocain ist ein Lokalanästhetikum.

    Antimikrobielle Wirkung und angemessene Anästhesie entwickeln 5-10 Minuten nach der Anwendung des Arzneimittels.

    Das wasserlösliche klare Gel bietet eine klare optische Sicht und hat eine Schmierwirkung für verschiedene endoskopische Verfahren.

    Indikationen:

    Infektionsprävention, Anästhesie bei operativen und diagnostischen endoskopischen Eingriffen bei Kindern und Erwachsenen in der Urologie, Gynäkologie, Proktologie, allen Formen der Endoskopie, Ersatz von Fistakathetern, Intubation.

    Es wird in der komplexen Therapie zur Linderung von Entzündungssymptomen bei (begleitet von Schmerzsyndrom) der Schleimhaut von Harnröhre, Vagina, Gebärmutterhalskanal und Rektum eingesetzt.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit.
    Vorsichtig:

    Schwangerschaft (erstes Trimester).

    Im Falle der Stillzeit, stillen für 12 Stunden nach der Verwendung.

    Dosierung und Verabreichung:

    Für eine langsame Installation vor der Einführung der Instrumente (durch einen Arzt oder speziell geschultes Personal) ist es notwendig:

    - Entfalten Sie die Blase und entfernen Sie das Papier vom transparenten Körper (wenn möglich nur bis zur Taille);

    - die Spitze ohne großen Aufwand abbrechen (wenn möglich noch im Paket). Es sollte sichergestellt werden, dass die Spitze vollständig entfernt wird, um eine Beschädigung der Schleimhaut zu vermeiden. Um die Einführung zu erleichtern, wird empfohlen, einen Tropfen Gel vorzupressen;

    - Installation durch leichten Druck auf die gewellte Spritze. Nach dem Entleeren der Spritze muss sie bis zum Festfressen in einem komprimierten Zustand gehalten werden.

    - Es wird empfohlen, die Instrumente 5-10 Minuten nach der Gelinstillation zu verabreichen.

    Nebenwirkungen:Bei erhöhter Empfindlichkeit sind allergische Reaktionen möglich (allergische Dermatitis, Hautausschlag, Angioödem), Brennen am Applikationsort.
    Überdosis:

    Symptome (mit systemischer Wirkung von Lidocain bei schweren Schäden an der Harnröhre): Bradykardie, Krämpfe, Kollaps.

    Behandlung: mit Bradykardie - Beta-Adrenostimulatoren, mit Krämpfen - Barbiturate oder kurz wirkende Muskelrelaxantien, bei Kollaps - Adrenalin oder Dopamin wird intravenös verabreicht.

    Interaktion:Vermeiden Sie die gemeinsame Verwendung mit Jodpräparaten. MAO-Hemmer verstärken die lokalanästhetische Wirkung von Lidocain.Unverträglich mit Seife, sowie Waschmittel mit einer anionischen Gruppe (Saponine, Natriumlaurylsulfat, Natriumcarboxymethylcellulose). Kompatibel mit Arzneimitteln, die eine kationische Gruppe enthalten (Benzalkoniumchlorid).
    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament ist steril und zur einmaligen Verabreichung bestimmt.

    Im Falle der Stillzeit, stillen für 12 Stunden nach der Verwendung.

    Regional- und Lokalanästhesie sollte von erfahrenen Spezialisten in einem entsprechend ausgerüsteten Raum mit Verfügbarkeit von gebrauchsfertigen Geräten und Präparaten, die für die kardiologische Überwachung und Reanimation notwendig sind, durchgeführt werden. Das Personal, das die Anästhesie durchführt, sollte in der Betäubungstechnik qualifiziert und ausgebildet sein, sollte mit der Diagnose und Behandlung von systemischen toxischen Reaktionen, unerwünschten Ereignissen und Reaktionen und anderen Komplikationen vertraut sein.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Gel zur topischen Anwendung.
    Verpackung:

    Für 12,5 Gramm in einer Einweg-Polypropylen-Wellspritze mit einer länglichen und zerbrechlichen Spitze. Die Spritze wird in eine Blisterpackung bestehend aus zwei Teilen gelegt: Die obere ist eine Polypropylenfolie, die der Dampfsterilisation standhalten kann, die untere ist eine Papiersterilisation.

    1. Blister zusammen mit Gebrauchsanweisungen werden in eine Pappschachtel gelegt.

    2. Verpackung für Krankenhaus: 5 oder 25 Blister werden in eine Pappschachtel gelegt, auf deren Seite der Gebrauchsanweisungstext gedruckt ist.

    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von + 15 bis + 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012477 / 01
    Datum der Registrierung:18.07.2008 / 24.06.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Pharmacitis Fabrik Fabrik Montavit Gesellschaft mbH.Pharmacitis Fabrik Fabrik Montavit Gesellschaft mbH. Österreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Apothekerfabrik Montavit Gesmb.b.H.Apothekerfabrik Montavit Gesmb.b.H.
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.12.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben