Aktive SubstanzChlorprotixenChlorprotixen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Truksal®
    Pillen nach innen 
    H. Lundbeck A / S     Dänemark
  • Chlorprotixen
    Pillen nach innen 
    DRUGSTORE IN PLUS, LLC     Russland
  • Chlorprotixen Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Jede Tablette, Film-beschichtet, 15 mg enthält: aktive Substanz Chlorprotixen-Hydrochlorid - 15 mg; Hilfsstoffe Kern: Maisstärke - 10 mg, Lactose-Monohydrat - 92 mg, Saccharose - 10 mg, Calciumstearat - 1,5 mg, Talk - 1,5 mg; Folienhülle: Hypromellose 2910/5 - 2,011 mg, Macrogol 6000 - 0,069 mg, Macrogol 300 - 0,49 mg, Talkum - 1,43 mg, Aluminiumlack basierend auf dem Sonnenuntergang Sonnenuntergang gelb (E 110) - 1 mg.

    Jede Tablette, Film überzogen, 50 mg enthält: Wirkstoff - Chlorprotixen-Hydrochlorid - 50 mg; Hilfsstoffe Kern: Maisstärke 37,5 mg, Lactose-Monohydrat - 135 mg, Saccharose - 20 mg, Calciumstearat - 3,75 mg, Talk - 3,75 mg; Folienmembran: Hypromellose 2910/5 - 3,6594 mg, Macrogol 6000 - 0,1333 mg, Macrogol 300 - 0,9166 mg, Talkum - 2,4194 mg, Titandioxid - 0,3423 mg, Eisenoxidoxid gelb - 0 , 0290 mg.

    Beschreibung:

    Tabletten 15 mg: runde bikonvexe Tabletten, die mit einer orangefarbenen Filmhülle bedeckt sind. Blick auf eine Pause: Der Kern ist von weiß bis fast weiß.

    Tabletten 50 mg: runde bikonvexe Tabletten, die mit einer Filmmembran von hellbraun bis hellgelb bedeckt sind. Blick auf eine Pause: Der Kern ist von weiß bis fast weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antipsychotikum (antipsychotisch)
    ATX: & nbsp;

    N.05.A.F.03   Chlorprotixen

    Pharmakodynamik:

    Chlorprotixen ist ein Neuroleptikum, ein Derivat von Thioxanthen. Hat antipsychotische, ausgeprägte sedative und moderate antidepressive Wirkung. Die antipsychotische Wirkung von Chlorprotixen ist mit seiner blockierenden Wirkung auf Dopaminrezeptoren verbunden. Mit der Blockade dieser Rezeptoren sind auch die antiemetischen und analgetischen Eigenschaften des Arzneimittels verbunden. Chlorprotixen ist in der Lage, 5-HT zu blockieren2-Rezeptoren, ein1Adrenozeptoren sowie Hallo-Gastamin-Rezeptoren, was seine adrenoblockierende antihypertensive und antihistaminische Wirkung bestimmt.

    Pharmakokinetik:

    Die Bioverfügbarkeit von Chlorprotixen bei oraler Aufnahme beträgt etwa 12%. Nach Einnahme schnell und gut absorbiert. In den Darmwänden wird die Leber einem präsystemischen Stoffwechsel unterworfen. Hat die Wirkung von "First Pass" durch die Leber. Durchdringt die Plazentaschranke und in die Muttermilch.

    Ausgenommen von den Nieren und dem Darm, hauptsächlich in Form von Metaboliten: bei Einnahme einer Tagesdosis von 300 mg - etwa 29% als Chlorprothixen, 41% - Chlorprothixensulfoxid. Die Halbwertszeit beträgt 8-12 Stunden.

    Indikationen:

    - Psychosen, einschließlich Schizophrenie und manische Zustände, die mit psychomotorischer Agitation, Agitation und Angstzuständen auftreten;

    - Abstinenzsyndrom bei Alkoholismus und Drogenabhängigkeit

    - Hyperaktivität, Reizbarkeit, Agitation, Verwirrung bei älteren Menschen

    Patienten;

    - beeinträchtigtes Verhalten bei Kindern;

    - Depressive Zustände, Neurosen, psychosomatische Störungen;

    - Schlaflosigkeit;

    - Schmerz (in Kombination mit Analgetika).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament (einschließlich Phenothiazine). Depressionen des Zentralnervensystems (ZNS) jeglicher Herkunft (einschließlich durch Alkohol, Barbiturate oder Opiate hervorgerufene), Koma, kardiovaskulärer Kollaps, pathologische Veränderungen im Blut, Knochenmarkdepression, Phäochromozytom, Erbkrankheiten wie Fruktose oder Laktoseintoleranz, Mangel an Laktase oder Glucose-Galactose-Malabsorption, Mangel an Zucker / Isomaltase (aufgrund der Anwesenheit von Laktose und Saccharose), Kinder unter 6 Jahren.

    Vorsichtig:

    mit einer Tendenz zum Kollaps, mit schwerer Herz-Kreislauf- und Ateminsuffizienz (durch akute Infektionskrankheiten, Asthma oder Lungenemphysem), dem Risiko eines vorübergehenden Blutdruckanstiegs (AD), schwerer Atherosklerose der Hirngefäße, Glaukom (einschließlich Prädisposition) dazu) Ulzerative Magen-und Zwölffingerdarmgeschwüren, Nieren-und / oder Leberinsuffizienz, Harnverhalt und das Risiko von Harnverhalt in klinischen Manifestationen der Prostata-Hyperplasie, Reye-Syndrom (erhöhte Risiken pathotoxischen Effekte), Parkinson-Krankheit (möglicherweise Intensivierung extrapyramidalen Störungen), Epilepsie (es kann mehr Anfälle als Folge der Senkung der Krampfschwelle geben), Diabetes mellitus. Alkoholmissbrauch kann eine ZNS-Depression verschlimmern.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Chlorprotixen sollte nicht an schwangere Frauen und während des Stillens gegeben werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Chlorprotixen Zentiva kann lange Zeit verwendet werden, da es nicht zur Entwicklung von Abhängigkeit oder Drogenabhängigkeit führt.

    Psychosen, einschließlich Schizophrenie und manische Zustände:

    Die Behandlung beginnt mit 50-100 mg / Tag, wobei die Dosis allmählich erhöht wird, um die optimale Wirkung zu erzielen, üblicherweise bis zu 300 mg / Tag. Die Erhaltungsdosis beträgt normalerweise 100-200 mg / Tag. Die maximale tägliche Einnahme für Erwachsene beträgt 600 mg.

    Die tägliche Dosis von Chlorprothixen Zentiva wird normalerweise in 2-3 Verabreichungen unterteilt. Angesichts der exprimierten sedativen Wirkung von Chlorprothixen Zentiva wird empfohlen, einen kleineren Teil der Tagesdosis tagsüber und am meisten abends einzunehmen.

    Abstinenzsyndrom mit Alkoholismus und Drogenabhängigkeit

    Die tägliche Dosis, aufgeteilt in 2-3 Dosen, beträgt 500 mg. Der Behandlungsverlauf dauert in der Regel 7 Tage. Nach dem Verschwinden der Manifestationen des Entzugs nimmt die Dosis allmählich ab. Die Erhaltungsdosis von 15-45 mg / Tag ermöglicht es, den Zustand zu stabilisieren, verringert das Risiko, eine weitere Binge zu entwickeln.

    Bei älteren Patienten

    Bei Hyperaktivität, Reizbarkeit, Erregung, Verwirrtheit werden 15-90 mg / Tag verschrieben. Die Tagesdosis ist in der Regel in 3 Dosen geteilt.

    Kinder

    Um die Verletzung des Verhaltens zu korrigieren, wird Chlorprothixen Zentiva mit einer Rate von 0,5-2 mg pro kg Körpergewicht verschrieben.

    Depressive Zustände, Neurosen, psychosomatische Störungen

    Chlorprotixen Zentiva kann bei Depressionen angewendet werden, insbesondere in Kombination mit Angstzuständen, Stress, als Ergänzung zur Behandlung mit Antidepressiva oder allein.

    Chlorprotixen Zentiva kann für Neurosen und psychosomatische Störungen, begleitet von Angstzuständen und depressiven Störungen bis zu 90 mg / Tag verschrieben werden. Die Tagesdosis ist in der Regel in 2-3 Dosen geteilt.

    Schlaflosigkeit

    Für 15-30 mg am Abend für 1 h vor dem Zubettgehen.

    Schmerzen

    Die Fähigkeit von Chlorprothixen Zentiva, die Wirkung von Analgetika zu verstärken, kann bei der Behandlung von Patienten mit Schmerzen verwendet werden. In diesen Fällen wird Chlorprothixen Zentiva zusammen mit Analgetika in Dosen von 15 bis 300 mg verschrieben.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit der nachstehend aufgeführten Nebenwirkungen wurde gemäß der folgenden Klassifikation (WHO-Klassifikation) bestimmt: sehr oft mehr als 1/10, oft von mehr als 1/100 bis weniger als 1/10, selten von mehr als 1/1000 bis weniger als 1/100, selten - von mehr als 1/10000 bis weniger als 1/1000, sehr selten - von weniger als 1/10000, einschließlich einzelner Nachrichten.

    Von der Seite des Nervensystems: Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, psychomotorische Retardierung, leichtes extrapyramidales hypokinetisches Hypertonikasyndrom, Akathisie (innerhalb der ersten 6 Stunden nach der Verabreichung), dystone Reaktionen, die tardive Dyskinesie anhalten (diese Nebenwirkungen treten gewöhnlich zu Beginn des Therapie und verschwinden oft, wenn es weitergeht); selten - malignes neuroleptisches Syndrom, späte Dystonie.

    Aus dem kardiovaskulären System: orthostatische Hypotonie (insbesondere bei der Verwendung von Chlorprotixen Zentiva in hohen Dosen), transiente Tachykardie und Veränderungen im Q-T-Intervall auf einem Elektrokardiogramm.

    Von der Seite des Verdauungssystems: vorübergehende Trockenheit der Mundschleimhaut; selten - Verstopfung, cholestatische Gelbsucht bei längerem Gebrauch, besonders in hohen Dosen (wahrscheinlicher zwischen 2-4 Wochen Behandlung).

    Seitens des endokrinen Systems: selten - Dysmenorrhoe, bei längerer Anwendung in hohen Dosen - Galaktorrhoe, Gynäkomastie, Diabetes mellitus, verminderte Potenz und / oder Libido, gesteigerter Appetit, Veränderung des Kohlenhydratstoffwechsels, Gewichtszunahme, vermehrtes Schwitzen, zeitweiliges Atmen Beginn der Therapie.

    Von den Sinnesorganen: Trübung der Hornhaut und / oder Linse mit möglicher Sehbehinderung, Accommodationsparese zu Beginn der Behandlung und Verschwinden während der Therapie.

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese: selten - Agranulozytose (wahrscheinlicher zwischen 4-10 Wochen der Behandlung), Einzelfälle von transientem gutartigem Leukopenie und hämolytischer Anämie.

    Andere: Harnretention, Hautausschlag, Dermatitis, Lichtempfindlichkeit, Entzugssyndrom, Blutungen ins Gesicht.

    Überdosis:

    Symptome: Benommenheit, Hypo- oder Hyperthermie, extrapyramidale Symptome, Krämpfe, Schock, Koma.

    Behandlung: Symptomatisch und unterstützend. Sobald eine Magenspülung durchgeführt werden soll, wird die Verwendung von Aktivkohle empfohlen. Es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um das respiratorische und kardiovaskuläre System zu erhalten,Herz-Kreislauf-Systeme. Verwende nicht Adrenalin, t. Dies kann zu einer nachfolgenden Blutdrucksenkung führen. Krampfanfälle können mit Diazepam und extrapyramidale Störungen mit Biperiden unterdrückt werden.

    Interaktion:

    Die inhibitorische Wirkung von Chlorprotixen auf das zentrale Nervensystem kann durch simultane Aufnahme mit Ethanol und Ethanol enthaltenden Arzneimitteln, Anästhetika, Opioidanalgetika, Sedativa, Hypnotika, Antipsychotika verstärkt werden.

    Die anticholinerge Wirkung von Chlorprotixen wird durch den gleichzeitigen Einsatz von M-Cholinoblockern, Antihistaminika und Antiparkinsonmitteln verstärkt. Die Anwendung von Chlorprotixen führt zu einer Abnahme der Krampfschwelle, was eine zusätzliche Korrektur der Antiepileptika-Dosis bei Patienten mit Epilepsie erforderlich macht.

    Die Fähigkeit von Chlorprotixen, Dopaminrezeptoren zu blockieren, verringert die Wirksamkeit von Levodopa.

    Kompatibel mit Timoleptika (einschließlich Amitriptylin, Nortriptylin, Imipramin, Dolepin).

    Vielleicht das Auftreten von extrapyramidalen Störungen bei gleichzeitiger Verwendung von Phenothiazinen, Metoclopramid, Haloperidol, Reserpin.

    Es kann eine Perversion des peripheren vasokonstriktorischen Effekts geben, der durch Dopamin in hohen Dosen, Epinephrin und Ephedrin, verursacht wird (die Anwesenheit von alpha-adrenergischer blockierender Wirkung in Chlorprotixen).Die Verordnung von Thioxanthenen kann die vasokonstriktorische Wirkung von Phenylephrin reduzieren.

    Das Medikament verstärkt die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten. Die gleichzeitige Anwendung von Chlorprotixen und Epinephrin kann zu arterieller Hypotonie und Tachykardie führen.

    Reduziert den blutdrucksenkenden Effekt von Guanetidin aufgrund seiner Verdrängung von adrenergen Neuronen und Hemmung seiner Aufnahme durch diese Neuronen.

    Chinidin verursacht ein Risiko von Nebenwirkungen aus dem Herzen. Es kann die Symptome der Ototoxizität (Tinnitus, Schwindel) ototoxischer Medikamente (insbesondere Antibiotika) verschleiern.

    Aufgrund von Hyperprolaktinämie kann eine Korrektur der Dosierung von Bromocriptin erforderlich sein.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verwendung von Chlorprothixen Zentiva kann zu einem falsch positiven Ergebnis führen, wenn ein immunologischer Test des Urins auf Schwangerschaft, falsche Gilerbilirubinämie, eine Veränderung des QT-Intervalls auf einem Elektrokardiogramm beruht.

    Dystonische Reaktionen sind am häufigsten bei Kindern und jungen Patienten; erscheinen in der Regel früh im Verlauf der Behandlung und können innerhalb von 24-48 Stunden nach Beendigung der Behandlung abklingen.

    Parkinson-extrapyramidale Wirkungen können in den ersten Tagen der Behandlung auftreten, aber normalerweise erhöht sich ihre Häufigkeit mit steigender Dosis; kann bei älteren Patienten und älteren Kindern häufiger auftreten

    Die späte Dyskinesie zu Beginn der Behandlung ist dosisabhängig, aber ihre Häufigkeit kann bei längerer Behandlung und bei Erreichen der Gesamtdosis zunehmen; kann nach Beendigung der Anwendung von Thioxanthenen bestehen bleiben.

    Während der Behandlung ist es notwendig, einen Bluttest durchzuführen und die Leukozytenformel zu bestimmen, die Leberfunktion zu überwachen, ophthalmologische Untersuchung sowie sorgfältige Beobachtung, um frühe Anzeichen von tardiver Dyskinesie und Dystonie zu identifizieren.

    Die Wahrscheinlichkeit von hypotensiven und extrapyramidalen Reaktionen bei Jugendlichen ist höher als bei Erwachsenen.

    Das maligne neuroleptische Syndrom kann jederzeit während der Behandlung mit antipsychotischen Arzneimitteln auftreten, aber häufiger entwickelt es sich kurz nach Beginn der Therapie oder nach dem Transfer des Patienten von einem anderen Neuroleptikum, während der kombinierten Behandlung mit anderen psychoaktiven Arzneimitteln oder nach Erhöhung der Dosis.

    Obwohl nicht alle aufgelisteten Nebenwirkungen spezifisch mit jedem Thioxanthen assoziiert sind, ist es wahrscheinlich, dass sie auftreten können, wenn ein Medikament aus dieser Gruppe verwendet wird.

    Während der Behandlung sollte auf die Einnahme von Ethanol, die Exposition gegenüber extrem hohen Temperaturen (das Risiko eines Hitzschlags), Sonneneinstrahlung, verzichtet werden.

    Um die Entwicklung des Entzugssyndroms zu vermeiden, sollte die Behandlung schrittweise abgebrochen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Verabreichung von Chlorprothixen Zentiva sollte beim Fahren von Fahrzeugen und bei anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, Vorsicht walten lassen.

    Formfreigabe / Dosierung:Filmtabletten 15 mg, 50 mg.
    Verpackung:Für 10 Tabletten in einer Blisterpackung aus PVC / A1. Für 3 oder 5 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012015 / 01
    Datum der Registrierung:21.06.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Zentiva c.s.Zentiva c.s. Tschechien
    Hersteller: & nbsp;
    ZENTIVA, k.s. Tschechien
    Darstellung: & nbsp;ZENTIVA PHARMA, LLCZENTIVA PHARMA, LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben