Aktive SubstanzImpfstoff zur Vorbeugung von TollwutImpfstoff zur Vorbeugung von Tollwut
Dosierungsform: & nbsp;

Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intramuskuläre Verabreichung.

Zusammensetzung:

Der Impfstoff ist ein Antirabic-Kulturkonzentrat konzentriert gereinigt inaktiviert, ein Lyophilisat für die Herstellung einer Lösung für die intramuskuläre Injektion, ist ein Präparat mit einem Impfstoff Tollwut-Virus, ein Vnukovo-32-Stamm in einer Primärkultur von syrischen Hamster-Nierenzellen gewachsen, durch inaktiviert ultraviolette Strahlen, konzentriert und durch Ultrafiltration gereinigt.

Eine Dosis des Impfstoffs enthält: Impfstoff Tollwut-Virus, Stamm "Vnukovo-32", inaktiviert - mindestens 2,5 Internationale Einheiten (MICH), Stabilisatoren: Humanalbumin - 5,0 mg, Saccharose - 75,0 mg, Gelatine - 10,0 mg.

Der Impfstoff enthält keine Konservierungsstoffe und Antibiotika.

Beschreibung:

Der Impfstoff ist eine poröse Masse weißer Farbe. Es ist hygroskopisch.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Impfstoff
ATX: & nbsp;

J.07   Impfstoffe

Pharmakodynamik:

Immunologische Eigenschaften

Der Impfstoff induziert die Entwicklung der humoralen und zellulären Immunität gegen Tollwut, bietet eine schützende Menge an spezifischen Antikörpern mit einem maximalen Anstieg auf 45 Tage.

Indikationen:

Behandlung und prophylaktische Immunisierung: Kontakt und Bisse von Menschen mit tollwütigen kranken Tieren, Tieren mit Verdacht auf Tollwut, wilden oder unbekannten Tieren.

Prophylaktische Immunisierung: mit prophylaktischem Zweck, Personen immunisieren, die ein hohes Tollwut-Risiko haben (Labormitarbeiter, die mit Straßen-Tollwut-Virus arbeiten, Tierärzte, Wildhüter, Jäger, Förster, Personen, die Tiere und andere Berufsgruppen fangen und halten).

Kontraindikationen:

Kontraindikationen für Behandlung und prophylaktische Immunisierung sind abwesend. Schwangerschaft ist keine Kontraindikation.

Kontraindikationen für Pvorbeugende Immunisierung.

1. Akute infektiöse und nicht-infektiöse Krankheiten, chronische Erkrankungen im Stadium der Exazerbation oder Dekompensation - Impfungen werden nicht früher als einen Monat nach der Genesung (Remission) durchgeführt.

2. Systemische allergische Reaktionen auf die vorherige Verabreichung von COCAV-Impfstoff (generalisierter Hautausschlag, Quincke-Ödem, etc.).

3. Schwangerschaft.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Die Verwendung des Medikaments ist nur mit einem therapeutischen und prophylaktischen Ziel für Lebensindikationen möglich.

Dosierung und Verabreichung:

Der Inhalt der Ampulle mit dem Impfstoff sollte in 1,0 ml Wasser zur Injektion gelöst werden. Die Auflösungszeit sollte 5 Minuten nicht überschreiten. Gelöster Impfstoff ist eine klare oder leicht opalisierende Flüssigkeit von farbloser bis hellgelber Farbe. Die Lagerung von gelöstem Impfstoff für mehr als 5 Minuten ist nicht erlaubt.

Gelöster Impfstoff wird langsam verabreicht intramuskulär im Deltamuskel der Schulter, Kinder unter 5 Jahren - im oberen Teil der anterolateralen Oberfläche des Oberschenkels.

Die Einführung des Impfstoffs in die Glutealregion ist nicht erlaubt.

Rendering Anti-Tollwut-Hilfe

Die Tollwutimpfung umfasst die lokale Behandlung von Wunden, Kratzern, Abschürfungen und die anschließende Verabreichung eines Impfstoffs zur Vorbeugung von Tollwut-COCAV oder bei Vorliegen von Indikationen die kombinierte Verabreichung von Immunglobulin-Tollwutimpfstoffen (AIG) und einen Impfstoff zur Vorbeugung von Tollwut Tollwut COCAV. Das Intervall zwischen der Einführung von AIG und COCAV beträgt nicht mehr als 30 Minuten.

Lokale Wundbehandlung

Die lokale Behandlung von Wunden (Bisse, Kratzer, Abschürfungen) und von Trauerorten sollte beginnen sofort oder so schnell wie möglich nach einem Biss oder einer Verletzung. Es besteht darin, die Wundoberfläche einige Minuten (bis zu 15 Minuten) mit Wasser mit Seife oder einem anderen Detergens (Waschmittel) gründlich zu waschen oder in Abwesenheit von Seife oder Waschmittel den Ort des Schadens mit einem Wasserstrahl zu waschen . Danach sollten die Wundränder mit 70% Ethylalkohol oder 5 behandelt werden % Alkohollösung von Jod.

Wenn möglich, sollten Nähte vermieden werden.

Die Versiegelung wird nur in folgenden Fällen angezeigt:

mit ausgedehnten Wunden - mehrere führende Hautnähte nach Vorbehandlung der Wunde;

- für kosmetische Indikationen (Auftragen von Hautnähten auf Gesichtswunden);

Nähen von blutenden Gefäßen, um externe Blutungen zu stoppen.

Bei Vorliegen von Indikationen für die Verwendung von Tollwutimunglobulin gegen Tollwut wird es unmittelbar vor dem Nähen verwendet (siehe Abschnitt 3) Die Dosis von Anti-Tollwut-Immunglobulin (AID)

Nach der lokalen Behandlung von Wunden (Verletzungen), sofort beginnen Behandlung vorbeugende Immunisierung.

Behandlung und prophylaktische Immunisierung

Detailliert Schema der Behandlung und prophylaktische Immunisierung und Anmerkungen zu dem Schema sind nachstehend in dem "Impfstoff gegen den Impfstoff zur Vorbeugung von Tollwut-COCAV und Immunglobulin-Anti-Tollwut (AIG)" aufgeführt.

Die Behandlung aller Personen, die dem Risiko einer Infektion mit Tollwut ausgesetzt sind, unterliegt einer Behandlung und Prophylaxe. Wenn es Anzeichen für die kombinierte Behandlung gibt, wird zuerst AIG eingeführt und nicht mehr als 30 Minuten nach der Injektion von COCAB.

Immunglobulin-Tollwutimpfung (AIG) ernennen so bald wie möglich nach Kontakt mit einem tollwütigen Tier oder Tier mit Verdacht auf Tollwut, wilde oder unbekannte Tiere.

Vor der Einführung heterolog (Pferd) Immunoglobulin Anti-Tollwut es ist notwendig, die individuelle Empfindlichkeit des Patienten auf die Proteine ​​des Pferdes zu überprüfen (siehe "Anweisungen für die Verwendung von Anti-Tollwut-Immunglobulin aus Pferdeblutserum"). Heterolog Anti-Tollwut-Immunglobulin Geben Sie nicht später als 3 Tage nach dem Biss ein.

Vor der Einführung homologes (menschliches) Immunglobulin Anti-Tollwut individuelle Empfindlichkeit wird nicht überprüft. Homologes Anti-Tollwut-Immunglobulin Geben Sie nicht später als 7 Tage nach dem Biss ein.

Die Dosis von Immunglobulin Anti-Tollwut (AIG). Heterolog (Pferd) Anti-Tollwut-Immunglobulin wird in einer Dosis von 40 verschrieben MICH pro 1 kg Körpergewicht. Das Volumen an heterologen Immunglobulin-verabreichten Antirabies sollte 20 ml nicht überschreiten. Homologe (Mensch) Anti-Tollwut-Immunglobulin ist in einer Dosis von 20 vorgeschrieben MICH pro 1 kg Körpergewicht.

Einführung von AIG. Ein Großteil der empfohlenen Dosis von AIG kann in das Gewebe um die Wunde und tief in die Wunde infiltriert werden. Ein nicht verwendeter Teil der Dosis des Arzneimittels wird intramuskulär an eine andere Stelle als die Verabreichung eines Antirabiesimpfstoffs verabreicht.

Schema der Heil- und Prophylaxe-Impfstoffe zur Prophylaxe

Tollwut COCAV und Immunglobulin Tollwut (AIG)

Kategorie:

Ria

beschädigt

das

Art des Kontakts

Daten zum Tier

Behandlung

1

Es gibt keine Schäden an der Haut, es gibt keine Beschwerden der Haut, es gibt keine Schleimhäute.

Ein Patient mit Tollwut

Nicht zugeordnet

2

Entzündung der intakten Haut, Abschürfungen, Kratzer, oberflächliche Gebisse des Rumpfes, der oberen und unteren Extremitäten (außer Kopf, Gesicht, Hals, Hand, Finger und Zehen), verursacht durch Haus- und Nutztiere.

Wenn innerhalb von 10 Tagen nach der Überwachung des Tieres bleibt es zdoovym. dann Behandlung ppekoashat (dh nach der 3. Injektion).

Wenn das Fehlen von Tollwut in einem Tier Labor nachgewiesen wurde. dann wird die Behandlung von dem Moment der Errichtung der Abwesenheit der Tollwut übersetzt.

In allen anderen Fällen, wenn es unmöglich ist, das Tier 10 Tage lang zu beobachten (getötet, getötet, weggelaufen usw.), wird die Behandlung gemäß dem angegebenen Schema fortgesetzt.

Sofortbehandlung: COCAV 1,0 ml nach 0, 3, 7,14, 30, 90 Tagen

3

Irgendwelche Schleimhäute, irgendwelche Bissen des Kopfes, des Gesichtes, des Halses, der Hand, der Finger und der Zehen, Geschlechtsteile; einzelne oder mehrere tiefe zerklüftete Wunden, die von Haus- oder Nutztieren zugefügt werden.

Jegliche Verdammung und Beschädigung durch wilde fleischfressende Tiere, Fledermäuse und Nagetiere.

Wenn es möglich ist, das Tier zu beobachten, und es bleibt für 10 Tage zdooovym. dann die Behandlung poekoashayut (dh nach der dritten Injektion).

Wenn das Fehlen von Tollwut in einem Tier Labor nachgewiesen wurde. dann wird die Behandlung vom Moment der Errichtung der Abwesenheit der Tollwut übersetzt.

In allen anderen Fällen, wenn das Tier nicht beobachtet werden kann, wird die Behandlung gemäß dem angegebenen Schema fortgesetzt.

Sofort-Kombinationstherapie mit Immunglobulin-Tollwutimpfstoff: AIG am Tag 0 (siehe Immunglobulin-Anthoabidosis (AIH)) und Impfstoff zur Tollwutimpfung: COCAB 1,0 ml nach 0, 3, 7, 14, 30 und 90 Tagen

Hinweise zum Schema der Impfungen zur Vorbeugung gegen Tollwut COCAV und Immunglobulin Tollwutimpfung (AIG):

1. Die Dosierungen und Therapien der prophylaktischen Behandlung und Prophylaxe sind für Kinder und Kinder gleich Erwachsene.

2. Der Verlauf der prophylaktischen und prophylaktischen Impfung wird unabhängig von der Behandlungsdauer des Opfers für die Tollwutimpfung verordnet, sogar mehrere Monate nach Kontakt mit tollwütigen kranken Tieren, die von Tieren, wilden oder unbekannten Tieren gegenüber der Tollwutkrankheit verdächtigt werden.

3. Bei Personen, die zuvor eine vollständige Präventiv- oder Präventivimpfung erhalten haben und deren Ende nicht länger als ein Jahr zurückliegt, werden drei Injektionen des Impfstoffs zur Prophylaxe der COCAV-Tollwut für 1,0 ml nach 0, 3, 7 Tagen verschrieben ; wenn ein Jahr oder länger vergangen ist oder ein unvollständiger Immunisierungsverlauf durchgeführt wurde, werden Impfungen gemäß dem oben genannten "Impfpräventionsimpfschema zur Prophylaxe von Tollwut-COCAV und Tollwut-Immunglobulin (AIG)" durchgeführt,

4. Nach dem Verlauf der vorbeugenden oder vorbeugenden Impfung erhält der Impfstoff ein Zertifikat (Präventivimpfung), das die Art und Reihe der Arzneimittel, den Verlauf der Impfungen und das Vorhandensein von Nachimpfreaktionen angibt.

5. Die Geimpften müssen wissen: Es ist verboten, während der Impfung und 6 Monate danach Alkohol zu trinken. Es sollte auch Müdigkeit, Unterkühlung, Überhitzung während der gesamten Impfdauer vermeiden.

6. Glukokortikosteroide und Immunsuppressiva können zu einer ineffektiven Impfstofftherapie führen. Daher ist in Fällen einer Impfung vor dem Hintergrund der Einnahme von Kortikosteroiden und Immunsuppressiva die Bestimmung des Titers von virusneutralisierenden Antikörpern obligat. In Abwesenheit von virusneutralisierenden Antikörpern wird ein zusätzlicher Verlauf der Verabreichung des Impfstoffs gemäß dem Schema durchgeführt von 0, 7 und 30 Tagen.

Vorbeugende Immunisierung

Der Impfstoff wird intramuskulär in den Deltoidmuskel der Schulter mit 1,0 ml nach 0, 7 und 30 Tagen injiziert. Die Wiederholungsimpfung wird einmal in einer Dosis von 1,0 ml alle zwei Jahre und danach alle drei Jahre durchgeführt.

Das Schema der vorbeugenden Immunisierung

Primäre Immunisierung

Drei Injektionen an den Tagen 0, 7 und 30 für 1,0 ml

Erste Wiederholungsimpfung in 1 Jahr

Eine Injektion, 1,0 ml

Nachfolgende Wiederholungsimpfungen alle 3 Jahre

Eine Injektion, 1,0 ml


Die vorbeugende Immunisierung von Kontingenten mit erhöhtem Infektionsrisiko durch Tollwut wird in Impfstellen von medizinischen und prophylaktischen Einrichtungen durchgeführt, wo sie ein "Zertifikat der Schutzimpfungen" ausfüllen und ausstellen, wo sie alle notwendigen Informationen (Namen, Serien, Dosen) bringen , Vielfachheiten und Daten des Empfangs von Drogen).


Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz.

Das Medikament ist nicht geeignet für die Verwendung in Ampullen mit gebrochener Integrität, Kennzeichnung, sowie wenn die Farbe und Transparenz ändern, wenn das Verfallsdatum, unsachgemäße Lagerung.

Das Öffnen der Ampullen und das Impfverfahren erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen Regeln.

Geimpft sollte für mindestens 30 Minuten unter ärztlicher Aufsicht bleiben.

Impfstellen sollten mit einer Anti-Schock-Therapie ausgestattet sein.



Nebenwirkungen:

1. Die Einführung eines Impfstoffs kann von einer lokalen oder allgemeinen Reaktion begleitet sein. Lokale Reaktion ist durch eine leichte Schwellung, Rötung, Rötung, Juckreiz, Schmerzen an der Injektionsstelle, eine Zunahme der regionalen Lymphknoten gekennzeichnet. Allgemeine Information die Reaktion kann sich in Form von Unwohlsein, Kopfschmerzen, Schwäche, Verstärkung manifestieren Körpertemperatur, systemische allergische Reaktionen (generalisierter Hautausschlag, Quincke-Ödem). Empfohlene symptomatische Therapie, die Verwendung von Hyposensibilisierungsmitteln.Vielleicht sollte die Entwicklung von neurologischen Symptomen, so ein Patient dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden.

2. Nach der Einführung von Tollwut-Immunglobulin aus dem Blutserum des Pferdes können Komplikationen auftreten: eine lokale allergische Reaktion, die 1-2 Tage nach der Verabreichung auftritt; Serumkrankheit, die am Tag 6-8 am häufigsten auftritt; anaphylaktischer Schock. Wenn anaphylaktische Reaktionen auftreten, ist eine Notfallversorgung und Nachsorge in einer spezialisierten Einrichtung erforderlich. Im Falle einer anaphylaktoiden Reaktion entwickeln Sie eine Lösung von Adrenalin, Noradrenalin, Ephedrin. Die Vielzahl, die Art der Anwendung und die Dosis injizierbarer Medikamente hängt von der Schwere des Schocks und des Blutdrucks ab.

Wenn Symptome der Serumkrankheit auftreten, wird die parenterale Verabreichung von N-Histaminrezeptorblockern (Antihistaminika) von Arzneimitteln, Glucocorticosteroiden und Calciumpräparaten empfohlen.

Überdosis:

Nicht Eingerichtet.

Interaktion:

Während der Behandlung und vorbeugenden Impfung ist die Impfung mit anderen Drogen verboten. Nach der Impfung gegen Tollwut ist die Impfung anderer Impfstoffe frühestens 2 Monate erlaubt.

Die vorbeugende Impfung wird frühestens 1 Monat nach der Impfung gegen eine andere Infektionskrankheit durchgeführt.

Während der Behandlung und der prophylaktischen Immunisierung wird die Ernennung von Immunsuppressiva und Corticosteroiden nur nach Vitalindikationen durchgeführt.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Keine Information.
Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intramuskuläre Injektion.
Verpackung:

Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intramuskuläre Injektion ist im Kit enthalten: 1 Ampulle Impfstoff - 1 Dosis (mindestens 2,5 MICH) und 1 Ampullenlösungsmittel (Wasser für die Injektion) - jeweils 1 ml.

Für 5 Sätze zusammen mit Gebrauchsanweisung und Vertikutierer in einer Packung Pappe.
Lagerbedingungen:Transportbedingungen. BEIM gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Es ist erlaubt, bei einer Temperatur von bis zu 25 ° C nicht mehr als 2 Tage /

Lagerbedingungen. Bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C außerhalb der Reichweite von Kindern.

Haltbarkeit:

1,5 Jahre. Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
Registrationsnummer:LS-001202
Datum der Registrierung:21.09.2011
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NGO MICROGEN, FSUE NGO MICROGEN, FSUE Russland
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.03.2013
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben