Aktive SubstanzCromoglycinsäureCromoglycinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Allergiker-Komod®
    Tropfen d / Auge 
  • Dipolkrom®
    Tropfen örtlich 
  • Intal®
    Aerosol d / inhalieren. 
    Aventis Laboratories     Frankreich
  • Crom-Allergen
    Tropfen d / Auge 
  • Cromohexal®
    Tropfen d / Auge 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Cromohexal
    Lösung d / inhalieren. 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Cromohexal
    sprühen Nazal. 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Cromohexal
    Tropfen d / Auge 
    HEXAL AG     Deutschland
  • Kromoglin
    sprühen örtlich 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Cromoglycinsäure
    Kapseln nach innen 
    Leben Sainses OHCF     Russland
  • Kromospir®
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Lecrolin®
    Tropfen d / Auge 
    Santen, AO     Finnland
  • Nalkrome®
    Kapseln nach innen 
    Italkhimichi SpA     Italien
  • Optivell
    Tropfen d / Auge 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Hallo-Krom
    Tropfen d / Auge 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:Zusammensetzung pro Kapsel:

    Aktive Substanz:

    Natriumcromoglycat 100,0 mg

    Kapseln:

    Gehäuse

    Titandioxid (E171) 2%

    Gelatine bis zu 100%

    Deckel

    Titandioxid (E171) 2%

    Gelatine bis zu 100%.

    Beschreibung:Hartgelatinekapseln Nr. 2, Körper und Kappe von weißer Farbe. Der Inhalt von Kapseln ist weißes oder fast weißes Puder. Es ist erlaubt, kapselförmige Dichtungen in Form einer Säule oder einer Tablette zu verwenden, die, wenn sie mit einem Glasstab gepresst werden, zerbröckeln.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiallergikum - Stabilisator der Membranen von Mastzellen
    ATX: & nbsp;

    S.01.G.X.01   Cromoglycinsäure

    R.03.B.C.01   Cromoglycinsäure

    Pharmakodynamik:

    Antiallergisch, hat eine membranstabilisierende Wirkung, verhindert die Degranulation von Mastzellen und die Freisetzung von Histamin, Bradykinin, Leukotrienen und anderen biologisch aktiven Substanzen. Beugt der Entwicklung vor, beseitigt jedoch nicht die Symptome der unmittelbaren allergischen Reaktionen.

    Bei oraler Verabreichung bei Patienten mit Mastozytose wird eine Linderung der gastrointestinalen Symptome (Durchfall, Bauchschmerzen) und der Haut (Urtikaria, Juckreiz) in Woche 2 bis 6 der Behandlung beobachtet und dauert 2-3 Wochen.

    Pharmakokinetik:Nach Verschlucken ist die Resorption von Natriumcromoglycat aus dem Gastrointestinaltrakt gering (weniger als 1% der Dosis), aber die Clearance des Systems ist hoch (Plasmaclearance beträgt 7,9 ± 0,9 ml / min / kg), so dass keine Akkumulation von Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt ca. 65%. Es wird nicht metabolisiert. Es tritt unverändert etwa zu gleichen Teilen aus dem Darm und den Nieren hervor.
    Indikationen:

    - Nahrungsmittelallergie (mit nachgewiesenem Vorhandensein eines Allergens) als Monotherapie oder in Kombination mit einer Diät, die die Aufnahme eines Allergens begrenzt;

    - Unspezifische Colitis ulcerosa (als Adjuvans in Kombination mit Glukokortikosteroiden (GCS) oder Sulfasalazip, sowie ein Medikament der Wahl bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Sulfasalazin).

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Natriumcromoglycat oder eine andere Komponente des Arzneimittels;

    - Kinder unter 2 Jahren

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft (besonders im ersten Trimester) mit der Ernennung der Droge sowie mit der Ernennung anderer Medikamente, sollte Vorsicht geboten sein. Die gesammelten Erfahrungen bei der Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft bestätigen das Fehlen nachteiliger Wirkungen des Arzneimittels auf die fötale Entwicklung. Bei der Schwangerschaft sollte die Zubereitung nur in den Fällen bestimmt oder ernannt werden, in denen die Notwendigkeit ihrer Aufnahme offensichtlich ist. Es ist nicht erwiesen, ob Natriumcromoglycat in die Muttermilch gelangt, aber aufgrund seiner physikochemischen Eigenschaften kann es als unwahrscheinlich angesehen werden . Es gab keine Berichte, die bestätigten, dass die Anwendung von Natriumcromoglycat bei stillenden Müttern nachteilige Auswirkungen auf das Kind hatte.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral in Form von Kapseln oder einer Lösung aus dem Inhalt von Kapseln eingenommen (die Kapsel wird geöffnet, der Inhalt wird aus einem Glas gegossen, in ein Glas 1 Teelöffel heißes abgekochtes Wasser gegossen, die resultierende Lösung wird mit verdünnt 2 Teelöffel kaltes Wasser).

    Bei Nahrungsmittelallergien werden Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren für 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten in einer Anfangsdosis von 200 mg 4-mal täglich verschrieben; Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren - 100 mg 4 mal am Tag. Die maximale Tagesdosis sollte 40 mg / kg nicht überschreiten.

    Bei der Errungenschaft der gleichmäßigen therapeutischen Wirkung kann die Dosis auf das Minimum verringert werden, die Abwesenheit der Krankheitssymptome versehend.

    Patienten, die aus irgendeinem Grund nicht vermeiden können, Nahrungsmittel zu essen, die Allergene enthalten, sollten 1 Dosis 15 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen. Die optimale Dosis wird individuell ausgewählt, jedoch im Bereich von 100 bis 500 mg.

    Im Falle eines zufälligen Eintrittsausweises sollte es so schnell wie möglich genommen werden. Wenn dies mit dem Empfang der nächsten Dosis übereinstimmt, wird die verpasste Dosis nicht eingenommen.

    Nebenwirkungen:

    Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchbeschwerden, Hautausschlag, Gelenkschmerzen. Allergische Reaktionen sind extrem selten.

    Überdosis:Seit der Droge Cromoglycinsäure sehr leicht absorbiert, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Im Falle einer Überdosierung sind ärztliche Überwachung und gegebenenfalls eine symptomatische Behandlung indiziert.
    Interaktion:

    Die kombinierte Verwendung von Natriumcromoglycat und GCS kann die Dosis des letzteren verringern und in einigen Fällen vollständig abschaffen. Während der Dosisreduktion muss der SCS-Patient engmaschig überwacht werden. Die Reduktionsrate der GCS-Dosis sollte 10% pro Woche nicht überschreiten.

    Spezielle Anweisungen:

    Patienten mit anaphylaktischem Schock oder anderen lebensbedrohlichen Zuständen im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme sollten keine Cromoglycinsäure als Adjuvans verwenden.

    Der Patient sollte vor der Notwendigkeit einer regelmäßigen Einnahme des Medikaments gewarnt werden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Nicht untersucht.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln, 100 mg.

    Verpackung:

    10 Kapseln in einem planaren Zellpaket. Für 1, 2, 3, 4, 5 oder 10 Konturgeflechtpackungen werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

    100 Kapseln pro Dose polymeres Polypropylen für Medikamente mit der Kontrolle der ersten Öffnung, versiegelt mit einer Kappe mit Kieselgel. Auf 1 Bank zusammen mit der Instruktion über die Anwendung stellen Sie in die Packung aus der Pappe aus.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-004298
    Datum der Registrierung:18.05.2017
    Haltbarkeitsdatum:18.05.2022
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Leben Sainses OHCFLeben Sainses OHCF Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.06.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben