Aktive SubstanzGinkgo biloba BlattextraktGinkgo biloba Blattextrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bilobil®
    Kapseln nach innen 
  • Bilobil® intens 120
    Kapseln nach innen 
  • Bilobil® forte
    Kapseln nach innen 
  • Vitrum® Memori
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Gingium
    Pillen nach innen 
    HEXAL AG     Deutschland
  • Ginkgo Biloba
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ginkgo Biloba
    Pillen nach innen 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Ginkgo biloba Blätter extrahieren trocken
    rohes Material.Extrakt nach innen 
    Linnea S.A.     Schweiz
  • Ginos®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Memoplant
    Pillen nach innen 
  • Memoplant
    Pillen nach innen 
  • Tanacan®
    Pillen nach innen 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Tanacan®
    Lösung nach innen 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Für 1 Tablette.

    Wirkstoff:

    Ginkgo-Bilobat-Blattextrakt * EGb 761 ® ** ** (35-67: 1), Extraktionsmittel: Aceton 60%, standardisiert für den Gehalt an Ginkgoflavonglicosiden 29,4 mg und Terpenalactonen 7,2 mg (3,36-4,08 mg Ginkgolid A, B, C und 3,12-3,84 mg Bilobalid) 120,00 mg.

    Hilfskomponenten des Kernels: Lactosemonohydrat 68,25 mg; Siliciumdioxidkolloid 3,00 mg; mikrokristalline Cellulose 163,5 mg; Maisstärke 15,00 mg; Natriumcroscarmellose 15,00 mg; Magnesiumstearat 5.250 mg.

    Hilfskomponenten der Shell: Hypromellose 11,5728 mg; Macrogol 1500 5,7812 mg; Entschäumeremulsion SE2 0,0150 mg * * *; Titandioxid (E 171) 1,6260 mg; Eisenoxidrot (E 172) 1,3000 mg; Talkum 0,7200 mg.

    * Trockenextrakt aus den Blättern von Ginkgo biloba (Ginkgo biloba L.), Familie: Ginkgoaceae (Ginkgoaceae)

    * * Ginkgo biloba-Extrakt (hergestellt von Schwabe Extracta GmbH & Co. KG, Deutschland oder Wallingstown Company Ltd. / Cara Partners, Irland) EGb 761® (die vom Hersteller dem Extrakt zugewiesene Nummer).

    *** Artikel von Heb. auf separaten Komponenten der Entschäumemulsion SE2

    Beschreibung:

    Runde Tabletten in bikonvexer Form, mit Film überzogen, bräunlich-rot. Die Sicht auf den Bruch ist hellgelb bis bräunlich-gelb.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Angioprotektiver Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    N.06.D.X.02   Ginkgo Biloba Blatt-Extrakt

    Pharmakodynamik:

    Gemüsezubereitung erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Hypoxie, insbesondere Hirngewebe, hemmt die Entwicklung von traumatischen oder toxischen Ödemen des Gehirns, verbessert die zerebrale und periphere Durchblutung, verbessert die Blutrheologie.

    Hat eine dosisabhängige regulierende Wirkung auf das Gefäßsystem, erweitert die kleinen Arterien, erhöht den Tonus der Venen. Verhindert die Bildung von freien Radikalen und Peroxid-Oxidation von Zellmembranlipiden. Normalisiert die Freisetzung, Rückresorption und Katabolismus von Neurotransmittern (Noradrenalin, Dopamin, Acetylcholin) und ihre Fähigkeit, mit Rezeptoren zu kombinieren. Verbessert den Stoffwechsel in Organen und Geweben, fördert die Ansammlung von Makroergen in den Zellen, erhöhte Nutzung von Sauerstoff und Glukose, Normalisierung der Mediator-Prozesse im zentralen Nervensystem.

    Indikationen:
    • Verletzungen des Gehirns, einschließlich altersbedingte Störungen der Hirndurchblutung, begleitet von den folgenden Symptomen: Gedächtnisstörungen, verminderte Konzentrationsfähigkeit und geistige Fähigkeiten, Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen.
    • Erkrankungen der peripheren Zirkulation: obliterierende Erkrankungen der Arterien der unteren Extremitäten mit solchen charakteristischen Symptomen wie Schaufensterkrankheit, Taubheit und Kältegefühl, Raynaud-Krankheit.
    • Verletzungen des Innenohrs, die sich durch Schwindel, instabilen Gang und Lärm in den Ohren manifestieren.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegenüber Komponenten Vorbereitung; Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Insuffizienz; reduzierte Blutgerinnung, erosive Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarm im Stadium der Exazerbation; akute Störungen der Hirndurchblutung, akuter Myokardinfarkt; Kinder unter 18 Jahren, aufgrund unzureichender Daten über die Verwendung des Medikaments in dieser Altersgruppe.
    Vorsichtig:
    Patienten mit Epilepsie.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Aufgrund des Mangels an ausreichenden klinischen Daten wird die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Wenn der Arzt ein anderes Dosierungsschema nicht empfohlen hat, befolgen Sie die folgenden Empfehlungen zur Einnahme des Medikaments Memoplant:

    1 Tablette 1-2 mal täglich. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Symptome ab und sollte mindestens 8 Wochen dauern.

    Nach der Behandlung im Laufe von 3 Monaten, im Falle der Abwesenheit der Ergebnisse ist nötig es die Zweckmäßigkeit der weiteren Behandlung zu prüfen.

    Die Tabletten, die mit der Hülle abgedeckt sind, muss man innen nicht kauend, gequetscht die kleine Menge der Flüssigkeit ungeachtet der Aufnahme der Nahrung übernehmen.

    Wenn das Medikament verpasst wurde oder eine unzureichende Menge eingenommen wurde, sollte die nachfolgende Einnahme wie in diesem Handbuch beschrieben ohne jegliche Änderung durchgeführt werden.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich (Rötung, Schwellung der Haut, Juckreiz), in seltenen Fällen gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall), Kopfschmerzen, verminderte Blutgerinnung, Schwerhörigkeit, Schwindel.

    Einzelne Fälle von Blutungen wurden bei Patienten beobachtet, die gleichzeitig Mittel einnahmen, die die Blutkoagulabilität verringerten; der kausale Zusammenhang dieser Blutungen mit der Verabreichung von Ginkgo-Zubereitungen von Bilobat EGb 761® ist nicht bestätigt. Im Falle des Auftretens irgendwelcher unerwünschten Erscheinungen, die Aufnahme des Präparates soll beendet sein und, sich dem behandelnden Arzt zu richten.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung wurden bisher nicht registriert. Memoplant hat eine gute Verträglichkeit.

    Interaktion:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament Memoplant bei Patienten anzuwenden, die ständig Acetylsalicylsäure einnehmen Säure, Antikoagulantien (direkte und indirekte Wirkung), sowie Drogen, Verringerung der Blutgerinnung.

    Es wird die gleichzeitige Anwendung der Präparate nicht empfohlen Ginkgo biloba mit Efavirenz, da es möglich ist, seine Konzentration im Blutplasma aufgrund der Induktion von Cytochrom CYP3A4 unter dem Einfluss von Ginkgo biloba zu reduzieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor Beginn der Behandlung mit Ginkgo-Extrakt von Bilabial EGb 761® ist es notwendig, bei bestehenden Begleiterkrankungen zu konsultieren und herauszufinden, ob pathologische Symptome mit diesen Erkrankungen verbunden sind. Beachtung! Alle Vorschriften müssen strikt eingehalten werden!

    Bei häufigen Schwindelgefühlen und Lärm in den Ohren sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Im Falle einer plötzlichen Verschlechterung oder des Verlustes des Gehörs sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Vor dem Hintergrund der Verwendung von Ginkgo-Medikamenten Bilobat können bei Epilepsiepatienten epileptische Anfälle auftreten.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Während der Einnahme des Medikaments ist Vorsicht geboten, wenn potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (Fahrzeugmanagement, Arbeit mit beweglichen Mechanismen).
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, filmüberzogene 120 mg.

    Verpackung:Von 10, 15, 20 Tabletten in einer Folie Blister aus Aluminium und PVC / PVDC Film; 1, 2, 3 oder 5 Blisterpackungen werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in einem Pappkarton verpackt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum!

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-009338/09
    Datum der Registrierung:19.11.2009 / 02.10.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Dr. Wilmar Schwabe GmbH & Co. KGDr. Wilmar Schwabe GmbH & Co. KG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.04.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben