Aktive SubstanzGinkgo biloba BlattextraktGinkgo biloba Blattextrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bilobil®
    Kapseln nach innen 
  • Bilobil® intens 120
    Kapseln nach innen 
  • Bilobil® forte
    Kapseln nach innen 
  • Vitrum® Memori
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Gingium
    Pillen nach innen 
    HEXAL AG     Deutschland
  • Ginkgo Biloba
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ginkgo Biloba
    Pillen nach innen 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Ginkgo biloba Blätter extrahieren trocken
    rohes Material.Extrakt nach innen 
    Linnea S.A.     Schweiz
  • Ginos®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Memoplant
    Pillen nach innen 
  • Memoplant
    Pillen nach innen 
  • Tanacan®
    Pillen nach innen 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Tanacan®
    Lösung nach innen 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:
    Wirkstoff: Ginkgo-Bilobat-Blattextrakt trocken (35-67: 1) - 80,0 mg, entsprechend 17,6 bis 21,6 mg / Tablette Ginkgo-Flavonoglycoside und 4,0 bis 5,6 mg / Tablette Terpenactone.
    Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Natriumcarboxymethylstärke, Siliciumdioxidkolloid, Magnesiumstearat; Zusammensetzung der Schale - Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Macrogol 4000, Titandioxid, Eisenoxidoxid gelb.
    Beschreibung:

    Oblong Tabletten sind gelb (Ocker). Auf beiden Seiten der Tabletten befindet sich eine Kerbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:angioprotektives Mittel pflanzlichen Ursprungs.
    ATX: & nbsp;

    N.06.D.X.02   Ginkgo Biloba Blatt-Extrakt

    Pharmakodynamik:

    Erhöht die Toleranz gegenüber Hypoxie, besonders im Gehirngewebe; hemmt die Entwicklung von traumatischen oder toxischen Ödemen des Gehirns; hilft, die Elastizität der Gefäßwand zu stärken und zu erhöhen; verhindert die Plättchenaggregation, inhibiert den Plättchenaktivierungsfaktor, verbessert die rheologischen Eigenschaften des Blutes, verbessert dadurch die Mikrozirkulation, versorgt das Gehirn und periphere Gewebe mit Sauerstoff und Glukose; verbessert das Gedächtnis und erhöht die Effizienz.

    Pharmakokinetik:
    Eine Untersuchung der Pharmakokinetik des Präparats in einem Tierversuch unter Verwendung eines radioaktiv markierten Extrakts zeigte, dass seine Absorptionsrate bei Ratten etwa 60% betrug.
    Klinische pharmakokinetische Studie zeigte, dass die absolute Bioverfügbarkeit bei Menschen für Ginkgolid A 98-100%, für Ginkgolid B 79-93% und für Bilobalid - mindestens 70% beträgt.
    Indikationen:
    • Symptomatische Therapie von organisch bedingten Funktionsstörungen der Hirndurchblutung bei älteren Menschen, begleitet von Gedächtnisstörungen, verminderter Konzentrationsfähigkeit, verminderter geistiger Leistungsfähigkeit, Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen;
    • Verletzungen der peripheren Zirkulation (Claudicatio intermittens);

    • Schwindel, Lärm in den Ohren für Verletzungen der vaskulären und Involutionserkrankung.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; reduzierte Blutgerinnung, erosive Gastritis, Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms in der Periode der Exazerbation; akute Hirndurchblutungsstörungen, akuter Myokardinfarkt, Kinder unter 12 Jahren (mangels ausreichender klinischer Daten).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Aufgrund des Mangels an ausreichenden klinischen Daten wird die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
    Dosierung und Verabreichung:
    Tabletten werden nach dem Essen oral eingenommen, ohne zu kauen und mit einer ausreichenden Menge Wasser abzuwaschen.
    Symptomatische Behandlung von zerebralen Durchblutungsstörungen bei organischen Erkrankungen.
    1 Tablette 2-3 mal pro Tag (was der Aufnahme von 160-240 mg Trockenextrakt entspricht). Die Dauer der Anwendung hängt von der Schwere der Erkrankung ab und beträgt bei chronischen Erkrankungen mindestens 8 Wochen. Nach 3 Monaten der Einnahme des Medikaments sollte mit einem Arzt über die Notwendigkeit einer weiteren Verwendung des Medikaments beraten.
    Verletzungen der peripheren Zirkulation (Claudicatio intermittens).
    1 Tablette 2 mal am Tag, was der Aufnahme von 160 mg Trockenextrakt entspricht. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens 6 Wochen.
    Schwindel, Lärm in den Ohren für Verletzungen der vaskulären und Involutionserkrankung.
    1 Tablette 2 mal am Tag, was der Aufnahme von 160 mg Trockenextrakt entspricht. Die Dauer der Anwendung beträgt 6-8 Wochen.
    Nebenwirkungen:
    Mögliche allergische Hautreaktionen, Verletzungen des Magen-Darm-Traktes, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit.
    Es gibt Berichte über eine Langzeitanwendung der Blutung bei Patienten, die gleichzeitig Medikamente eingenommen haben, die die Blutgerinnung beeinflussen.
    Im Falle des Auftretens der oben beschriebenen Nebenwirkungen sollte das Medikament gestoppt und mit einem Arzt konsultiert werden, um eine mögliche Verbindung dieser Nebenwirkungen mit dem Medikament herzustellen.
    Überdosis:Bei einer großen Anzahl von Tabletten bei Personen mit Laktoseintoleranz können Beschwerden über eine Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts auftreten oder es kann zu Durchfall kommen.
    Interaktion:
    Es ist möglich, dass das Medikament mit Medikamenten wirkt, die eine gerinnungshemmende Wirkung haben.
    Das Medikament wird nicht für Patienten empfohlen, die Acetylsalicylsäure systematisch einnehmen, WarfarinThiaziddiuretika, trizyklische Antidepressiva, Antikonvulsiva, Gentamicin.
    Spezielle Anweisungen:
    Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst Laktose, und daher wird nicht empfohlen, Patienten mit kongenitaler Galaktosämie, Glucose Malosorption Syndrom oder Galactose oder mit angeborener Laktose-Insuffizienz zu ernennen.
    Vor Beginn der Therapie mit Ginkgo biloba-Extrakt ist es notwendig zu bestimmen, ob die Symptome der Krankheit nicht nur mit einer bestimmten Krankheit verbunden sind. Wenn oft ein Gefühl von Schwindel und Lärm in den Ohren auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
    Bei plötzlicher Verschlechterung oder Verlust des Gehörs sofort einen Arzt aufsuchen. Indikation für Patienten mit Diabetes: 1 Tablette, filmbeschichtet, enthält 0,02 XE.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, die mit einer Filmmembran von 80 mg beschichtet sind;
    Verpackung:10 Tabletten pro Blisterpackung, 3, 6 oder 12 Blisterpackungen pro Kartonpackung, zusammen mit Gebrauchsanweisungen.
    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-007700/09
    Datum der Registrierung:01.10.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:HEXAL AG HEXAL AG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    HEXAL AG Deutschland
    Darstellung: & nbsp;SANDOZ SANDOZ Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben