Aktive SubstanzGinkgo biloba BlattextraktGinkgo biloba Blattextrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bilobil®
    Kapseln nach innen 
  • Bilobil® intens 120
    Kapseln nach innen 
  • Bilobil® forte
    Kapseln nach innen 
  • Vitrum® Memori
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Gingium
    Pillen nach innen 
    HEXAL AG     Deutschland
  • Ginkgo Biloba
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ginkgo Biloba
    Pillen nach innen 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Ginkgo biloba Blätter extrahieren trocken
    rohes Material.Extrakt nach innen 
    Linnea S.A.     Schweiz
  • Ginos®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Memoplant
    Pillen nach innen 
  • Memoplant
    Pillen nach innen 
  • Tanacan®
    Pillen nach innen 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Tanacan®
    Lösung nach innen 
    IPSEN PHARMA     Frankreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Ginkgo biloba Blattextrakt (EGb 761®):

    22,0-26,4% Flavonolglycoside und 5,4-6,6% Ginkgolid-Bilobalide - 40,00 mg

    Hilfsstoffe:

    Ader:

    Lactose-Monohydrat - 82,50 mg, mikrokristalline Cellulose - 50,00 mg, Maisstärke - 37,00 mg, Siliciumdioxidkolloid - 28,00 mg, Talkum - 11,25 mg, Magnesiumstearat - 1,25 mg.

    Mantel:

    Hypromellose (E 464) - 6,00 mg, Macheol 400 - 1,50 mg, Macrogol 6000 - 1,50 mg, Titandioxid (E 171) - 1,00 mg, Eisenoxidrot (E 172) - 0,70 mg.

    Beschreibung:

    Zwei konvexe runde Tabletten, die mit einer Filmschale ziegelroter Farbe bedeckt sind.

    In der Pause haben die Tabletten eine hellbraune Farbe und einen spezifischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:angioprotektives Mittel pflanzlichen Ursprungs.
    ATX: & nbsp;

    N.06.D.X.02   Ginkgo Biloba Blatt-Extrakt

    Pharmakodynamik:

    Standardisierte und titrierte Zubereitung pflanzlichen Ursprungs; Die Wirkung beruht auf der Beeinflussung der Stoffwechselvorgänge in Zellen, der rheologischen Eigenschaften von Blut und der vasomotorischen Reaktionen von Blutgefäßen.

    1. Das Medikament verbessert die Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff und Glukose.
    2. Normalisiert den Tonus von Arterien und Venen, verbessert die Mikrozirkulation.
    3. Hilft den Blutfluss zu verbessern, verhindert die Aggregation von roten Blutkörperchen.
    4. Hat eine verzögernde Wirkung auf den Thrombozytenaktivierungsfaktor.
    5. Verbesserter Stoffwechsel Prozesse, wirkt antihypoxisch auf das Gewebe.
    6. Es stört die Bildung von freien Radikalen und Peroxid-Oxidation von Zellmembranlipiden.
    7. Beeinflusst die Freisetzung, Reverse Capture und Katabolismus von Neurotransmittern (Noradrenalin, Acetylcholin, Dopamin, Serotonin) und ihre Fähigkeit, Membranrezeptoren zu binden.
    Pharmakokinetik:

    Ginkgolide A und B und Bilobalide haben eine Bioverfügbarkeit von 80% bis 90% bei oraler Einnahme. Die maximale Konzentration wird in 1-2 Stunden erreicht; die Halbwertszeit beträgt von 4 Stunden (Ginkgolid A und Bilobalid) bis 10 Stunden (Ginkgolid B). Der Hauptweg der Ausscheidung sind die Nieren.

    Indikationen:
    • kognitiver und sensorischer Mangel verschiedener Genese (mit Ausnahme von Alzheimer und Demenz verschiedener Genese);
    • Claudicatio intermittens bei chronisch obliterierenden Arteriopathien der unteren Extremitäten (2. Grad nach Fontaine);
    • Sehstörung der vaskulären Genese, Abnahme der Schwere;
    • Hörstörung, Tinnitus, Schwindel und Koordinationsstörungen von Bewegungen vorwiegend vaskulärer Genese;
    • Krankheit und Reynaud-Syndrom.
    Kontraindikationen:

    Alter bis 18 Jahre. Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels, erosive Gastritis im akuten Stadium, Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarmgeschwür im Stadium der Exazerbation, akute Störungen der Hirndurchblutung, akuter Myokardinfarkt, angeborene Galaktosämie, Laktase-Mangel, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, reduzierte Blutgerinnung.

    Vorsichtig:


    Schwangerschaft und Stillzeit:Aufgrund des Mangels an klinischen Daten über die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit, ist dieses Medikament kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside Erwachsene 1 Tablette 3 mal täglich zu den Mahlzeiten.

    Eine Tablette sollte 1/2 Tasse Wasser trinken.

    Der Behandlungsverlauf beträgt mindestens 3 Monate. Eine Verlängerung der Dauer und Durchführung wiederholter Behandlungszyklen ist auf Empfehlung eines Arztes möglich.

    Nebenwirkungen:

    Mögliche allergische Reaktionen (Rötung, Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz, Urtikaria), verminderte Blutgerinnung und die Möglichkeit von Blutungen (bei längerem Gebrauch), Ekzeme, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Magen-Darm-Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Dyspepsie, Durchfall).Im Falle von unerwünschten Ereignissen sollte das Medikament abgesetzt werden und konsultieren Sie Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Bisher wurden Fälle von Überdosierung nicht dokumentiert.

    Interaktion:

    In klinischen Studien mit EGb 761 wurden sowohl die Hemmung als auch die Induktion von Cytochrom-P450-Isoenzymen nachgewiesen: in einer gemeinsamen Verabreichung EGb 761 mit Midazolam, änderte sich das Niveau des Letzteren vermutlich wegen der Wirkung auf CYP3A4. Daher muss beim Teilen sorgfältig darauf geachtet werden EGb 761 und Medikamente durch Isoenzym metabolisiert CYP3A4 und einen niedrigen therapeutischen Index aufweisen.

    Nehmen Sie das Medikament nicht systematisch mit Acetylsalicylsäure (als Anti-Aggressivum-Medikament), Antikoagulanzien (direkte und indirekte Wirkung) und anderen Arzneimitteln, die die Blutgerinnung reduzieren, zu Patienten.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor Die Verwendung des Medikaments erfordert eine ärztliche Konsultation. Die Besserung der Erkrankung zeigt sich 1 Monat nach Beginn der Behandlung.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Einnahme der Droge wird nicht empfohlen, potenziell gefährlich durchzuführen die Arten von Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (einschließlich der Verwaltung von Fahrzeugen, arbeiten mit beweglichen Mechanismen), da das Medikament Schwindel verursachen kann.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten 40 mg.


    Verpackung:Für 15 Tabletten in einer Blase aus PVC und Aluminiumfolie. Für 2 oder 6 Blister zusammen mit der Gebrauchsanweisung sind in einer Packung aus Pappe gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N011709 / 01
    Datum der Registrierung:01.11.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:IPSEN PHARMA IPSEN PHARMA Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben