Aktive SubstanzNitroxolinNitroxolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • 5-NOK®
    Pillen nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Nitroxolin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Nitroxolin
    Pillen nach innen 
  • Nitroxolin
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Nitroxolin
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Nitroxolin-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;TWrapper mit Shell bedeckt.
    Zusammensetzung:

    1 Tablette, beschichtet, enthält:

    Aktive Substanz: Nitroxolin - 50 mg.

    Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat 23 mg, Kartoffelstärke 21 mg, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) 3 mg, Talk 2 mg, Calciumstearat 1 mg.

    Shell-Zubehör: Saccharose - 67,158 mg, basisches Magnesiumcarbonat - 29,681 mg, Povidon (Polyvinylpyrrolidon mit niedrigem Molekulargewicht, Plastidon K-17) 0,174 mg, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) 1,826 mg, Talkum 0,037 mg, Titandioxid 0,761 mg, Orangeorange (sunset yellow) , Orange Gelb S) E 110 - 0,289 mg, Bienenwachs - 0,074 mg.

    Beschreibung:

    Die Tabletten mit einer Abdeckung bedeckt, von orange bis bräunlich-orange Farbe, runde, bikonkave Form. Marmor ist erlaubt. Drei Schichten sind auf dem Querschnitt sichtbar.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:antimikrobielles Mittel - Oxychinolin
    ATX: & nbsp;

    J.01.X.X.07   Nitroxolin

    Pharmakodynamik:

    Nitroxolin hemmt selektiv die Synthese von bakterieller DNA und wirkt auf beide gram-positive Mikroorganismen: Staphylococcus spp. (inkl. S. Aureus), Streptococcus spp. (einschließlich beta-hämolytischer Streptokokken, Streptococcus Lungenentzündung, Enterococcus Faecalis), Corynebakterium Diphtherie, Bazillus Subtilis; und auf gramnegativen Mikroorganismen: N.Gonorrhoeae, E.coli, Proteus spp., Klebsiella spp., Salmonellen spp., Shigella spp., Enterobacter spp.

    Nitroxolin ist auch in Bezug auf aktiv Mycobacterium Tuberkulose, Trichomonas vaginalis, einige Arten von Pilzen (Candida spp., Dermatophyten, Schimmelpilze, einige Erreger von tiefen Mykosen).

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist hoch. Es wird von den Nieren unverändert ausgeschieden, mit einer hohen Konzentration im Urin (100 μg / ml und mehr).

    Indikationen:

    Infektiöse und entzündliche Erkrankungen hauptsächlich des Urogenitaltraktes (einschließlich Pyelonephritis, Zystitis, Urethritis, Epididymitis, infiziertes Adenom oder Prostatakarzinom usw.), die durch Nitrox-sensitive Mikroorganismen verursacht werden.

    Prävention von infektiösen Komplikationen bei diagnostischen und therapeutischen Manipulationen (Katheterisierung, Zystoskopie) in der postoperativen Phase mit chirurgischen Eingriffen an Nieren und Harnwegen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Nitroxolin oder andere Komponenten des Arzneimittels,

    - Überempfindlichkeit gegen Chinoline Drogen,

    - Katarakt,

    - schweres Nierenversagen (Kreatinin-Clearance unter 20 ml / min),

    - schwere Leberfunktionsstörung,

    - Neuritis, Polyneuritis,

    - Schwangerschaft und Stillzeit,

    - Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase,

    - Laktoseintoleranz, Fruktose, Lactase-Mangel, Saccharose / Isomaltase, Glucose-Galactose-Malabsorption,

    - Kinder unter 3 Jahren (für diese Darreichungsform).

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, während oder nach einer Mahlzeit, 0,1 g (2 Tabletten) 4 mal am Tag, für 2-3 Wochen.

    Bei Bedarf kann der Empfang in unregelmäßigen Abständen fortgesetzt werden - 2 Wochen pro Monat.

    Die maximale Tagesdosis beträgt 0,8 g (16 Tabletten).

    Durchschnittliche Dosis für schulpflichtige Kinder ist 0,2-0,4 g / Tag (4-8 Tabletten).

    Kinder von 3 bis 5 Jahren verschreiben eine Dosis von 0,2 g / Tag (4 Tabletten), aufgeteilt in 4 Dosen.

    Zur Vorbeugung von Infektionen bei Nieren- und Harnwegchirurgie - 0,1 g (2 Tabletten) 4 mal täglich für 2-3 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen (kann durch Einnahme der Droge während des Essens verhindert werden).

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag.

    Andere: Tachykardie, Ataxie, Kopfschmerzen, Parästhesien, Polyneuropathie.

    LaborindikatorenThrombozytopenie, erhöhte Transaminasenwerte der Leber und Harnsäure im Serum.

    Überdosis:

    Erhöhte Schwere der Nebenwirkungen.

    Empfehlungen: Unterbrechen Sie die Verwendung des Arzneimittels, einen Arzt aufsuchen.

    Interaktion:

    Nitroxoline sollte nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln verabreicht werden, die Hydroxychinoline und ihre Derivate enthalten.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Kumulation des Arzneimittels auftreten, daher sollten sie das Arzneimittel unter Aufsicht eines Arztes einnehmen.

    Verschreiben Sie Behandlungszyklen nicht länger als 4 Wochen ohne zusätzliche Untersuchung der Leber- und Nierenfunktion.

    Vor dem Hintergrund der Behandlung mit Nitroxolin wird Urin in einer intensiven gelb-roten Farbe gefärbt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Daten über die Wirkung der Droge auf die Fähigkeit, ein Auto oder eine Maschine dort zu fahren.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, beschichtet mit einer Beschichtung, 50 mg.

    Verpackung:

    10 Tabletten pro Konturzellenpackung.

    1, 2, 3, 4 oder 5 Konturgeflechtpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    BEIM vor Licht geschützt, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-009313/08
    Datum der Registrierung:25.11.2008 / 29.05.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TATHIMFARMPREPARATY, JSC TATHIMFARMPREPARATY, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;TATHIMFARM VORBEREITUNGEN OJSC TATHIMFARM VORBEREITUNGEN OJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.12.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben