Aktive SubstanzNitroxolinNitroxolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • 5-NOK®
    Pillen nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Nitroxolin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Nitroxolin
    Pillen nach innen 
  • Nitroxolin
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Nitroxolin
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Nitroxolin-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;TWrapper mit Shell bedeckt.
    Zusammensetzung:Für eine Tablette:

    Aktive Substanz: Nitroxolin - 50 mg.

    Hilfsstoffe (Kern): Lactose-Monohydrat 18,8 mg, Kartoffelstärke 26,0 mg, Siliciumdioxid-Kolloid 0,6 mg, Talkum 2,8 mg, Calciumstearat 0,9 mg, Polysorbat 80 (Tween 80) 0, 9 mg;

    Hilfsstoffe (Schale): Zucker (Saccharose) - 83,13 mg, Magnesiumhydroxycarbonat - 10,77 mg, Povidon K17 - 1,66 mg, Siliciumdioxidkolloid - 0,81 mg, Talk - 0,3 mg, Titandioxid - 2,82 mg, Tropeolin O - 0,18 mg, Azorubin (saures Rot 2C für pharmazeutische Zwecke) - 0,03 mg, Bienenwachs - 0,3 mg.
    Beschreibung:Die Tabletten mit einer Abdeckung von hellorange oder orange Farbe, rund, bikonkav bedeckt. Auf der Fraktur sind drei Schichten sichtbar: innen - von gelb bis gräulich-gelb, eine leicht grünliche Färbung ist zulässig; Mittel - weiß und außen - von hellorange bis orange.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:antimikrobielles Mittel - Oxychinolin
    ATX: & nbsp;

    J.01.X.X.07   Nitroxolin

    Pharmakodynamik:

    Antimikrobielles Mittel mit einem breiten Wirkungsspektrum.

    Nitroxolin hemmt selektiv die Synthese von bakterieller DNA und wirkt auf beide gram-positive Mikroorganismen: Staphylococcus spp. (inkl. S.Aureus), Streptococcus spp. (einschließlich beta-hämolytischer Streptokokken, Streptococcus Lungenentzündung, Enterococcus Faecalis), Corynebakterium Diphtherie, Bazillus Subtilis; und auf gramnegativen Mikroorganismen: N. Gonorrhoeae, E.coli, Proteus spp., Klebsiella spp., Salmonellen spp., Shigella spp., Enterobacter spp.

    Nitroxolin ist auch in Bezug auf aktiv Mycobacterium Tuberkulose, Trichomonas vaginalis, einige Arten von Pilzen (Candida spp., Dermatophyten, Schimmelpilze, einige Erreger von tiefen Mykosen).

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist hoch. Es wird von den Nieren unverändert ausgeschieden, mit einer hohen Konzentration im Urin (100 μg / ml und mehr).

    Indikationen:Infektiöse und entzündliche Erkrankungen hauptsächlich des Urogenitaltraktes (einschließlich Pyelonephritis, Zystitis, Urethritis, Epididymitis, infiziertes Adenom oder Prostatakarzinom usw.), die durch Nitrox-sensitive Mikroorganismen verursacht werden.
    Prävention von infektiösen Komplikationen bei diagnostischen und therapeutischen Manipulationen (Katheterisierung, Zystoskopie) in der postoperativen Phase mit chirurgischen Eingriffen an Nieren und Harnwegen.
    Kontraindikationen:

    Eingeschränkte Nierenfunktion, begleitet von Oligo- oder Anurie; schwere Lebererkrankung; Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase; Kinderalter bis drei Jahre (unter Berücksichtigung der festen unteilbaren Darreichungsform), Katarakt, Neuritis, Polyneuritis, Schwangerschaft (III. Trimenon), Laktation.

    Überempfindlichkeit gegen Chinolin-Präparate.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral eingenommen.

    Für Erwachsene Die tägliche Dosis beträgt 400-800 mg.

    Vielfältigkeit der Aufnahme 3-4 mal pro Tag mit einem Intervall von 6-8 Stunden.

    Der Behandlungsverlauf beträgt 2-3 Wochen.

    Bei chronischen Infektionen der Harnwege Das Medikament kann erneut für 2 Wochen mit einer zweiwöchigen Pause gegeben werden.

    Durchschnittliche Tagesdosis für Kinder ab 5 Jahren - 0,2-0,4 g (0,05-0,1 g, 4 mal am Tag), jünger als 5 Jahre - 0,2 g pro Tag.

    Zur Vorbeugung von Infektionen bei Operationen an Nieren und Harnwegen ernennen 0,1 g pro Empfang 4 mal täglich für 2-3 Wochen.

    Kinder ernennen eine tägliche Dosis von 10-30 mg / kg in 3-4 geteilten Dosen.

    Nebenwirkungen:

    Manchmal sind Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, sehr selten allergische Hautreaktionen möglich.

    In seltenen Fällen - Tachykardie, Ataxie, Kopfschmerzen, Parästhesien, Polyneuropathie, Leberfunktionsstörungen.

    Bei längerem Gebrauch wird der Fall der Entwicklung einer Neuritis des Sehnervs beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung ist der Urin in safrangelber Farbe gefärbt.

    Verpackung:DFür Zubereitungen, die bei OAO Irbitsky Chemical Pharmaceutical Plant hergestellt werden:

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Für 50 Tabletten in einem Glas orange Glas oder eine Flasche Polyethylen oder eine Dose aus polymeren Materialien.

    5 Contour Cell Packs oder eine Dose Orangenglas mit Gebrauchsanweisung, in eine Pappschachtel geben. 100 Flaschen aus Polyethylen oder Dosen aus Polymermaterialien mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel (für Krankenhäuser) gegeben.

    DFür die in OOO Anzhero-Sudzhensky hergestellten chemischen und pharmazeutischen Fabrik:

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    50 Tabletten pro Dose polymere Materialien.

    Für 5 Konturpackungen oder 1 Dose polymere Materialien, zusammen mit Gebrauchsanweisungen, eine Packung Pappe einlegen.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort aufbewahren, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 VON.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre.

    Nach Ablauf des Medikaments gilt nicht.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-008832/08
    Datum der Registrierung:06.11.2008 / 06.06.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AVEKSIMA, JSC AVEKSIMA, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.12.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben