Aktive SubstanzNoradrenalinNoradrenalin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Noradrenalin
    konzentrieren in / in 
  • Noradrenalin Agetan
    konzentrieren in / in 
    Labor Agetan     Frankreich
  • Noradrenalin Kabi
    konzentrieren in / in 
  • Noradrenalin
    konzentrieren in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Konzentrat zur Lösung für die intravenöse Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Wirkstoff - Noradrenalin Tartrat Monohydrat (relativ zu Noradrenalin Tartrat) 2 mg / ml

    Sonstige Bestandteile - Natriumchlorid, Natriumhydroxid oder Salzsäure (pH = 3,0-4,5), Wasser für Injektionszwecke.

    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alpha-Adrenomimetikum.
    ATX: & nbsp;

    C.01.C.A.03   Noradrenalin

    Pharmakodynamik:Noradrenalin ist ein echter Agonist α1 und α2 adrenerge Rezeptoren. Er erregt schwach 1- und beeinflusst praktisch nicht die ß2-adrenergen Rezeptoren. Aus diesem Grund hat Noradrenalin, das große Gefäße befällt, eine starke vasokonstriktorische Wirkung, die zu erhöhtem Blutdruck führt.
    Pharmakokinetik:

    Nicht im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Wenn es intravenös verabreicht wird, erreicht es schnell eine maximale Plasmakonzentration (2-3 Minuten). Es wird in der Leber, den Nieren und im Blutplasma unter Beteiligung von MAO und COMT zu nahezu inaktiven Metaboliten metabolisiert, die über die Nieren ausgeschieden werden.

    Indikationen:

    - zur intravenösen Perfusion bei akuter Hypotonie, begleitendem kardiovaskulärem Kollaps und Schock zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des Blutdrucks.

    Kontraindikationen:

    Bei Patienten kontraindiziert:

    - mit arterieller Hypotonie aufgrund von Hypovolämie. Eine Ausnahme in diesen Fällen ist die Notwendigkeit, ein Medikament zu verabreichen, um den Blutfluss der Koronararterien der Herz- und Gehirnarterien vor dem Ende der Therapie zu erhalten, die darauf abzielt, das Volumen von zirkulierendem Blut wiederherzustellen,

    - mit der Thrombose mesenterialnych und der peripherischen Behälter in Zusammenhang mit der Gefahr der Verschärfung der Ischämie und der Vergrößerung der Infarktzone,

    - bei der Durchführung von Fluorotan und Cyclopropan-Vollnarkose in Verbindung mit dem Risiko, ventrikuläre Tachykardie und Flimmern zu entwickeln,

    - mit schwerer Hypoxie und Hyperkapnie,

    - mit schwerer Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

    Vorsichtig:

    Vorsichtig sich bewerben

    - mit schwerem linksventrikulärem Versagen, akutem Herzversagen, kürzlich übertragenem Myokardinfarkt,

    - bei gleichzeitiger Verabreichung von MAO-Hemmern von Imipramin und Triptylin in Verbindung mit dem Risiko, einen ausgeprägten und anhaltenden Blutdruckanstieg zu entwickeln,

    - Wenn Symptome von Herzrhythmusstörungen auftreten, ist eine Dosisreduktion erforderlich. Bei polymorpher Extrasystole oder dem Auftreten von Extrasystolensalven sollte die Dosis des Medikaments signifikant reduziert oder die Behandlung abgebrochen werden. Wenn Noradrenalin Agetan benötigt wird und eine Blut- oder Plasmatransfusion erfolgt, wird das Medikament separat verabreicht.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Schwangerschaft ist keine Einschränkung der Noradrenalin-Anwendung Agetan. Es gibt keine Erfahrung mit der Verwendung des Medikaments bei stillenden Frauen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Noradrenalin Agetan wird intravenös verabreicht, vorzugsweise in die Vena ulnaris. Das Konzentrat sollte in einer 5% igen Lösung von Glucose oder einer 0,9% igen Natriumchloridlösung verdünnt werden. Nicht mit anderen Drogen mischen. Wenn Noradrenalin verabreicht wird, muss Agetan ständig den Blutdruck und die Herzfrequenz überwachen.

    Nach dem Verdünnen des Konzentrats sollte die Lösung innerhalb von 12 Stunden verwendet werden. Die individuelle Dosis wird in Abhängigkeit vom klinischen Zustand des Patienten bestimmt. Empfohlene Anfangsdosis und Verabreichungsrate von 0,1 bis 0,3 μg / kg / Minute Noradrenalin Tartrat. Die maximale Dosis und Rate der Verabreichung bei der Behandlung von septischen und hämorrhagischen Schock verwendet werden kann 3-5 erreichen μg / kg / Minute.

    Nebenwirkungen:

    Wenn Noradrenalin Agetan verabreicht wird, können die folgenden Symptome auftreten:

    - ischämische Störungen bis hin zur Nekrose, verursacht durch Vasokonstriktion und Gewebehypoxie, sowie bei Extravasation,

    - Arrhythmie,

    - Reflex-Bradykardie,

    - Angst,

    - Atembeschwerden,

    - Tremor,

    - vorübergehender Kopfschmerz, retrosternaler oder pharyngealer Schmerz,

    - vegetative Reaktionen - Blässe, vermehrtes Schwitzen, Erbrechen, Tachykardie,

    Bei besonders empfindlichen Patienten kann erhöhter Blutdruck auftreten

    begleitet von Kopfschmerzen, Photophobie, stechenden retrosternalen Schmerzen, Blässe der Haut, verstärktem Schwitzen und Erbrechen.

    Bei langfristiger Anwendung ist eine Dosisanpassung erforderlich, um eine wiederholte Hypotonie zu vermeiden, wenn das Arzneimittel abgesetzt wird.

    Überdosis:

    Symptome: Es kann einen Krampf der Gefäße der Haut, Kollaps, Anurie, einen deutlichen Anstieg des Blutdrucks geben.

    Behandlung: Wenn eine Überdosierung einsetzt, sollte die Dosis des Arzneimittels reduziert werden.

    Interaktion:

    Die hauptsächlichen unerwünschten Wirkungen, wenn sie mit bestimmten Gruppen von Arzneimitteln kombiniert werden, sind pharmakodynamisch.

    In Kombination mit Inhalationsanästhetika schwere ventrikuläre Arrhythmien (erhöhte kardiale Erregbarkeit)

    In Kombination mit serotonergen und noradrenergen Antidepressiva sowie Derivaten von Imipramin und Tripeptin kann sich eine paroxysmale Hypertonie mit einem Risiko für Herzrhythmusstörungen aufgrund adrenoblockierender Wirkungen auf das sympathische Nervensystem entwickeln.

    Die Kombination von Noradrenalin Agetan mit selektiven und nicht-selektiven MAO-Hemmern, Linezolid, ist indikativ. Dies führt zu einem synergistischen Anstieg der pressorischen Wirkung von Noradrenalin, was eine strenge medizinische Kontrolle erfordert.

    Formfreigabe / Dosierung:Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen Verabreichung von 2 mg / ml.
    Verpackung:Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen Verabreichung von 2 mg / ml in Ampullen aus farblosem Glas der Klasse 1. Das Nennvolumen von 4 ml und 8 ml. 5 Ampullen eines Volumens befinden sich in einer Plastikbox mit Zellen. Zwei Kartons (10 Ampullen) werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:Den dunklen Ort bei einer Temperatur nicht in trocken haltenüber 30 ° C
    Haltbarkeit:2 Jahre.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-002181/08
    Datum der Registrierung:28.03.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Labor AgetanLabor Agetan Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;EPIDBIOMED-IMPEX LLC EPIDBIOMED-IMPEX LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben