Aktive SubstanzHydroxyprogesteroncaproatHydroxyprogesteroncaproat
Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre Verabreichung ölig.
Zusammensetzung:
Aktive Substanz: Hydroxyprogesteron Caproat-125 mg.
Hilfsstoffe: Benzylbenzoat medizinisch - 300 μl, Olivenöl - bis zu 1 ml.
Beschreibung:Transparente ölige Flüssigkeit von hellgelber oder goldgelber Farbe.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Gestagen
ATX: & nbsp;

G.03.D.A.03   Hydroxyprogesteron

Pharmakodynamik:
Synthetisches Analogon des Hormons des gelben Körpers (Progesteron). Chemisch unterscheidet sich von Progesteron darin, dass in Position 17 der Rückstand der Capronsäure enthalten ist. Da es ein Hydroxyprogesteronester ist, wird es langsamer metabolisiert als Progesteron (es hat eine längere Wirkung). Nach einer einzigen intramuskulären Injektion einer öligen Lösung dauert seine Wirkung 7 bis 14 Tage. Auf biologische Eigenschaften wie Progesteron. Durch die Bindung an Rezeptoren auf der Oberfläche der Zellen von Zielorganen dringt es in den Zellkern ein, wo es durch Kontrolle der Transkription der DNA die Synthese von RNA beeinflusst. Es erleichtert den Übergang der Schleimhaut von der Uterusproliferation durch Follikel-stimulierendes Hormon in der Sekretion und nach der Befruchtung schafft die notwendigen Bedingungen für die Entwicklung und Implantation einer befruchteten Eizelle. Reduziert die Erregbarkeit und Kontraktilität der Muskeln der Gebärmutter und Eileiter, stimuliert die Entwicklung der Alveolen (molokoobrazuyuschih Abteilungen) der Brustdrüsen.
Pharmakokinetik:Nach intramuskulärer Injektion schnell und fast vollständig resorbiert. Metabolisiert in der Leber unter Bildung von Konjugaten mit Glucuron- und Schwefelsäure. Die Halbwertszeit beträgt 5 Minuten. Es wird von den Nieren ausgeschieden - 50-60%, mit Galle - mehr als 10%. Die Menge an Metaboliten, die von den Nieren ausgeschieden werden, variiert in Abhängigkeit von der Phase des gelben Körpers.
Indikationen:Zustände, die mit Gelbkörper-Insuffizienz assoziiert sind: Amenorrhoe (primär und sekundär), dysfunktionelle Uterusblutungen.
Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen das Medikament, Hepatitis, Leberversagen, Brustkrebs und Geschlechtsorgane, die Neigung zu Thrombose, Kinder bis 15 Jahre, die zweite Hälfte der Schwangerschaft.
Vorsichtig:
Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, arterieller Hypertonie, chronischer Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus, Bronchialasthma, Epilepsie, Migräne, Depression, Hyperlipoproteinämie.
Die Behandlung wird oft mit der Ernennung von Östrogenmedikamenten kombiniert oder direkt nach der Östrogentherapie durchgeführt.
Schwangerschaft und Stillzeit:Das Medikament wird während der Schwangerschaft nicht verwendet. Im Falle einer Schwangerschaft auf dem Hintergrund der Droge sollte die Behandlung sofort unterbrochen werden; Es gibt keine Daten über die Notwendigkeit der Abtreibung. Das Medikament ist in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung:
Art der Anwendung: intramuskulär. Vor der Anwendung sollte das Präparat auf 30-40 ° C erwärmt werden. Bei Amenorrhoe (primär, sekundär) wird unmittelbar nach Beendigung der Anwendung von Östrogenmedikamenten von 250 mg einmal oder in zwei Verabreichungen ernannt.
Um dysfunktionelle Uterusblutungen zu behandeln, ist das Medikament weniger praktisch als Progesteron, t. seine Wirkung ist langsam, aber es kann verwendet werden, um den Zyklus 62,5-125 mg (0,5-1 ml) am 20-22 Tag des Zyklus zu normalisieren.
Nebenwirkungen:
Aus dem Nervensystem: Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Depressionen, Apathie, Dysphorie.
Aus dem Verdauungssystem: Cholestatische Hepatitis, Übelkeit, Erbrechen, verminderter Appetit, calculous Cholezystitis.
Aus dem Urogenitalsystem: verminderte Libido, Menstruationsstörungen.
Von den Sinnesorganen: Sehstörung.
Aus dem Herz-Kreislauf-System: erhöhter Blutdruck, periphere Ödeme, Thromboembolien (einschließlich Lungenarterien und Hirngefäße), Thrombophlebitis, Netzhautvenenthrombose.
Aus dem endokrinen System: Galaktorrhoe, Alopezie, Gewichtszunahme, Zunahme, Schmerz und Spannung der Brustdrüsen, Hirsutismus.
Allergische Reaktionen.
Lokale Reaktionen: Schmerz in der Injektionsstelle.
Überdosis:
Symptome: Unterdrückung des Zentralnervensystems, Schläfrigkeit, Tachykardie; erhöhter Blutdruck, Schwäche, Schwitzen.
Behandlung: Beendigung der Therapie bis zum Verschwinden der Symptome, mit anschließender Verschreibung, kleinere Dosen. Führen Sie bei Bedarf eine symptomatische Behandlung durch.
Interaktion:
Schwächere die Wirkung von Medikamenten, die die Reduktion von Myometrium (Oxytropin), anabolen Steroiden (Nandrolon), gonadotrope Hormone der Hypophyse.
Stärkt die Wirkung von Diuretika, blutdrucksenkende Medikamente, Immunsuppressiva, Bromocriptin. Reduziert die Wirksamkeit von Antikoagulanzien.
Die gestagene Aktivität des Arzneimittels wird durch Induktoren der mikrosomalen Oxidation (Barbiturate, Hydantoine, Rifampicin und ETC.).
Spezielle Anweisungen:
Im Falle der Kristallfällung oder Kristallisation des gesamten Ampulleninhalts sollte die Ampulle in einem kochenden Wasserbad unter Schütteln erhitzt werden. Wenn die Kristalle verschwinden und die Lösung durchsichtig wird und nach dem Abkühlen auf 36-38 ° C die Kristalle nicht wieder fallen, ist die Lösung zur Verwendung geeignet.
Die Verabreichung des Medikaments sollte nur vom behandelnden Arzt unter seiner Aufsicht nach einer genauen Diagnose durchgeführt werden.
Bei der Behandlung von Amenorrhoe bei Kindern ist es zunächst notwendig, die Diagnose Amenorrhoe zu verifizieren. Die Behandlung vor der Pubertät sollte auf Wachstum ausgerichtet sein. Nach 15-17 Jahren ist es möglich, eine Substitutionstherapie mit Östrogenen und Gestagenen durchzuführen, die zyklische Uterusblutungen verursacht.
Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Beim Fahren von Fahrzeugen und bei anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, sollte Vorsicht walten gelassen werden, da das Medikament Nebenwirkungen verursachen kann, die diese Fähigkeiten beeinträchtigen können.
Formfreigabe / Dosierung:
Lösung für die intramuskuläre Verabreichung ölige 125 mg / ml.
Verpackung:
1 ml pro Ampulle neutrales Glas. 10 Ampullen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung und dem Ampullenöffner oder dem Ampullen-Vertikutierer in einer Kartonschachtel von 5 Ampullen in eine Konturzellenbox aus einer Polyvinylchloridfolie gelegt. 2 konturierte Zellpackungen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und ein Messer für die geöffnete Ampulle oder den Ampullen-Vertikutierer werden in eine Pappschachtel gelegt.
Bei Verwendung von Ampullen mit Kerben, Ringen und Bruchstellen darf eine Vertikutierampulle oder ein Messer für eine offene Ampulle nicht eingesetzt werden.
Lagerbedingungen:
An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 5 bis 25 ° C lagern.
Von Kindern fern halten.
Haltbarkeit:
5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:PL-000881
Datum der Registrierung:18.10.2011
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:DALHIMFARM, OAO DALHIMFARM, OAO Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.12.2015
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben