Aktive SubstanzDexpanthenolDexpanthenol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bepanten®
    Sahne extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Bepanten®
    Salbe extern 
    BAYER, AO     Russland
  • D-Panthenol
    Sahne extern 
  • D-Panthenol
    Salbe extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • D-Panthenol
    Salbe extern 
  • D-Panthenol-Nizhpharm
    Sahne extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Dexpanthenol
    Salbe extern 
  • Dexpanthenol
    Salbe extern 
  • Dexpanthenol
    Salbe extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Dexpanthenol
    Salbe extern 
  • Dexpanthenol-Hemofarm
    Salbe extern 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Corregegel®
    Gel d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Mehr plus
    sprühen Nazal. 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Panthenol
    Aerosol extern 
    MIKROFARM, LLC     Ukraine
  • Panthenol
    Salbe extern 
    GREEN DUBRAVA, CJSC     Russland
  • Panthenol Pharmestandard
    Aerosol extern 
  • Pantenol-Teva
    Salbe extern 
  • Pantenolspray
    Aerosol extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Pantoderm®
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Aerosol zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: aktive Substanz: DexpaNenthenol 2,5 g oder 5,0 g;

    Hilfsstoffe: Cetostearylalkohol vom Typ A, emulgierend, Macrogolglycerolcocoat, Methylparahydroxybenzoat, Propylenglycol, Kaliumphosphatmonosubstituiertes (Kaliumdihydrogenphosphat), Natriumphosphat-disubstituiertes 12-Wasser (Dinatriumhydrogenphosphat 12-Wasser), gereinigtes Wasser, Chladon 134a.

    Beschreibung:

    Beim Verlassen des Behälters bildet sich weißer Schaum mit einem schwachen spezifischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Gewebereparaturstimulans
    ATX: & nbsp;

    D.03.A.X.03   Dexpanthenol

    S.01.X.A.12   Dexpanthenol

    D.03.A.X   Andere Medikamente, die normale Narbenbildung fördern

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Es hat eine regenerierende, metabolische und schwache entzündungshemmende Wirkung. Dexpanthenol im Körper bildet einen aktiven Metaboliten - Pantothensäure, die ein integraler Bestandteil von Coenzym A ist, die Acetylierung im Körper katalysiert, beteiligt sich an praktisch allen Stoffwechselprozessen (der Zyklus der Tricarbonsäuren, der Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Fettsäuren, Phospholipide, Proteine, etc.) Kortikosteroide, Acetylierung von Cholin.Stimuliert die Regeneration der Haut, der Schleimhäute, beschleunigt die Mitose und erhöht die Festigkeit der Kollagenfasern.

    Pharmakokinetik:

    Mit externer Anwendung Dexpanthenol schnell von der Haut aufgenommen und in Pantothensäure umgewandelt. Besonders gut dringt in das betroffene Gewebe ein. Pantothensäure bindet an Plasmaproteine ​​(hauptsächlich mit Beta-Globulin und Albumin).

    Indikationen:

    - Trockene Haut;

    - Wunden und Verbrennungen (solar und thermisch);

    - Dermatitis; Druckgeschwüre; Intertrigo; Abszesse; Furunkel nach dem Öffnen und der Sanierung; aseptische postoperative Wunden; schlecht implantierte Hauttransplantate;

    - Behandlung und Vorbeugung von Rissen und Entzündungen der Brustwarzen während der Stillzeit;

    - Säuglingspflege: Prävention und Behandlung von Windeldermatitis bei Säuglingen; Aktivierung des Heilungsprozesses der Haut für kleinere Läsionen, Erythem durch Windeln.
    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

    Eitrige Wunden mit starker Exsudation.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es möglich, das Medikament gemäß den Indikationen zu verwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.Ein oder mehrere Male pro Tag durch Besprühen aus einer Entfernung von 10-20 cm, so dass die beschädigte Oberfläche mit dem Medikament bedeckt ist. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Der Behandlungsverlauf kann je nach Art der Erkrankung 2-3 Tage bis 3-4 Wochen dauern.

    Mit Sonnenbrand und Hautkrankheiten Schaum wird leicht in die betroffene Oberfläche gerieben, bis das Medikament in die Haut absorbiert wird. Das Medikament wird 3-4 mal am Tag verwendet.

    Zur Behandlung von Verbrennungen, Wunden und trophischen Geschwüren bei schwacher Exsudation vor der Applikation der Präparation wird die Wundfläche von Exsudat und nekrotischem Gewebe gereinigt, mit einer Lösung von Wasserstoffperoxid 3%, Furacilin 1: 5000 oder Chlorhexidinbigluconat 0,05% gewaschen und getrocknet.Der Schaum wird gleichmäßig mit einer Dicke von 1,0-1,5 cm aufgetragen, so dass der gesamte betroffene Bereich mit Schaum bedeckt und eine sterile Mullbinde aufgetragen wird. Wechselbehandlungen werden 1 Mal in 1-2 Tagen zur Behandlung von Verbrennungen und 1 Mal pro Tag bei der Behandlung von Wunden und trophischen Geschwüren durchgeführt. Bei der offenen Methode zur Behandlung von Verbrennungen wird der Schaum 1-2 mal am Tag angewendet. Die Dauer der Behandlung wird durch die Dynamik der Epithelialisierung von Wunden bestimmt.

    Zur Vorbeugung von Strahlungskomplikationen Bei Patienten, die einer Bestrahlung ausgesetzt sind, wird das Arzneimittel etwa 3-4 mal am Tag nach der Bestrahlung im Verlauf der Bestrahlung und innerhalb von 10 bis 14 Tagen nach Beendigung der Bestrahlung in die bestrahlte Oberfläche und Haut gerieben.

    Breast Care für stillende Mütter

    Nach jeder Fütterung wird Aerosol auf die Nippel stillender Mütter aufgetragen und mit Massagebewegungen gerieben.

    Babysitting

    Aerosol wird bei jedem Wechsel einer Windel / Windel (Windel) aufgetragen.

    Nebenwirkungen:

    In seltenen Fällen sind allergische Hautreaktionen möglich, bei deren Auftreten die Anwendung des Medikaments gestoppt werden muss.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, schütteln Sie den Behälter gründlich, geben Sie die erste Portion frei, bevor der Schaum auftaucht, und bringen Sie das Medikament dann auf die betroffene Stelle auf.

    Kontakt mit Schaum in den Augen vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt sollten die Augen mit Wasser gespült werden.

    Das Medikament sollte nicht auf Wunden, Verbrennungen, trophische und Strahlengeschwüre mit profusen eitrigen Exsudat angewendet werden, da es für die Verwendung in der Regenerationsphase und zur Vorbeugung von Strahlungskomplikationen vorgesehen ist.

    Der Aerosolbehälter steht unter Druck! Daher ist es notwendig Stürze, Stöße, direkte Sonneneinstrahlung und Erwärmung über 45 ° C zu verhindern.

    Nach dem Ende der Verwendung der Zubereitung sollte der Behälter nicht geöffnet oder verbrannt werden. Nicht in der Nähe von Feuer oder glühenden Gegenständen aufsprühen.

    Von Zündquellen fernhalten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Aerosol zur äußerlichen Anwendung, 5%.

    Verpackung:

    Um 58 g oder 116 g in Behältern aus Aluminium-Aerosol mit Ventilen von kontinuierlichen Aerosol.

    Der Behälter wird zusammen mit den Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.

    An einem für Kinder unzugänglichen Ort.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Das Medikament sollte nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum verwendet werden.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003169/09
    Datum der Registrierung:24.04.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MIKROFARM, LLC MIKROFARM, LLC Ukraine
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.01.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben