Aktive SubstanzDexpanthenolDexpanthenol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bepanten®
    Sahne extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Bepanten®
    Salbe extern 
    BAYER, AO     Russland
  • D-Panthenol
    Sahne extern 
  • D-Panthenol
    Salbe extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • D-Panthenol
    Salbe extern 
  • D-Panthenol-Nizhpharm
    Sahne extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Dexpanthenol
    Salbe extern 
  • Dexpanthenol
    Salbe extern 
  • Dexpanthenol
    Salbe extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Dexpanthenol
    Salbe extern 
  • Dexpanthenol-Hemofarm
    Salbe extern 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Corregegel®
    Gel d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Mehr plus
    sprühen Nazal. 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Panthenol
    Aerosol extern 
    MIKROFARM, LLC     Ukraine
  • Panthenol
    Salbe extern 
    GREEN DUBRAVA, CJSC     Russland
  • Panthenol Pharmestandard
    Aerosol extern 
  • Pantenol-Teva
    Salbe extern 
  • Pantenolspray
    Aerosol extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Pantoderm®
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Augen gel
    Zusammensetzung:

    1 g Gel enthält:

    aktive Substanz: Dexpanthenol 50,00 mg;

    Hilfsstoffe: Cetrimid 0,10 mg, Dinatriumedetat 0,10 mg, Carbomer 0,10 mg, Natriumhydroxid 1,01 mg, Wasser zur Injektion 945,79 mg.

    Beschreibung:Transparentes oder leicht opalisierendes, farbloses, leicht fließendes Gel.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Reparation von Gewebestimulans
    ATX: & nbsp;

    D.03.A.X.03   Dexpanthenol

    S.01.X.A.12   Dexpanthenol

    D.03.A.X   Andere Medikamente, die normale Narbenbildung fördern

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    Pharmakodynamik:Der Wirkstoff des Arzneimittels Korneregel® ist Dexpanthenol / Panthenol, ein Vorläufer der Pantothensäure, der somit alle die gleichen biologischen Eigenschaften besitzt wie DPentothensäure, die in Coenzym A zum menschlichen Körper geworden ist, ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Die in Tierversuchen erhaltenen Daten zeigen eine Zunahme der Proliferation von Fibroblasten und das Vorhandensein eines regenerierenden Effekts. Mit externer Anwendung Dexpanthenol Es kann den erhöhten Bedarf an geschädigter Haut oder Schleimhäuten in Pantothensäure kompensieren. Das Augengel hat eine hohe Viskosität, die einen Langzeitkontakt von Dexpanthenol mit der Oberfläche der Augenschleimhaut ermöglicht.
    Pharmakokinetik:

    Basierend auf den Ergebnissen von Studien mit tritiiertem Dexpanthenol wurde seine Penetration (Adsorption) durch die Haut festgestellt.

    Um die Dauer des Kontaktes einer wässrigen Lösung von Dexpanthenol mit dem Epithel der Hornhaut zu erhöhen, enthält die Zusammensetzung des Arzneimittels Korneregel® Carbomer, die wegen des hohen Molekulargewichts nicht in die Gewebe des Augapfels eindringt und nicht in den systemischen Blutstrom absorbiert wird.

    Indikationen:

    - Behandlung von nichtentzündlicher Keratopathie, zum Beispiel: Hornhautdystrophie, wiederkehrende Erosion, Hornhautschädigung beim Tragen von Kontaktlinsen;

    - als eine Hilfstherapie, um den Heilungsprozess der Hornhaut und Bindehaut bei ihren Verletzungen und Verbrennungen (chemisch und thermisch) zu stimulieren;

    - ein Hilfsmittel bei der Behandlung von infektiösen Hornhautläsionen bakteriellen, viralen oder pilzlichen Ursprungs.

    Kontraindikationen:

    Individuelle Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels.

    Vorsichtig:

    Während der Schwangerschaft und während des Stillens (keine klinischen Daten verfügbar).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Daten über die Auswirkungen von Pantothensäure auf die Einnahme während der Schwangerschaft und die Entwicklung des Fötus oder die Gesundheit des Neugeborenen sind nicht verfügbar. Es ist jedoch bekannt, dass bei Einnahme Pantothensäure, die es metabolisiert Dexpanthenol, dringt frei in die Plazenta ein und wird im Verhältnis zur verabreichten Arzneimittelmenge durch die Muttermilch ausgeschieden.

    Da keine Daten zur Konzentration von Dexpanthenol (Pantothensäure) im Blutplasma nach topischer Applikation in Form eines Augengels vorliegen, ist der Einsatz von Korneregel® während der Schwangerschaft und / oder Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich Der Nutzen für die Mutter übersteigt das potentielle Risiko für den Fötus und / oder das Kind.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich.

    In den unteren Bindehautsack des betroffenen Auges, 1 Tropfen 4 mal am Tag, sowie 1 Tropfen vor dem zu Bett gehen.

    Nebenwirkungen:

    Juckreiz, Hyperämie, Bindehautödem, Schmerzen, Fremdkörpergefühl, vermehrtes Reißen, vorübergehendes "Verschwimmen" der Sehkraft.

    Allergische Reaktionen: selten - erhöhte Empfindlichkeit (Juckreiz, Ausschläge auf der Haut).

    Überdosis:

    Daten zur Drogenüberdosierung fehlen.

    Interaktion:

    Fälle von Inkompatibilität mit anderen Drogen sind nicht bekannt.

    In Fällen, in denen eine zusätzliche lokale Therapie mit Augentropfen / Salben durchgeführt wird, sollte der Zeitraum zwischen der Anwendung von Korneregel® und anderen ophthalmologischen Präparaten mindestens 15 Minuten betragen.

    Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften kann die Kornerogel®-Zubereitung die Verweilzeit anderer Augenheilmittel im Auge verlängern und dadurch ihre Wirkung verstärken. Daher sollte Korneregel® zuletzt verwendet werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Corneregel® sollte nicht als Monotherapie für infektiöse Hornhautschäden bakteriellen, viralen oder pilzlichen Ursprungs eingesetzt werden.

    Konservierungsmittel Cetrimid, das ein Bestandteil des Arzneimittels ist, kann lokale Augenreizung, allergische Reaktionen (Brennen, Rötung, Gefühl des "Fremdkörpers" im Auge) und Schäden am Hornhautepithel bei längerem oder zu häufigem Gebrauch verursachen.

    Während der Behandlung mit Korneregel® sollten Kontaktlinsen wegen der möglichen Inkompatibilität des Arzneimittels mit Linsenmaterial nicht getragen werden. Wenn jedoch Kontaktlinsen noch indiziert sind, sollten sie vor der Anwendung von Korneregel® nicht früher als 15 Minuten nach der Instillation des Arzneimittels entfernt und wieder eingesetzt werden.

    Berühren Sie nicht die Spitze des Pipettenrohrs mit dem Auge.

    Das Röhrchen muss nach jedem Gebrauch geschlossen werden.

    Wenn keine Besserung festgestellt wird, treten Anzeichen einer Augenreizung auf, stellen Sie die Einnahme des Arzneimittels ein und suchen Sie einen Arzt auf.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Nach Instillation des Arzneimittels auf die Hornhaut bildet sich ein dünner Film, der eine kurze "Trübung" des Sehens verursachen kann, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit verringert wird. Daher sollte die Verwaltung von Fahrzeugen und Mechanismen fortgesetzt werden, wenn die Klarheit der Sicht wiederhergestellt ist.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Augengel, 5%.

    Verpackung:

    Für 5 g oder 10 g in Tuben mit einem Kopf mit einer Düse und einer Schraubkappe aus PVP.

    1 Tuba mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 des Jahres.

    Nach dem Öffnen der Tube, lagern Sie es für nicht mehr als 6 Wochen.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015841 / 01
    Datum der Registrierung:30.09.2009 / 01.12.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALEANT, LLC VALEANT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALEANT LLC VALEANT LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben