Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antidepressiva

In der Formulierung enthalten
  • Anafranil®
    Pillen nach innen 
    Novartis Pharma, LLC     Russland
  • Anafranil® SR
    Pillen nach innen 
    Novartis Pharma, LLC     Russland
  • Clomipramin
    Pillen nach innen 
    Apothec Inc.     Kanada
  • Clomipramin
    Lösung w / m in / in 
    FARMZASCHITA NPC, FSUE     Russland
  • Clofranil
    Pillen nach innen 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    ONLS

    VED

    АТХ:

    N.06.A.A.04   Clomipramin

    Pharmakodynamik:

    Antidepressivum aus der Gruppe der tricyclischen Verbindungen. Hat eine psychostimulierende, antidepressive und beruhigende Wirkung. Die Wirkung des Medikaments ist mit der Stimulation von serotonergen und adrenergen Strukturen des Gehirns verbunden. Es blockiert vorwiegend den umgekehrten neuronalen Anfall von Serotonin. Hat anticholinerge, adrenoblocking und Antihistaminwirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung werden bis zu 100% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 1,5 bis 4 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 97,6%. Durchdringt die Blut-Hirn- und Plazentaschranke und dringt in die Muttermilch ein.

    Metabolismus in der Leber mit der Bildung eines aktiven Metaboliten von Desmethylclomipramin.

    Die Halbwertszeit beträgt 21 Stunden. Elimination der Nieren in unveränderter Form und Form von Metaboliten. Mit Kot - in Form von Metaboliten.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von reaktiven, endogenen und organischen Depressionen, mit involutionären und latenten Depressionen, depressiven Zuständen bei Schizophrenie und Psychopathien, depressiven Syndromen bei älteren Menschen, Zwangssyndrom, Phobien und Panikzuständen, Enuresis bei Patienten über 5 Jahre angewendet.

    V.F20-F29.F20   Schizophrenie

    V.F20-F29.F21   Chrysotil-Störung

    V. F20-F29   Schizophrenie, schizotypische und wahnhafte Störungen

    V.F20-F29.F22   Chronische wahnhafte Störungen

    V.F20-F29.F25.1   Schizoaffektive Störung, depressiver Typ

    V.F20-F29.F25   Schizoaffektiven Störung

    V.F20-F29.F29   Anorganische Psychose, nicht näher bezeichnet

    V. F30-F39.F31   Bipolare affektive Störung

    V.F30-F39.F32   Depressive Episode

    V. F30-F39.F33   Rezidivierende depressive Störung

    V. F40-F48.F40.8   Andere phobische Angststörungen

    V. F40-F48.F40   Phobische Angststörungen

    V.F40-F48.F41.2   Gemischte Angst und depressive Störung

    V. F40-F48.F42   Zwangsstörung

    Kontraindikationen:

    Gleichzeitige Verabreichung von MAO-Hemmern, individuelle Intoleranz, Kinder unter 5 Jahren.

    Vorsichtig:

    Spasmophilie, Epilepsie, Reizleitungsstörungen und Erregbarkeit des Herzmuskels, Kreislaufinsuffizienz, Prostataerkrankung, Harnstörungen, Glaukom.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Innerhalb:

    5-7 Jahre - 25 mg pro Tag;

    8-14 Jahre alt - jeweils 25-50 mg pro Tag;

    Älter als 14 Jahre - in den gleichen Dosen wie bei Erwachsenen.

    Erwachsene

    Inside für 25 mg 2-3 mal pro Tag mit einer weiteren Erhöhung der Dosis für 1 Woche auf 100-150 mg pro Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 150 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 50 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Albträume, Verwirrung, Halluzinationen, Kopfschmerzen, "ein Gefühl von einem Kloß im Hals", Zittern, Synkope.

    Atmungssystem: Dyspnoe.

    Das Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Stenokardie.

    Das System der Hämatopoese: Leukopenie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, thrombozytopenische Purpura, Eosinophilie.

    Verdauungssystem: Appetitlosigkeit, trockener Mund, Verstopfung, Blähungen.

    Bewegungsapparat: Myalgie, Rückenschmerzen.

    Dermatologische Reaktionen: selten - Lichtempfindlichkeit.

    Sinnesorgane: Lärm in den Ohren.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch, mit schweren anticholinergen Symptomen - die Einführung von Cholinesterasehemmern.

    Interaktion:

    Trizyklische Antidepressiva können nicht zusammen mit nicht-selektiven MAO-Hemmern verabreicht werden. Der Zeitraum zwischen der Einnahme dieser Medikamente sollte mindestens 2 Wochen betragen.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung ist es den Patienten verboten, Alkohol zu trinken und Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben