Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Psychostimulanzien

In der Formulierung enthalten
  • Cofetamin
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    N.02.C.A.52   Ergotamin in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament.

    Koffein

    Das Alkaloid in Kaffeesamen, Teeblättern, Kolanüssen, Kakao. Beeinflusst den Gehalt an intrazellulärem Calcium, Adenosinrezeptoren und Phosphodiesterase, der cAMP zerstört.

    Es hemmt die Phosphodiesterase von cAMP und erhöht seine Konzentration im Gehirngewebe. Hat psychostimulierende Aktivität, steigert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, reduziert das Bedürfnis nach Schlaf und beseitigt das Gefühl von Müdigkeit.

    Es stimuliert die respiratorischen und vasomotorischen Zentren und hat eine analeptische Wirkung. Es hemmt die Produktion von Prolaktin und die Sekretion von Milch.

    Ergotamin

    Ein selektiver Serotoninrezeptor (5-Hydroxytryptamin) -Agonist des 5-HT1D und 5-HT1B, in den Gefäßen gelegen. Es verursacht eine Vasokonstriktion bei der Interaktion mit den 5-HT-Rezeptoren der intrakraniellen Gefäße und den empfindlichen Nervenendigungen des trigeminovaskulären Systems, wodurch die Freisetzung von CGRP, VIP und Substanz P unterdrückt wird, was den Verlauf von Migräneanfällen durch Verringerung der Schmerzintensität erleichtert Die Verminderung der Serotoninfreisetzung und die Abnahme des Gehalts im postsynaptischen Spalt durch den negativen Rückkopplungsmechanismus führt zu einer Abnahme der Schwere von Photo- und Phonophobie, Übelkeit und Erbrechen. Eine stabile wiederholte Wirkung wird durch die Einwirkung auf die für die Entwicklung von Migräne verantwortlichen Hirnstammzellen verursacht.

    Pharmakokinetik:

    Koffein

    Nach der Einnahme werden bis zu 90% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 30-75 Minuten erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 35%.

    Metabolismus in der Leber zu Paraxanthin (80%), Theobromin (10%), Theophyllin (4%).

    Verlangsamt die Clearance von Paracetamol.

    Die Halbwertszeit beträgt 5 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Beschleunigt die Resorption von Ergotamin.

    Ergotamin

    Nach Einnahme bis zu 5% im Magen-Darm-Trakt absorbiert.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich 30 Minuten nach der Einnahme und dauert 5-8 Stunden. Metabolismus in der Leber.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 2 Stunden. Beseitigung mit Kot (90%) und Nieren (10%).

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um einen Migräneanfall zu stoppen. Verwendet für arterielle Hypotension.

    VI.G40-G47.G43   Migräne

    IX.I95-I99.I95   Hypotonie

    Kontraindikationen:

    Erkrankungen der peripheren Arterien, schwere Niereninsuffizienz, Stenokardie Prinzmetal, Alter 18 Jahre, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Agoraphobie, Schlafstörungen, Angina pectoris, Myokardinfarkt, arterielle Hypertonie, Glaukom, ventrikuläre Extrasystole, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 1-2 Tabletten während einer Migräneattacke, dann 1 Tablette 2-3 mal täglich für 2-3 Tage.

    Die höchste Tagesdosis: 4 Tabletten.

    Die höchste Einzeldosis: 2 Tabletten.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Erregung, Tremor, Krämpfe, stärkende Sehnenreflexe, Parästhesien in den Zehen- und Zehenspitzen.

    Atmungssystem: Tachypnoe, verstopfte Nase.

    Das Herz-Kreislauf-System: Kardialgie, arterielle Hypertonie, Tachykardie.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Bewegungsapparat: Myalgie, Schwäche in den Beinen.

    Dermatologische Reaktionen: Juckreiz.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Erhöhen Sie den Ergotaminspiegel im Blutplasma Makrolid-Antibiotika: Midecamycin, Josamycin, Erythromycin.

    Vasokonstriktoren (Nikotin, Sumatriptan) erhöhen das Risiko einer Vasokonstriktion.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn Sie nach einer 7-tägigen Behandlung eine langfristige Anwendung des Arzneimittels benötigen, wird eine Pause von 3-4 Tagen eingelegt.

    Es wird die gleichzeitige Aufnahme mit anderen Präparaten aus der Gruppe der Agonisten nicht empfohlen 5-HT1DRezeptoren.

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben