Aktive SubstanzKoffein + ErgotaminKoffein + Ergotamin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Cofetamin
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Dragees
    Zusammensetzung:

    Wirkstoffe: Koffein - 100 mg und Ergotamintartrat - 1 mg;

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Talk, Stearinsäure, Saccharose, Dextrose.

    Beschreibung:Die Tabletten bedeckt mit einer Abdeckung, weiße Farbe, bikonkave Form. Auf dem Querschnitt sind zwei Schichten sichtbar: eine weiße Schale, ein weißer oder weißer Kern mit einem cremigen Farbton
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Migräne bedeutet
    ATX: & nbsp;

    N.02.C.A.52   Ergotamin in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament. Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem, hauptsächlich die Hirnrinde, respiratorische und vasomotorische Zentren. Erhöht die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, reduziert Schläfrigkeit, ein Gefühl der Müdigkeit. Hat eine ausgeprägte kardiotonische Wirkung: erhöht die Kraft und Herzfrequenz, erhöht den Blutdruck mit Hypotonie. Ergotamin verursacht eine vasokonstriktorische Wirkung. Koffein beschleunigt die Resorption von Ergotamin.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung über 62 % Ergotamin wird im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Plasma wird nach 2 Stunden nach der Einnahme erreicht. Bindung an Plasmaproteine ​​- 98%. Ergotamin wird in der Leber unter Bildung von pharmakologisch aktiven Metaboliten metabolisiert. Das Ergotamin wird in unveränderter Form und in Form von Metaboliten überwiegend mit der Galle ausgeschieden. Die Ausscheidung ist zweiphasig, Halbwertzeiten von 2,7 Stunden und 21 Stunden für die I- bzw. II-Phase.

    Nach der Einnahme der Droge Koffein schnell und fast vollständig absorbiert. Die Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt 35%. Koffein fast vollständig im Körper verstoffwechselt. Metaboliten werden hauptsächlich im Urin ausgeschieden. Die Halbwertszeit beträgt etwa 3,5 Stunden.

    Indikationen:

    Migräne, Kopfschmerzen im Hintergrund der arteriellen Hypotonie.

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz der Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillzeit.

    Vorsichtig:Mit Vorsicht - Schlafstörungen, Angststörungen, organische Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (einschließlich akutem Myokardinfarkt, Angina pectoris, schwere Atherosklerose, paroxysmale Tachykardie, häufige ventrikuläre Extrasystolen, arterielle Hypertonie, obliterierende Erkrankungen der peripheren Gefäße), Leber-und / oder Nierenversagen Glaukom, fortgeschrittenes Alter.
    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 1-2 Tabletten bei einem Anfall von Kopfschmerzen, dann 1 Tablette 2-3 mal täglich für mehrere Tage. Die maximale Einzeldosis - 2 Tabletten, täglich - 4 Tabletten.

    Es wird nicht empfohlen, für eine lange Zeit zu verwenden (um das Phänomen des Ergotismus zu vermeiden): nach 7 Tagen der Nutzung in Fällen, die längere Behandlung erfordern, machen Sie eine Pause (3-4 Tage).

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Nervensystem: Agitiertheit, Angst, Zittern, Angst, Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe, Parästhesien in den Gliedern, erhöhte Sehnenreflexe, Tachypnoe, Schlaflosigkeit; mit plötzlichem Rückzug - erhöhte Hemmung des zentralen Nervensystems, erhöhte Müdigkeit, Schläfrigkeit.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-SystemsTachykardie, Kardialgie, erhöhter Blutdruck.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Allergische Reaktionen: Schwellungen, juckende Haut.

    Andere: bei längerem Gebrauch - Sucht, Drogenabhängigkeit, Schwäche in den Beinen, Myalgie, Lerish-Syndrom (schwere Cyanose, Pulslosigkeit an den unteren Extremitäten, Schmerzen, Empfindlichkeit gegenüber dem distalen Typ).

    Überdosis:

    Symptome: erhöhte Schwere der Nebenwirkungen, einschließlich Übelkeit, Erbrechen, Taubheit der Finger und Zehen, Blockierung, Schläfrigkeit, epileptische Anfälle, Stupor, Koma. Behandlung: Magenspülung, Erhalt von Aktivkohle, falls erforderlich - symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Verbessert die pharmakologische Wirkung von Arzneimitteln mit Ergotalkaloiden und Koffein.

    Koffein ist ein Adenosin-Antagonist (große Dosen von Adenosin können erforderlich sein). Bei der gemeinsamen Verwendung von Koffein und Barbituraten, Primidon, Antikonvulsiva (Hydantoinderivate, besonders Phenytoin) es ist möglich, den Metabolismus zu erhöhen und die Koffeinclearance zu erhöhen; Cimetidin, orale Kontrazeptiva, Disulfiram, Ciprofloxacin, Norfloxacin - eine Verringerung des Metabolismus von Koffein in der Leber (Verlangsamung der Freisetzung und Erhöhung der Blutkonzentration).

    Mittel, die das zentrale Nervensystem stimulieren - können eine übermäßige Stimulation des zentralen Nervensystems sein.

    Mexiletin - reduziert die Koffeinfreisetzung um bis zu 50%; Nikotin - Erhöht die Geschwindigkeit der Koffeinentfernung.

    MAO-Hemmer, Furazolidon, Procarbazin und Selegilin - hohe Dosen von Koffein können gefährliche Herzrhythmusstörungen oder einen deutlichen Blutdruckanstieg verursachen.

    Koffein reduziert die Aufnahme von Kalzium im Magen-Darm-Trakt.

    Reduziert die Wirkung von Narkotika und Hypnotika; erhöht - nicht-narkotische Analgetika (erhöhte Absorption). Erhöht die Ausscheidung von Lithiumdrogen mit Urin.

    Beschleunigt die Absorption und verstärkt die Wirkung von Herzglykosiden, erhöht deren Toxizität.

    Die gemeinsame Anwendung von Koffein mit Betablockern kann zu einer gegenseitigen Unterdrückung der therapeutischen Wirkungen führen: mit adrenergen Bronchodilatatoren - zusätzliche Stimulation des zentralen Nervensystems und andere additive toxische Wirkungen.

    Koffein kann die Clearance von Theophyllin und möglicherweise anderen Xanthinen verringern, was die Möglichkeit zusätzlicher pharmakodynamischer und toxischer Wirkungen erhöht. Die vasokonstriktorische Wirkung des Medikaments wird durch Alpha-Adrenostimulantien, Beta-Adrenoblockern, Serotonin-Agonisten (einschließlich Sumatriptan) und Nikotin. Makrolide erhöhen die Toxizität von Ergotamin (verminderte hepatische Clearance von Koffein).
    Spezielle Anweisungen:nicht beschrieben
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:nicht beschrieben
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, beschichtet mit einer Schale, 10 Stück in einer Glasröhre oder 10 Stück in einer planaren Zellverpackung. Ein Reagenzglas oder 1-2 Konturpackungen werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in einem Bündel verpackt.

    Haltbarkeit

    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Lagerbedingungen

    Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 0 VON.

    Von Kindern fern halten.

    Lagerbedingungen:

    Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 250 VON.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000269
    Datum der Registrierung:15.03.2010 / 26.08.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TATHIMFARMPREPARATY, JSC TATHIMFARMPREPARATY, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.08.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben