Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Sympathikolytika

In der Formulierung enthalten
АТХ:

C.02.A.A   Rawwolfia-Alkaloide

C.02.A.A.02   Reserpin

Pharmakodynamik:

Depletion des Noradrenalindepots (Zerstörung im Axoplasma des MAO) in postganglionären sympathischen Nervenendigungen durch Blockade des vesikulären Transports (sympatholytische Wirkung, anhaltende Blutdrucksenkung), Senkung des Noradrenalinspiegels (sedative Wirkung), Serotonin (depressive Wirkung) und Dopamin (antipsychotischer Effekt) in Neuronen des Gehirns.

Pharmakokinetik:

Die Absorption ist schnell. F 50%. Bindet nicht an Plasmaproteine. Biotransformation in der Leber. Halbwertzeit . Initial 4,5 h, das Finale - 45-168 Stunden, mit chronischer Niereninsuffizienz - 87-323 h langsame Ausscheidung: Nieren 8% als Metaboliten, <1% in unveränderter Form mit den Fäkalien> 60% in Form von unveränderter Substanz. Nicht durch Hämodialyse entfernt.

Indikationen:

Arterieller Hypertonie.

IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

Kontraindikationen:

Depression, Ulcus ventriculi und Zwölffingerdarmgeschwür bei akuter Colitis ulcerosa in der akuten Phase des Bronchialasthma, Bradykardie, schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Atherosklerose, zerebrovaskuläre Nephrosklerose, Schwangerschaft, Stillzeit. Nicht vor der Elektropulsetherapie anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Kontraindiziert in der Schwangerschaft und während des Stillens.

Empfehlungen FDA-Kategorie C.

Dosierung und Verabreichung:

Individuell. Bei Erwachsenen, verwenden Sie in einer Dosis von 200-500 Mcg / Tag, falls erforderlich, erhöhen Sie die Dosis. Die maximale Tagesdosis beträgt 1 mg.

Kinder können in einer Dosis von 80-400 mcg / Tag in 2-4 Dosen verwenden, abhängig vom Alter.

Nebenwirkungen:

Aus dem Herz-Kreislauf-System: Bradykardie; wenn in hohen Dosen verwendet - erhöhte Symptome von Angina pectoris.

Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen; bei längerem Gebrauch in hohen Dosen kann die Leberfunktion beeinträchtigen.

Von der Seite des zentralen Nervensystems und des peripheren Nervensystems: Schläfrigkeit, Müdigkeit, depressive Zustände, Schwellungen und Trockenheit der Schleimhäute; wenn in hohen Dosen verwendet - alptraumhafte Träume, die Entwicklung von Symptomen von Parkinsonismus.

Aus dem Harnsystem: Retention von Urin, erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens.

Dermatologische Reaktionen: Herpes, Juckreiz.

Andere: Gewichtszunahme, verminderte Libido, verringerte Potenz.

Überdosis:

Symptome: Schwindel, starke Schläfrigkeit, Rötung der Haut, verengte Pupillen, langsamer Puls (indirekte cholinomimetische Wirkung).

Behandlung: symptomatisch. Beobachtung - mindestens 72 Stunden.

Interaktion:

β-Adrenoblockers - gegenseitige Verstärkung der pharmakologischen Wirkungen.

Adreno- und Sympathomimetika - gegenseitiger Rückgang der Aktivität.

Alkohol und Drogen, die das zentrale Nervensystem drücken - Erhöhte depressive Wirkung.

Antihypertensive Drogen - Potenzierung der blutdrucksenkenden Wirkung.

Anticholinergika - Verringerung der Wirkung auf die Magensekretion.

Bromocriptin - eine Abnahme der Wirkung auf das Prolaktinniveau, ist eine Korrektur der Dosis von Bromocriptin notwendig.

MAO-Hemmer, einschließlich Selegilin; ebenfalls Furazolidon und Procarbazin plötzlicher Bluthochdruck und Hyperpyrexie. Ich empfehle nicht, sich zu bewerben Reserpin während der Behandlung mit MAO-Inhibitoren und für 1 Woche nach ihrer Aufhebung.

Levodopa - Verringerung der Wirkung, erfordert eine Erhöhung der Dosis von Levodopa.

NSAIDs, insbesondere Indomethacin, - Verringerung der blutdrucksenkenden Wirkung.

Herzglykoside, Chinidin proarrhythmische Wirkung.

Mittel, die zu extrapyramidalen Störungen führen - Potenzierung von extrapyramidalen Störungen.

Spezielle Anweisungen:

Sympathikolytika wird wegen zahlreicher Nebenwirkungen und niedriger Effizienz als Second-Line-Medikamente für Bluthochdruck und Psychosen bezeichnet.

Überwachung: regelmäßige Überwachung des Blutdrucks.

Unterscheidungsmerkmale:

Rauwolfia Alkaloid Serpentin (Rauwolfia Serpentina Benth).

Impotenz und erektile Dysfunktion sind im Vergleich zu Captopril ausgeprägter.

Die Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist dosisabhängig und manifestiert sich oft bei Dosen über 0,5 mg / Tag.

Anleitung
Oben