Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antidepressiva

In der Formulierung enthalten
  • Trittico
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    N.06.A.X   Andere Antidepressiva

    N.06.A.X.05   Trazodon

    Pharmakodynamik:

    Hemmung des umgekehrten neuronalen Einfangens von Serotonin im zentralen Nervensystem, eine Abnahme der Empfindlichkeit von β-Adrenorezeptoren, eine Erhöhung der Affinität von Liganden für bestimmte Subtypen von Serotoninrezeptoren.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist hoch. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 89-95%. Biotransformation in der Leber durch Hydroxylierung. Halbwertzeit 5-9 Stunden. Maximale Konzentration 2 Stunden (mit Essen), 1 Stunde (ohne Essen). Ausscheidung über die Nieren - 75%, mit Kot - 20%.

    Indikationen:
    • Ängstlich-depressive Zustände endogener Natur (einschließlich Involutionsdepression).
    • Psychogene Depression (einschließlich reaktiver und neurotischer Depression).
    • Angst-depressive Zustände vor dem Hintergrund von organischen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Demenz, Alzheimer-Krankheit, Zerebralarterien-Atherosklerose).
    • Depressive Zustände mit anhaltendem Schmerzsyndrom.
    • Alkoholische Depression.
    • Benzodiazepinabhängigkeit.
    • Störungen der Libido und Potenz, auch in depressiven Zuständen.

    V.F10-F19.F13   Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika

    V. F30-F39.F31   Bipolare affektive Störung

    V.F30-F39.F32   Depressive Episode

    V. F30-F39.F33   Rezidivierende depressive Störung

    V. F40-F48.F40   Phobische Angststörungen

    V.F40-F48.F41.2   Gemischte Angst und depressive Störung

    V.F50-F59.F52.0   Abwesenheit oder Verlust des sexuellen Verlangens

    V.F50-F59.F52.2   Insuffizienz der Genitalreaktion

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit; Schwangerschaft, Stillen; ventrikuläre Arrhythmie, Tachykardie, Myokardinfarkt (frühe Erholungsphase); Priapismus in der Anamnese.

    Vorsichtig:

    Herzerkrankungen, arterielle Hypertonie (Korrektur der Dosen von Antihypertensiva ist wegen möglicher hypotensiver Wirkung notwendig), Nieren- und / oder Leberinsuffizienz, Alter bis 18 Jahre.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Tiere zeigen embryotoxische und teratogene Wirkungen in Dosen, die 50-mal höher sind als die maximalen therapeutischen Werte für den Menschen. Dringt in die Muttermilch ein. Nicht bewerben!

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene erhalten eine Initialdosis von 100 mg einmal täglich nach den Mahlzeiten vor dem Schlafengehen. Am 4. Tag können Sie die Dosis auf 150 mg erhöhen. Um die optimale therapeutische Wirkung zu erzielen, wird die Dosis alle 3-4 Tage um 50 mg pro Tag erhöht, bis die optimale Dosis erreicht ist. Die Tagesdosis von mehr als 150 mg sollte in 2 Dosen mit einer geringeren Dosis aufgeteilt werden nach dem Mittagessen genommen, und der Haupt - vor dem Zubettgehen.

    Für ältere und geschwächte Patienten beträgt die Anfangsdosis bis zu 100 mg pro Tag in geteilten Dosen oder einmal am Tag vor dem Zubettgehen. Die Dosis kann unter der Aufsicht eines Arztes erhöht werden, abhängig von der Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels. In der Regel ist eine Dosis von mehr als 300 mg pro Tag nicht erforderlich.

    Kinder im Alter von 6-18 Jahren: die anfängliche tägliche Dosis von 1,5-2 mg / kg pro Tag, aufgeteilt in mehrere Empfänge. Falls erforderlich, wird die Dosis allmählich auf 6 mg / kg pro Tag mit einem Intervall von 3-4 Tagen erhöht.

    Nebenwirkungen:

    Von der Seite ZNS und peripheres Nervensystem: erhöhte Müdigkeit, Benommenheit, Erregung, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Myalgie, Diskoordination, Parästhesien, Orientierungslosigkeit, Zittern.

    Von der Seite des kardiovaskulären Systems: Blutdrucksenkung, orthostatische Hypotonie (vor allem bei Personen mit vasomotorischer Labilität) ist auf adrenolitische Wirkung des Arzneimittels, Herzrhythmusstörungen, Reizleitungsstörungen, Bradykardie, Leukopenie und Neutropenie (in der Regel gering) zurückzuführen.

    Von der Seite Verdauungssystem: Trockenheit und Bitterkeit im Mund, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, verminderter Appetit.

    Andere: allergische Reaktionen, Augenreizung, Priapismus (Patienten, die diese Nebenwirkung haben, sollten sofort aufhören, das Medikament zu nehmen und einen Arzt aufsuchen).

    Überdosis:

    Symptome: Schläfrigkeit, epileptiforme Anfälle, Übelkeit, Erbrechen.

    Behandlung symptomatisch. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Alkohol und andere Drogen, die das zentrale Nervensystem drücken - erhöhte Unterdrückung des Zentralnervensystems.

    Hypotonische Medikamente - erhöhte blutdrucksenkende Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:Im Vergleich zu Placebo verursachen Antidepressiva der neuen Generation keine klinisch signifikante Verbesserung bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Depression, die nur bei den schwersten depressiven Patienten klinisch signifikant sind. Die Wirkung bei diesen Patienten ist wahrscheinlich mit einer Verringerung der Reaktion auf Placebo und nicht mit einer Zunahme der Reaktion auf ein Antidepressivum verbunden. Die Forscher schlussfolgern, dass es keinen Grund gibt, Antidepressiva einer neuen Generation an andere als die schwersten depressiven Patienten zu verschreiben, und erst nach dem Nachweis der Ineffektivität alternativer Behandlungsoptionen. Die Tatsache, dass schwer depressive Patienten weniger auf Placebo ansprechen, als weniger schwere Patienten , aber zeigen die gleiche Reaktion auf Antidepressiva, ist sehr wichtig für das Verständnis der Art der Reaktion von depressiven Patienten auf Antidepressiva und Placebo, und dies muss weiter untersucht werden (eine Meta-Analyse von Studien in FDA vorgestellt, - 35 RCTs: 5 - Fluoxetin, 8 - Nefazadon, 16 - Paroxetin5.133 Patienten, von denen 3.292 wurden randomisiert, um ein Antidepressivum und 1.841 an ein Placebo erhalten. 4 RCTs, 486 Teilnehmer (Sertralin) und 1 RCT, 274 Teilnehmer (Citalopram), die keinen statistisch signifikanten positiven Effekt von Antidepressiva aufwiesen, wurden nicht berücksichtigt, da sie keine Aussage über den Schweregrad der Depression auf einer Skala lieferten
    Anleitung
    Oben