Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Magnetresonanz-Kontrastmittel

In der Formulierung enthalten
  • Gadodiamid
    Lösung in / in 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • Hadodiamid-TL
    Lösung in / in 
  • Omniscan®
    Lösung in / in 
    JI Halskea Limited     Großbritannien
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    V.08.C.A   Paramagnetische Kontrastmittel

    Pharmakodynamik:Gadodiamid erhöht den Kontrast des Bildes während der Magnetresonanztomographie auf die folgende Weise. Es ist bekannt, dass Gadoliniumatome paramagnetische Eigenschaften haben und ein lokales Magnetfeld erzeugen. Dieses Feld beschleunigt die Neuorientierung von Wasserstoff im Wasser, die durch das Magnetfeld der Vorrichtung induziert wird. Hoher Kontrast in der Studie erleichtert die Visualisierung von abnormalen Strukturen oder Formationen im zentralen Nervensystem. Es sollte berücksichtigt werden, dass die Ergebnisse der Studie trotz des bestehenden pathologischen Prozesses negativ sind (einige Arten von differenzierten malignen Tumoren und inaktiven Plaques bei Multipler Sklerose, die keiner Kontrastverstärkung unterzogen werden).
    Pharmakokinetik:Das Medikament wird intravenös verabreicht. Die Halbwertszeit der Verteilung beträgt 3,7 Minuten, hauptsächlich in der extrazellulären Flüssigkeit. Das Verteilungsvolumen beträgt 200 ± 61 ml / kg (ungefähr gleich dem Volumen der extrazellulären Flüssigkeit). Es gab keine Bindung an Plasmaproteine. Unterliegt nicht der Biotransformation. Es wird von den Nieren mit Hilfe der glomerulären Filtration in unveränderter Form ausgeschieden. Für 77,8 Minuten werden 50% der verabreichten Dosis eliminiert. Für 4 Stunden nach der intravenösen Injektion im Urin findet sich etwa 85%, nach 24 Stunden - 95,4% der Dosis. Die Plasmaspiegel und die renale Clearance sind nahezu identisch und betragen 1,7 bzw. 1,8 ml / min, was die Eliminierung des Medikaments mit nur den Nieren bedeutet. Es durchdringt nicht die unveränderte Blut-Hirn-Schranke, aber wenn seine Permeabilität oder Störungen des zerebralen Kreislaufs beeinträchtigt ist, akkumuliert es in pathologischen Brennpunkten des Gehirns und des Rückenmarks - Tumoren, subakuten Strichen, Abszessen und anderen, die Intensität ändern das Radiofrequenzsignal. Der beste Kontrast wird in den ersten Minuten nach der Einführung des Gadodiamids bereitgestellt, der Effekt dauert etwa 45 Minuten.
    Indikationen:Das Medikament wird nur für diagnostische Zwecke im Gegensatz zu MRT-Untersuchungen des Gehirns und des Rückenmarks verwendet.

    XXI.Z00-Z13.Z03   Medizinische Überwachung und Auswertung bei Verdacht auf Krankheit oder pathologischen Zustand

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen das Medikament; schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance weniger als 30 ml / min); Schwangerschaft und Stillzeit (24 Stunden nach dem Stillen); Kinder unter 6 Monaten (Sicherheit nicht untersucht).
    Vorsichtig:Es gibt Berichte über die Entwicklung von nephrogener systemischer Fibrose aufgrund der Einführung von Gadolinium-haltigen Kontrastmitteln, einschließlich GadodiamidPatienten mit mäßiger und leichter Nierenfunktionsstörung beim hepatorenalen Syndrom. Alle Blutkrankheiten, einschließlich Anämie, Hämoglobinopathien und andere. Mangel an Leberfunktion. Gewogene allergische Anamnese.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Verwenden Sie nicht während der Schwangerschaft! Die Aktionskategorie für den Fötus durch die FDA ist C. Es gab keine gut kontrollierten Studien am Menschen. Im Tierversuch verursachte das Medikament teratogene und embryotoxische Effekte.

    Stillzeit: Es gibt keine Daten über die Penetration des Medikaments in die Muttermilch. Hören Sie mit dem Stillen für 24 Stunden nach dem Eingriff auf.

    Dosierung und Verabreichung:Die wässrige Lösung des Gadodiamids enthält 0,5 Mol des Arzneimittels in 1 ml.

    Introduziert intravenös Bolusno, einmal.

    Erwachsene mit einem Körpergewicht von bis zu 100 kg und Kinder, die älter als 6 Monate sind, erhalten 0,2 ml / kg Körpergewicht (d. H. 0,1 mol / kg). Erwachsene mit einem Körpergewicht von mehr als 100 kg erhalten 20 ml intravenös Struino.

    Die Studie wird in wenigen Minuten und innerhalb einer Stunde durchgeführt (spätere Informativität ist fraglich). Geben Sie (falls erforderlich) nur ein, wenn der Abstand normal ist.

    Anwendung bei älteren Patienten

    Verwendung bei älteren Menschen wurde nicht systematisch untersucht.Es gibt keine Daten über die Notwendigkeit, die Dosierung des Arzneimittels bei Patienten in dieser Gruppe zu reduzieren, obwohl dies aufgrund von altersbedingten Veränderungen im kardiovaskulären, respiratorischen, zentralnervösen und anderen Systemen relevant sein könnte.

    Verwenden Sie bei Kindern

    Das Medikament bei Kindern wird ab dem Alter von 6 Monaten in einer für Erwachsene berechneten Dosierung (0,1 mol / kg Körpergewicht) angewendet.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen: Juckreiz, Urtikaria, erythematöse Eruptionen und andere Hauterscheinungen wie Erythem, Schwellung des Halses, anaphylaktoide Reaktionen, Idiosynkrasie.

    Von der Haut: Blutergüsse, Rötung des Gesichts, Schwitzen, Verfärbung der Haut.

    Von der Seite des Zentralnervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Ataxie und Koordinationsstörungen, Ohnmacht, Zittern und Krämpfen bis hin zum generalisierten Epiprust, Tinnitus, Sehbehinderung, Perversion und Geschmacksverlust.

    Aus dem Verdauungstrakt: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen.

    Harnsystem: eingeschränkte Nierenfunktion, akutes Nierenversagen.

    Änderung der Laborindikatoren: asymptomatische Veränderung des Eisenspiegels im Serum (8-48 Stunden nach der Verabreichung).

    An der Injektionsstelle - lokale Schmerzen, ein Gefühl der Kompression.

    Überdosis:Es gab keine Fälle von Überdosierung. Die Ziele der Therapie mit der möglichen Überdosierung sind die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Funktionen, die schnelle Einführung der symptomatischen Therapie. Schnelle Entfernung des Arzneimittels aus dem Körper mit Hämodialyse.
    Interaktion:Pharmakologisch unverträglich mit anderen Arzneimitteln.
    Spezielle Anweisungen:Zum Zeitpunkt der Injektion wird eine Dosisfragmentierung vermieden. Innerhalb von ein paar Stunden nach dem Verfahren sorgfältig überwacht wird der Zustand des Patienten - es besteht die Möglichkeit der Entwicklung von schweren Komplikationen (anaphylaktischer Schock, Krampfanfälle und andere). Verwenden Sie die Lösung nicht, wenn Sie ihre Farbe und das Aussehen großer Partikel ändern. Geben Sie das Medikament sollte ein Arzt, der Erfahrung mit paramagnetischen Kontrastmitteln hat.
    Anleitung
    Oben