Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Schlaftabletten

In der Formulierung enthalten
  • Andante®
    Kapseln nach innen 
  • Sonate® Adamed
    Kapseln nach innen 
    ADAMED, LLC     Polen
  • АТХ:

    N.05.C.F.03   Zaleplon

    Pharmakodynamik:

    Selektiv bindet an ω1-Rezeptoren der α-Untereinheit des GABA-Rezeptor-Komplexes, Erhöhung der Empfindlichkeit gegenüber dem Mediator, wodurch die Häufigkeit der Öffnung Ionenkanal-Kanäle für den Eintritt von Chlorid-Ionen, die zu Hyperpolarisierung der synaptischen Membran führt, erhöht daher die Prozesse der Hemmung im zentralen Nervensystem.

    Verkürzt die Einschlafzeit, verlängert die Schlafdauer in der ersten Nachthälfte. Hat Beruhigungsmittel, Anxiolytikum, Antikonvulsivum und Muskelrelaxierende Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Einnahme werden bis zu 71% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1 Stunde erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 60%.

    Dringt in die Muttermilch ein. Metabolismus in der Leber zu inaktiven Metaboliten.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 1 Stunde. Ausscheidung über die Nieren und mit Kot.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Schlaflosigkeit zu behandeln.

    VI.G40-G47.G47.0   Störungen des Einschlafens und des Schlafes [Schlaflosigkeit]

    Kontraindikationen:

    Schwere respiratorische und hepatische Insuffizienz, ein Symptom von Schlafapnoe, Depression, Myasthenia gravis, Alter bis 18 Jahre, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Die Anwesenheit von Alkohol und Drogenabhängigkeit, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, vor dem Schlafengehen, 10 mg. Der Verlauf der Behandlung sollte nicht länger als 2 Wochen dauern.

    Die höchste Tagesdosis: 10 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 10 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwäche, Schläfrigkeit, Euphorie, anterograde Amnesie, Anzeichen latenter Depression, paradoxe Reaktionen: Aufregung, Aggressivität, Halluzinationen, Albträume.

    AtmungssystemBronchitis, Pneumonie, Schluckauf, Dyspnoe, Hyperventilation.

    Hämopoetisches System: Anämie, Eosinophilie, Lymphozytose, Leukozytose, Purpura.

    Das Herz-Kreislauf-System: Angina pectoris, arterielle Hypertonie oder Hypotonie, Synkope, Tachykardie, ventrikuläre Extrasystole, Sinusbradykardie, selten Lungenembolie.

    VerdauungssystemDyspepsie, Blähungen, erhöhter Appetit und Körpergewicht, rektale Blutungen, Melena, Bruxismus, erhöhter Speichelfluss, Magengeschwür, Verfärbung und Schwellung der Zunge, ulzerative Stomatitis.

    BewegungsapparatArthralgie, Myalgie, Bursitis, Myositis, Osteoporose.

    Dermatologische Reaktionen: Hautausschlag, Lichtempfindlichkeit, Alopezie, Melanose.

    Sinnesorgane: Diplopie, Ptosis, Akkommodationsstörungen, Katarakt, Glaukom, Gesichtsfelddefekt, Nystagmus, Labyrinthitis.

    Harnsystem: Cystalgie, Mastalgie, Dysurie, Hämaturie, Albuminurie, Urolithiasis.

    Fortpflanzungsapparat: verminderte Libido, Impotenz, Dysmenorrhoe, Metrorrhagie, Vaginitis.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Lethargie, Ataxie, Atmungsstörungen, Koma.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Stärkt die beruhigende Wirkung von Ethanol, Antipsychotika, Hypnotika, Antihistaminika und narkotischen Analgetika.

    Cimetidin erhöht die Konzentration von Zaleplon im Blut um 85%.

    Ketoconazol und Erythromycin stärken Sie die beruhigende Wirkung von Zaleplon.

    Rifampicin, CarbamazepinPhenobarbitalderivate reduzieren die Wirksamkeit von Zaleplon um 25%.

    Die gleichzeitige Anwendung mit Opioidanalgetika verursacht Euphorie und bildet eine psychische Abhängigkeit.

    Spezielle Anweisungen:

    Nehmen Sie keine zweite Dosis für 1 Tag ein. Patienten mit Leber- und Niereninsuffizienz von leichter und mittlerer Schwere werden empfohlen, die halbe Dosis - jeweils 5 mg - einzunehmen.

    Das Medikament verursacht körperliche Abhängigkeit, begleitet von Entzugssyndrom.

    Bei der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, mit beweglichen Maschinen zu fahren und zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben