Aktive SubstanzDextrose + Kaliumchlorid + Natriumchlorid + NatriumcitratDextrose + Kaliumchlorid + Natriumchlorid + Natriumcitrat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Hydrovit®
    Pulver nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Hydrovit® forte
    Pulver nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Regidron
    Pulver nach innen 
  • Trigidron®
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Das Medikament ist eine Glukose-Elektrolyt-Mischung, die (pro 1 Beutel) enthält: Natriumchlorid - 3,5 g, Kaliumchlorid - 2,5 g, Natriumcitrat - 2,9 g, Dextrose - 10 g. In Lösung, erhalten durch Auflösen von 1 Beutel in 1 Liter Wasser, enthält folgende Konzentrationen an aktiven Bestandteilen:

    Natriumchlorid

    59,9 mmol

    Kaliumchlorid

    33,5 mmol

    Natriumcitrat

    9,9 mmol

    Traubenzucker

    55,5 mmol

    Na +

    89,6 mmol

    K +

    33,5 mmol

    C1-

    93,4 mmol

    Zitrat

    9,9 mmol

    Beschreibung:

    Kristallines Pulver weißer Farbe.

    Die Lösung, die nach der Herstellung gemäß den Anweisungen für den medizinischen Gebrauch erhalten wird, ist farblos, transparent.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Rehydratationsmittel für die orale Verabreichung.
    ATX: & nbsp;

    A.07.C.A   Rehydrieren für den oralen Gebrauch

    Pharmakodynamik:

    Die medizinische Zubereitung von Regidron ® wird verwendet, um den Verlust von Elektrolyten und Flüssigkeit bei Durchfall zu korrigieren. Traubenzucker fördert die Absorption von Elektrolyten, was zur Korrektur der metabolischen Azidose beiträgt. Die Osmolarität der Lösung beträgt 282 mosm / l, pH - 8,2.

    Pharmakokinetik:

    Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Wasser, Elektrolyten und Dextrose, aus denen das Arzneimittel besteht, ähneln denen im menschlichen Körper.

    Indikationen:

    Orale Rehydratation (Auffüllen der Flüssigkeit im Körper) und Verhinderung von Dehydration bei akutem Durchfall, begleitet von leichter und moderater Dehydratation. Das Medikament füllt Wasser und Salzreserven auf.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Starke Dehydratation.

    Coma (unbewusster Zustand).

    Darmverschluss.

    Starkes Erbrechen.

    Durchfall verursacht durch Cholera.

    Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Vorsichtig:
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In empfohlenen Dosierungen kann Regidron® in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Der Inhalt eines Beutels wird in 1 Liter frisch gekochtes gekühltes Trinkwasser gelöst. Die resultierende farblose Lösung wird oral (oral) eingenommen. Falls erforderlich, kann die Lösung durch eine Magensonde (unter der Bedingung Krankenhaus) verabreicht werden.

    Die vorbereitete Lösung sollte in einem Kühlschrank (bei einer Temperatur von +2 bis zu +8 ° C) sollte innerhalb von 24 Stunden konsumiert werden. Um die Wirkung des Medikaments nicht zu stören, sollte die Lösung nicht sein fügen Sie keine anderen Komponenten hinzu.

    Vor Beginn der Behandlung sollte der Patient gewogen werden, um den Verlust des Körpergewichts und den Grad der Dehydration zu beurteilen.

    Die Ernährung oder das Stillen während der oralen Rehydrationstherapie sollte nicht unterbrochen werden, oder sie sollten unmittelbar nach der Rehydratation fortgesetzt werden. Während der Behandlung mit der Droge wird empfohlen, keine fett- und kohlenhydratarmen Nahrungsmittel zu sich zu nehmen (dies kann Durchfall verschlimmern).

    Um Austrocknung vorzubeugen, sollte Regiodron® sofort nach Beginn des Durchfalls eingenommen werden. Gewöhnlich soll das Präparat nicht mehr als 3-4 Tage verwendet werden, die Behandlung hört mit dem Ende der Diarrhöe auf. Bei Übelkeit oder Erbrechen empfiehlt es sich, die Lösung in kleinen Portionen (zB Teelöffel) in gekühlter Form einzunehmen.

    Nachfüllen von Flüssigkeit

    Um die Regidron® Flüssigkeit aufzufüllen Nehmen Sie für die ersten 6-10 Stunden in einer Menge, die verdoppelt wird

    übersteigt den durch Durchfall verursachten Gewichtsverlust. Wenn beispielsweise der Körpergewichtsverlust 400 g beträgt, beträgt das Volumen der Regidron®-Lösung 800 ml. Während dieser Phase ist die Verwendung anderer Flüssigkeiten nicht erforderlich. Essen in den ersten 4 Stunden nach dem Auffüllen der Flüssigkeit wird nicht empfohlen. Wenn große Mengen eingenommen werden, kann Erbrechen auftreten.

    Verhinderung von Dehydrierung

    Wenn der Durchfall anhält, ist es nach Korrektur der Dehydration ratsam, Regidron® und Wasser für 24 Stunden wie folgt einzunehmen:

    Gewicht Körper (kg)

    Allgemeine Information Menge das Erforderliche Flüssigkeit (l)

    Regidro

    (ml)

    Wasser

    (ml)

    Andere

    Flüssigkeiten

    (ml)

    40-49

    2,10

    900

    540

    660

    50-59

    2,30

    1000

    600

    700

    60-69

    2,50

    1100

    660

    740

    70-79

    2,70

    1200

    720

    780

    80-89

    3,20

    1400

    800

    1000

    90-99

    3,60

    1500

    900

    1200

    100 und mehr

    4,00

    1700

    1000

    1300

    Nebenwirkungen:

    Bei Patienten mit normaler Nierenfunktion ist das Risiko einer Hypernatriämie (erhöhter Natriumgehalt im Blut) oder einer übermäßigen Wasseraufnahme gering. Wenn Sie zu schnell erhalten, können Sie Erbrechen erleben.

    Überdosis:

    Wenn ein großes Volumen oder eine hochkonzentrierte Lösung von Regidron® (unter Verstoß gegen die Regeln für die Zubereitung der Lösung) verabreicht wird, kann eine Hypernatriämie auftreten (eine Erhöhung des Natriumgehalts im Blut). Zu den Symptomen der Hypernatriämie gehören Schwäche, neuromuskuläre Erregung, Benommenheit, Verwirrtheit, Koma, manchmal sogar Atemstillstand. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Hyperkaliämie (erhöhter Kaliumgehalt im Blut) auftreten, die sich durch eine Herzrhythmusstörung, Schwäche, manifestiert.

    Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten, konsultieren Sie einen Arzt. Die Korrektur der Wasser-Elektrolyt-Bilanz sollte anhand von Labordaten erfolgen.

    Interaktion:

    Nicht untersucht. Die Lösung der Zubereitung hat eine leicht alkalische Reaktion, daher kann sie die Arzneistoffe beeinflussen, deren Absorption vom pH-Wert des Darminhaltes abhängt. Diarrhoe selbst kann die Resorption vieler Arzneimittel, die im Dünn- oder Dickdarm absorbiert werden, oder von Arzneimitteln, deren Metabolismus einen intestinalen Leberkreislauf hat, verändern.

    Spezielle Anweisungen:
    Kinder sollten andere Lösungen mit einem niedrigeren Natriumgehalt und geringerer Osmolarität verwenden.

    Angesichts der Zusammensetzung des Arzneimittels ist Vorsicht bei Patienten mit Diabetes mellitus, eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sowie bei Patienten mit einer salzarmen Ernährung (Natrium und / oder Kalium) geboten.

    Bei Patienten mit Diabetes mellitus, Niereninsuffizienz und einigen anderen chronischen Erkrankungen kann Diarrhö zu einer signifikanten Störung der Aufrechterhaltung eines Flüssigkeitsgleichgewichts oder von Glukose führen. In dieser Hinsicht kann die Behandlung von Diarrhoe bei solchen Patienten eine Laborüberwachung und einen Krankenhausaufenthalt erfordern.

    Wenn der Bedarf des Patienten an zusätzlicher Elektrolytgabe nicht durch Labortests bestätigt wird, sollte die empfohlene Dosis des Arzneimittels nicht überschritten werden.

    Starke Dehydratation (Verlust des Körpergewichtes> 10%, Absetzen der Urinausscheidung) sollte mit intravenösen Präparaten zur Rehydratation behandelt werden, danach ist die Verwendung von Regidron® Lösung erlaubt.

    Wenn eine intravenöse Anwendung erforderlich ist oder schwere Dehydratation oder starkes Erbrechen mit Abnahme oder Unterbrechung der Urinausscheidung auftritt, sollte Regidron® mit Vorsicht angewendet werden.

    Bei Erbrechen nach Beendigung eines Erbrechens 10 Minuten warten und langsam in kleinen Schlucken trinken lassen.

    Der Patient sollte einen Arzt aufsuchen, wenn während der Anwendung von Regidron® folgende Situationen auftreten:

    - es gibt eine verzögerte Rede, Reizbarkeit, schnelle Müdigkeit, Schläfrigkeit, Benommenheit;

    - die Temperatur steigt über 39 ° C;

    - Blut im Stuhl;

    - unaufhörliches Erbrechen;

    - Durchfall dauert mehr als 2 Tage;

    - starke Schmerzen im Bauch.

    Die Verwendung der Regidron®-Lösung zur Kompensation von Salzverlust bei Durchfall, der sich bei Cholera und einer Reihe anderer schwerer Darminfektionen entwickelt, ist möglicherweise nicht ausreichend.

    Personen mit Niereninsuffizienz oder einer kaliumarmen Diät sollten berücksichtigen, dass das Präparat Kalium enthält.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuüben, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung.

    Verpackung:

    Für 18,9 Gramm Pulver in Säcken aus Polyethylen / Aluminium / Surlin® - Laminat.

    Für 4 oder 20 Beutel in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.

    Nach dem Verdünnen wird die Lösung für 24 Stunden im Kühlschrank gelagert. Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum!

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014770 / 01
    Datum der Registrierung:18.03.2010 / 29.09.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Orion Corporation Orion Pharma Orion Corporation Orion Pharma Finnland
    Hersteller: & nbsp;
    MERCK S.L. Spanien
    Darstellung: & nbsp;FARMAKOR PRODUKTION LLC FARMAKOR PRODUKTION LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;01.12.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben