Aktive SubstanzDextrose + Kaliumchlorid + Natriumchlorid + NatriumcitratDextrose + Kaliumchlorid + Natriumchlorid + Natriumcitrat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Hydrovit®
    Pulver nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Hydrovit® forte
    Pulver nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Regidron
    Pulver nach innen 
  • Trigidron®
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro Paket: Kaliumchlorid 1,25 g, Natriumchlorid 1,75 g, Dextrosemonohydrat (Glucosemonohydrat) 5,00 g (bezogen auf Dextrose), Natriumcitratpentaeksviquidat 1,27 g (bezogen auf Natriumcitrat).

    Die durch Auflösen von Trigorin® erhaltene Lösung enthält folgende Wirkstoffkonzentrationen:

    Kaliumchlorid

    33,5 mmol / l

    Natriumchlorid

    59,8 mmol / l

    Natriumcitrat Penta-Röntgenhydrat

    9,8 mmol / l

    Traubenzucker

    55,5 mmol / l

    N / a+

    89,5 mmol / l

    ZU+

    34 mmol / l

    cg

    94 mmol / l

    Zitrat

    9,8 mmol / l

    Beschreibung:Beschreibung: granuliertes weißes Pulver geruchlos. Es ist erlaubt, Kristalle und leicht zerbröckelnde Klumpen zu haben.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Rehydratisierungsmittel für die orale Verabreichung.
    ATX: & nbsp;

    A.07.C.A   Rehydrieren für den oralen Gebrauch

    Pharmakodynamik:

    Rehydrierungsmittel.Verhindert oder reduziert die Dehydration durch Wiederherstellung von Natrium- und Kaliumsalzen, stellt das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht bei Durchfall wieder her. Traubenzucker fördert die Absorption von Elektrolyten, was zur Korrektur der metabolischen Azidose beiträgt.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament bleibt kurz im Gefäßbett und gelangt sehr schnell in den interstitiellen Bereich und in die Zellen. Bereits nach 1 Stunde im Blutkreislauf bleibt die Hälfte der Lösung zurück. Sehr schnell über die Nieren ausgeschieden, zunehmende Diurese. Bei Nierenversagen kann die Ausscheidung des Kaliums in der Zubereitung verlangsamt werden.

    Indikationen:

    Orale Rehydratation und Verhinderung der Dehydratation bei leichter bis mäßiger Dehydratation aufgrund von akutem Durchfall, um Wasser- und Elektrolytverluste auszugleichen.

    Kontraindikationen:

    Bewusstloser Zustand. Darmverschluss. Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, eingeschränkte Nierenfunktion; Durchfall aufgrund von Cholera; schwere Dehydrierung, hämodynamischer Schock, starkes Erbrechen.

    Vorsichtig:

    Diabetes.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In den empfohlenen Dosen kann das Medikament in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Vor Gebrauch wird der Inhalt der Packung in 0,5 l frisch gekochtem Wasser bei Raumtemperatur gelöst. Die vorbereitete Lösung sollte an einem kühlen Ort im Kühlschrank (bei einer Temperatur von +2 - +8 ° C) gelagert und innerhalb von 24 Stunden verwendet werden. Fügen Sie keine anderen Zutaten zur Lösung hinzu, um die Wirkung des Arzneimittels nicht zu beeinträchtigen.

    Vor Beginn der Behandlung sollte der Patient gewogen werden, um den Verlust des Körpergewichts und den Grad der Dehydration zu beurteilen.

    Es wird empfohlen, während der Behandlung mit dem Medikament Nahrungsmittel zu vermeiden, die reich an Fetten und einfachen Kohlenhydraten sind. Um Austrocknung zu vermeiden, sollte Trihydron® sofort nach Beginn des Durchfalls begonnen werden. In der Regel sollte das Medikament nicht mehr als 3-4 Tage genommen werden, endet die Behandlung mit dem Ende der Durchfall.

    Wenn der Patient Übelkeit oder Erbrechen erfährt, ist es ratsam, die Lösung in kleinen Portionen in gekühlter Form zu geben.

    Rehydratation. Für die Rehydratation wird Trigidron® innerhalb der ersten 6 bis 10 Stunden in einer Menge eingenommen, die das Doppelte des Körpergewichtsverlustes ist, der durch Diarrhoe verursacht wird. Wenn der Körpergewichtsverlust beispielsweise 400 g beträgt, beträgt das Volumen der Trihydron®-Lösung 800 ml . Während dieser Phase ist die Verwendung anderer Flüssigkeiten nicht erforderlich.

    Follow-up-Therapie. Bei anhaltendem Durchfall, nach Korrektur der Dehydratation, ist es ratsam, Trigydron® oder Wasser für 24 Stunden wie folgt zu verabreichen:

    Körpergewicht (kg)

    Gesamtmenge der benötigten Flüssigkeit

    (l)

    Trigidron®

    (ml)

    Wasser

    (ml)

    Andere

    Flüssigkeiten

    (ml)

    40-49

    2,10

    900

    540

    660

    50-59

    2,30

    1000

    600

    700

    60-69

    2,50

    1100

    660

    740

    70-79

    2,70

    1200

    720

    780

    80-89

    3,20

    1400

    800

    1000

    90-99

    3,60

    1500

    900

    1200

    100 und mehr

    4,00

    1700

    1000

    1300

    Nebenwirkungen:

    Das Risiko von Hypernatriämie und Hyperhydratation bei Patienten mit normaler Nierenfunktion ist gering. Bei schneller Verabreichung des Arzneimittels kann Erbrechen verursachen.

    Überdosis:

    Wenn ein großes Volumen oder eine hochkonzentrierte Lösung von Trigorin® eingeführt wird (wenn die Regeln für die Herstellung der Lösung verletzt werden), kann eine Hypernatriämie auftreten.

    Symptome der Hypernatriämie: Schwäche, neuromuskuläre Erregung, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Koma, manchmal sogar Atemstillstand. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine metabolische Alkalose auftreten, die sich durch pulmonale Ventilationsdepression, neuromuskuläre Erregung und tetanische Anfälle manifestieren kann.

    Wenn Trigidron® bei Patienten mit eingeschränkter Ausscheidung von Kaliumsalzen aus dem Körper angewendet wird, kann sich eine Hyperkaliämie (erhöhter Kaliumgehalt im Blut) entwickeln, die sich als sensorische und gelähmte Gliedmaßen, Juckreiz, Verwirrtheit, Blutdruckabfall, Herzklopfen, und sogar das Herz zu stoppen, das plötzlich inmitten des Wohlbefindens kommen kann.

    Im Falle von Symptomen einer Überdosierung, suchen Sie einen Arzt auf. Die Korrektur der Wasser-Elektrolyt-Bilanz sollte anhand von Labordaten erfolgen.

    Interaktion:

    Nicht untersucht. Die Lösung der Zubereitung hat eine leicht alkalische Reaktion, daher kann sie die Arzneistoffe beeinflussen, deren Absorption vom pH-Wert des Darminhaltes abhängt. Diarrhoe selbst kann die Resorption vieler Medikamente, die im Dünn- oder Dickdarm absorbiert werden, oder von Medikamenten, bei denen eine intestinale Leberrezirkulation vorliegt, verändern.

    Spezielle Anweisungen:

    Kinder sollten andere Lösungen mit einer niedrigeren Natriumkonzentration und Osmolarität verwenden. Starke Austrocknung (Gewichtsverlust> 10%, Anurie) sollte mit intravenösen Präparaten zur Rehydratation gestoppt werden, danach kann Trigidron® verwendet werden.

    Die empfohlene Dosis des Arzneimittels sollte nicht überschritten werden, wenn der Bedarf des Patienten an zusätzlicher Elektrolytgabe nicht durch Labortests bestätigt wird.

    Fügen Sie der Lösung keinen Zucker hinzu. Die Nahrung kann sofort nach der Rehydratation verabreicht werden. Bei Erbrechen sollte nach Beendigung der Erbrechensanfälle 10 Minuten warten und langsam in kleinen Schlucken ein Getränk der Lösung geben.

    Patienten, bei denen sich eine Dehydratation gegen Nierenversagen, Diabetes mellitus oder andere chronische Erkrankungen entwickelte, die mit einer Verletzung der Säure-Basen-, Elektrolyt- oder Kohlenhydratmetabolisierung einhergingen, müssen während der Therapie mit Trigidron® sorgfältig überwacht werden.

    Der Patient sollte einen Arzt aufsuchen, wenn während der Anwendung von Trigidron® folgende Situationen auftreten:

    - es gibt langsame Sprache, schnelle Müdigkeit, Schläfrigkeit, Benommenheit;

    - Körpertemperatur steigt über 39 ° C;

    - Absetzen von Urin;

    - da ist ein flüssiger blutiger Stuhl;

    - Durchfall dauert mehr als 2 Tage;

    - Durchfall hört plötzlich auf, starke Schmerzen erscheinen im Unterleib;

    - wenn die Behandlung zu Hause erfolglos oder unmöglich ist.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Trigidron® beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung.

    Für 9,45 Gramm in hitzeversiegelten Beuteln aus Verpackungsmaterial.

    Für 10 oder 20 Beutel, zusammen mit der Gebrauchsanweisung, werden sie in Pappschachteln für Verbraucherbehälter gelegt.

    Verpackung:Verpackungen aus dem kombinierten Heißsiegelmaterial (10), Pappe
    Verpackungen aus dem kombinierten Material, heißsiegelnde (20) -Stoffe, Pappe
    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001981
    Datum der Registrierung:23.01.2013
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MARBIOFARM, OJSC MARBIOFARM, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.07.2013
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben