Aktive SubstanzKoffein + Paracetamol + Phenylephrin + ChlorphenaminKoffein + Paracetamol + Phenylephrin + Chlorphenamin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ajikold®
    Pillen nach innen 
  • Rankof®
    Pillen nach innen 
    SAVAFARM, LLC     Russland
  • Rince®
    Pillen nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Rinicold
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Das Tablet enthält:

    Wirkstoffe

    Koffein..................................................................... 30 mg

    Paracetamol.......................................................... 500 mg

    Phenylephrinhydrochlorid.................................... 10 mg

    Chlorphenaminmaleat.............................................. 2 mg

    und Hilfssubstanzen: kolloidales Siliciumdioxid, Maisstärke, Maisstärke (für 20% Paste), Povidon (K30), Nuggery megylparahydroxybenzoat, Magnesiumstearat, Talk, Natriumcarboxymethylstärke (Typ A), Farbstoff Karminrot [Ponso 4R.]

    Beschreibung:

    Runde flache Tabletten von rosa Farbe mit dunkelrosa und weißen Imprägnierungen, mit abgeschrägten Kanten und Teilung Risiko auf einer Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Heilmittel für die Beseitigung der Symptome von akuten Atemwegserkrankungen und "Erkältungen" (Psychostimulans + Analgetikum nicht-narkotischen + Alpha-Adrenomimetika + H1 - Histamin-Rezeptor-Blocker).
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.E.51   Paracetamol in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament. Paracetamol hat antipyretische und analgetische Wirkung: reduziert das Schmerzsyndrom, das bei katarrhalischen Zuständen beobachtet wird - Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, vermindert die Hitze. Phenylephrin wirkt vasokonstriktorisch - reduziert Ödeme und Hyperämie der Schleimhäute der oberen Atemwege und der Nebenhöhlen. Chlorphenamin hat eine antiallergische Wirkung: es entfernt das Jucken von Augen, Nase und Rachen, Schwellungen und Spülung der Schleimhäute der Nasenhöhle, Nasopharynx und Nasennebenhöhlen, reduziert exsudative Manifestationen. Koffein hat eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, was zu einer Verringerung der Müdigkeit und Schläfrigkeit führt, zu einer Steigerung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit.

    Pharmakokinetik:
    Indikationen:

    Symptomatische Behandlung von "Erkältungen", ARVI, einschließlich Influenza (febriles Syndrom, Schmerzsyndrom, Rhinorrhoe).

    Kontraindikationen:

    Ausgeprägte Atherosklerose der Koronararterien; arterielle Hypertonie (schwerer Verlauf); Diabetes mellitus (schwerer Verlauf), Überempfindlichkeit gegen Paracetamol und andere Bestandteile, die in der Zubereitung enthalten sind; andere Drogen nehmen, die Substanzen enthalten, aus denen Rinza besteht; gleichzeitiger Empfang von trizyklischen Antidepressiva, Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren, Betablockern; Schwangerschaft, Stillzeit; Kinderalter (bis 15 Jahre).

    Vorsichtig:

    Bei arterieller Hypertonie, Hyperthyreose, Phäochromozytom, Diabetes mellitus, Bronchialasthma, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel, Blutkrankheiten, kongenitaler Hyperbilirubinämie (Gilbert-, Dubin-Johnson- und Rotor-Syndrom), Leber- und / oder Niereninsuffizienz, die Form von Glaukom, Prostatahyperplasie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Kinder über 15 Jahre und Erwachsene - 1 Tablette 3 - 4 mal pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Tabletten. Der Verlauf der Behandlung beträgt nicht mehr als 5 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (einschließlich Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Angioödem), Schwindel, Einschlafen, erhöhte Erregbarkeit, Mydriasis; erhöhter Blutdruck, Tachykardie; Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen; trockener Mund; Harnverhaltung; Accommodationsparese, erhöhter Augeninnendruck; Anämie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, hämolytische Anämie, aplastische Anämie, Methämoglobinämie, Panzytopenie; gspatotoksicheskoe Wirkung, nsftrotoxicity (Nierenkolik, Glucosurie, interstitielle Nephritis, Papillennekrose); Bronchialobstruktion.

    Überdosis:

    Conditional, in der Regel Paracetamol, erscheint nach der Einnahme von mehr als 10-15 g der letzteren. Möglich: Blässe der Haut, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen; Hepatonekrose; eine Erhöhung der Aktivität von "hepatischen" Transaminasen, eine Erhöhung der Prothrombinzeit. Bei einer Überdosierung ist es dringend notwendig, einen Arzt aufzusuchen. Behandlung: Magenspülung gefolgt von der Verabreichung von Aktivkohle; symptomatische Therapie, die Einführung von Methionin nach 8-9 Stunden nach einer Überdosierung und Acetylcystein - nach 12 Stunden.

    Interaktion:

    Verstärkt die Wirkung von Inhibitoren Monoaminoxidasen (MAO), Beruhigungsmittel, Ethanol.

    Antidepressiva, Antiparkinson Anlagen, antipsychotisch Anlagen, Phenothiazinderivate erhöhen Sie das Risiko der Entwicklung Verzögerungen Urin, trockener Mund, Verstopfung.

    Glukokortikosteroide erhöhen Risiko von Glaukom.

    Paracetamol reduziert die Wirksamkeit von Urikosurika. Ethanol verstärkt die beruhigende Wirkung von Antihistaminika. Chlorphenamin gleichzeitig mit Monoaminoxidase (MAO) -Hemmer, kann Furazolidon zu hypertensive Krise, Erregung, Hyperpyrexie führen. Trizyklische Antidepressiva verstärken die adrenomimetische Wirkung von Phenylephrin, die gleichzeitige Gabe von Halothan erhöht das Risiko ventrikulärer Arrhythmien. Reduziert den blutdrucksenkenden Effekt von Guanethidin, der wiederum die alpha-adrenomimetische Aktivität von Phenylephrin verstärkt.

    Bei gleichzeitigem Termin mit Barbituraten, Diphenin, Carbamazepin, Rifampicin und anderen Induktoren mikrosomaler Leberenzyme erhöht sich das Risiko einer hepatotoxischen Wirkung von Paracetamol.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung sollte auf die Einnahme von Alkohol, Schlaftabletten und Anxiolytika (Beruhigungsmittel) Medikamente. Nicht zu akzeptieren zusammen mit anderen medizinischen bedeutet enthalten Paracetamol.

    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht ins Abwasser oder auf die Straße! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen!

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Behandlungsphase ist es notwendig, von Kraftfahrzeugen Abstand zu nehmen und andere potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuüben, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pillen. 10 Tabletten in der Blister AL / AL oder in der Blister AL / PVC. 1 oder 2 Blisterpackungen (10 oder 20 Tabletten) zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Lagern Sie bei einer Temperatur nicht höher als 25 ° C in trockenem, lichtgeschütztem Zustand Ort.

    Außerhalb der Reichweite von Kinder.

    Haltbarkeit:

    2 des Jahres.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015798 / 01
    Datum der Registrierung:14.05.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.08.2013
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben