Aktive SubstanzTaurinTaurin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dibicor®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Dibicor®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Igrele®
    Tropfen d / Auge 
    KVADRAT-S, LLC     Russland
  • CardioActiv® Taurin
    Pillen nach innen 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Taurin
    Lösung
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Taurin
    Filme d / Auge 
    Fortschritt RCC, JSC     Russland
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin-Akos
    Tropfen d / Auge 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Taurin-DIA
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin-SOLOFARM
    Tropfen d / Auge 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Taufon
    Tropfen d / Auge 
  • Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält:

    Aktive Substanz: Taurin 40 mg Hilfsstoffe:

    Methylparahydroxybenzoat (Methylparaben) 1 mg

    1 M Natriumhydroxidlösung auf pH 5,0-6,5

    Wasser für Injektionszwecke bis 1 ml

    Beschreibung:klare, farblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Stoffwechsel-
    ATX: & nbsp;

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    C.01.E.B   Andere Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Taurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die sich bei der Umwandlung von Cystein im Körper bildet. Stimuliert die Prozesse der Wiedergutmachung und Regeneration bei dystrophischen Krankheiten und Krankheiten, die von

    eine scharfe Verletzung des Stoffwechsels der Augengewebe.

    Fördert die Normalisierung der Funktionen von Zellmembranen, die Aktivierung von Energie und Stoffwechselprozessen, die Erhaltung der Elektrolytzusammensetzung des Zytoplasmas hinter Kumulierungskonto K+ und Ca2+Verbesserung der Bedingungen für die Durchführung eines Nervenimpulses.

    Pharmakokinetik:Bei topischer Anwendung ist die systemische Absorption gering.
    Indikationen:

    Das Medikament wird Erwachsenen verabreicht mit:

    Dystrophie der Hornhaut;

    Sterne, traumatische Strahlung und andere Arten von Katarakten;

    - Trauma der Hornhaut (als Stimulans von Reparaturprozessen);

    - Primäres Offenwinkelglaukom in Kombination mit (β-Adrenoblockern (zur Verbesserung des Abflusses von wässriger Feuchtigkeit).

    Für alle Indikationen wird das Medikament als Teil einer komplexen Therapie eingesetzt.

    Kontraindikationen:Individuelle Überempfindlichkeit gegen Taurin, Kinder unter 18 Jahren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Ausreichende Erfahrung in der Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft, Stillzeit ist nicht. Es ist möglich, Taufon zur Behandlung von schwangeren und stillenden Müttern zu verwenden, wenn die erwartete therapeutische Wirkung das Risiko möglicher Nebenwirkungen übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bei Katarakten wird Taufon in Form von Instillationen für 1-2 Tropfen 2-4 mal täglich für drei Monate verschrieben. Der Kurs wird monatlich wiederholt.

    Bei Verletzungen und dystrophischen Erkrankungen werden Hornhäute in denselben Dosen für einen Monat verwendet.

    Mit Offenwinkelglaukom (in Kombination mit Butylamin Hydroxypropoxy-phenoxymethyl-methyloxadiazol und seine kombinierten Formen oder Timolol) - 1-2 Tropfen 2 mal am Tag, z 15-20 Min. vor der Ernennung eines der Antihypertensiva, für 6 Wochen, gefolgt von Stornierung für 2 Wochen.

    Nebenwirkungen:allergische Reaktionen. Wenn die im Handbuch angegebenen Nebenwirkungen verschlimmert werden oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.
    Überdosis:

    Daten zur Überdosierung fehlen.

    Interaktion:

    Bei Patienten mit Glaukom (open-ended), eine signifikante Erhöhung der blutdrucksenkenden Wirkung von β-Adrenoblockers (Timolol und Butylamin Hydroxypropoxyphenoxymethylmethyloxadiazol) im Falle der kombinierten Verwendung mit Taufon.

    Die Verstärkung der Wirkung wird erreicht, indem der Abflusskoeffizient erhöht und die Produktion von Kammerwasser reduziert wird.

    Spezielle Anweisungen:
    Formfreigabe / Dosierung:

    Augentropfen 4%.

    1,5 ml, 2 ml oder 5 ml in einem Röhrchen-Tropfer Polymer.

    1, 2, 4, 5 oder 10 Infusionsschläuche mit Anweisungen für die Verwendung der VorbereitungRata in einer Packung Karton.

    5 ml oder 10 ml in der DurchstechflascheTropfer Polymer.

    1 oder 2 Flaschen Tropfinfusiondie Verwendung der Droge in eine Packung Pappe.

    Gebrauchsanweisung Text ein Tuben- oder FläschchenEin Tropfer ist auf der Packung angebracht.

    5 ml in Glasflaschen. 1 Flasche komplett mit Deckel-ein Tropfer in steriler Ausführung und Anweisungen zur Verwendung des PrepRata in einer Packung Karton.

    5 Flaschen in einer Kontur Verpackung aus Polyvinylchloridfolielesbar. 1-Zellen-Verpackung komplett mit 5 drop capsin sterilem Design und Anleitung zur Verwendung der Zubereitungdas in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    In dem dunklen Ort an Temperatur nicht höher als 15 ° С (für die vorparate in einem Rohr-Tropfer).

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C (für das Medikament in der Flasche-Tropfer und Flaschen).

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre in einem Tuben-Tropfer.

    3 Jahre in einer Flasche Tropfer.

    4 Jahre in Ampullen.

    Haltbarkeit nach der Öffnung - 1 Monat.

    Verwenden Sie nicht nach Ablauf. Haltbarkeit, das auf dem Paket.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-001210
    Datum der Registrierung:12.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MOSKAU ENDOCRINE FACTORY, FSUE MOSKAU ENDOCRINE FACTORY, FSUE Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben